Mainboards, BIOS, Prozessoren, RAM 27.296 Themen, 124.136 Beiträge

Neues Board aber welches......?

Webby / 8 Antworten / Baumansicht Nickles

Hallo Leute,

ich habe mich seit langem!! mal wieder aufgerafft um einen neuen PC zusammenzustellen.
Bei der Frage des Mainboards stehe ich nun da und weiß nicht so recht.

Ich hatte Jahrelang auf all meinen Boards immer einen VIA Chipsatz, gab ja auch bs vor einiger Zeit keine ernste Konkurenz.Aber egal.

Mein letztes Board war ein Soyo KT400 Ultra Dragon, ok ...

Ich habe mich jetzt entschieden, auf einen nForce Chipsatz umzustiegen und suche ein zuverlässiges Board so in der Preisklasse von 80-150¤!!

Ich hoffe ihr könnt mir da ein paar Tipss geben

Lieben
Gruß

webby

bei Antwort benachrichtigen
Phoenix.Computer Webby „Neues Board aber welches......?“
Optionen

Tja, die üblichen Marken kann ich hier empfehlen ABit, Epox, Gigabyte, MSI.

Kleine Auswahl gefällig?
Abit NF7 nForce2 (V2.0) SocketA für 69, Euro
Epox EP-8RDA3+ Socket A nForce2 für 91,- Euro
MSI 6570 K7N2 Delta-L nForce2 SocketA für 70,-Euro
(Preise von e-Bug)

Je nach Ausstattungsmerkmalen können diese Preise Variieren.
Je nachdem ob du Wert auf Firewire SATA und Co legst.

Gruss

Phoenix.Computer
bei Antwort benachrichtigen
Webby Nachtrag zu: „Neues Board aber welches......?“
Optionen

Was ist mit ASUS? Haben sie im mom auch ein Nforce2 Board im Angebot?

Ist das Abit NF7 mit Firewire Schnittstelle?
Für welches würdest du dich entscheiden,wenn du zwischen Abit und Epox entscheiden müsstest!

Gruß

Webby

bei Antwort benachrichtigen
Phoenix.Computer Webby „Neues Board aber welches......?“
Optionen

ABit oder Epox?
schwierige Frage.
Ich bin ein eingefleischter Epox Fan, aber um es unparteisch zu sehen würde ich das Abit nehmen.
Denn die Positiven Feedbacks sind bei ABit am grössten.

Asus?
Na ja, da spalten sich die Meinungen, die Qualität der Mainbords soll gesunken sein.

SChau mal bei www.e-bug.de vorbei, da gibt es das ABit in verschiedenen Versionen.

MFG

Phoenix.Computer
bei Antwort benachrichtigen
Webby Phoenix.Computer „ABit oder Epox? schwierige Frage. Ich bin ein eingefleischter Epox Fan, aber um...“
Optionen

Darf ich dich noch fragen, was du vom Abit AN7 hälst, wo liegen dort die Unterschiede zum anderen ABIT??

Gruß

Webby

bei Antwort benachrichtigen
Lasse666 Webby „Neues Board aber welches......?“
Optionen

...nimm das Epox EP 8RDA3+!!!!, schnell, stabil und overclocking freudig. Ich habs im Oktober eingebaut und nicht EINEN Absturz gehabt. Ich hatte davor ein ASUS A7N8X-X, das war der totale Mist,genau das Gegenteil vom Epox Board. Man liest in den einschlägigen PC Foren immer wieder von Problemen mit ASUS MB´s. Ich kann das Epox Teil nur empfehlen.

bei Antwort benachrichtigen
Lukas Reichert Webby „Neues Board aber welches......?“
Optionen

hi

an deiner stelle würd ich das asus a7n8x-e deluxe nehmen.
hab mir das selber gekauft und dazu noch 512 mb ddr pc 400 ram und ein 420w netzteil.
das alles mit einbau für 270,aber das board hat nur 102€ gekostet.Es ist absolut zukunftsfähig.

bei Antwort benachrichtigen
Emily22 Webby „Neues Board aber welches......?“
Optionen

Kann ich nur zustimmen, das ASUS ist echt ein Superboard, einbauen und funzt. Und Zubehör liegt bei dass man denkt es wäre Weihnachten *g*

bei Antwort benachrichtigen
Deluxe34tr Webby „Neues Board aber welches......?“
Optionen

EGAL ob MSI, ABIT, ASUS oder EPOX... bei den vier Marken kannst Du nicht viel falsch machen. Schau welche Ausstattung Du brauchst, fertig. Wichtig ist ein nforce2 Ultra 400 Chipsatz und dass das Board Dual-Channel-fähig ist und einen FSB von 200 MHz unterstützt. Auf diese Eckdaten kommt es am meisten an.
Ich würde eher ein MSI Board empfehlen, z.B. ein MSI K7N2-Delta Board.

bei Antwort benachrichtigen