Hallo,
eine Bekannte von mir hat jetzt nun endlich einen Rechner, den sie für das Studium braucht - einfach nur ein paar Texte schreiben und Email versenden und empfangen. Dummerweise hat die Kiste nur 16 MB Speicher, die das Betriebssystem (Win 95) schon alleine Belegt.
Wenn sie jetzt noch einen Browser lädt, ist die Kiste nur noch am Auslagern von Daten... Opera braucht z.B. 40 sek. zum Laden...
Das dürfte ja eigentlich kein Problem sein, etwas Speicher einzubauen. Bloß was für einen Speicher??
Sie hat ein Diagnoseprogramm laufen lassen (Aida32) und das konnte noch nicht mal den Chipsatz auslesen. Das Bios ist von 96 und mit ziemlicher Sicherheit das Original-Bios. Die Hauptplatine wird als Hsin Tech 519/529 identifiziert - aber mehr bekomme ich über diese Platine nicht in Erfahrung.
Dummerweise habe ich keine Möglichkeit, den Rechner zu öffnen und mir das Ram anzuschauen.
Wei kann ich denn noch feststelle, was für Ram da rein muß?? Dram?? EdoRam??
Wo soll ich weiter suchen? Hat mir jemand ein Tip oder kann mir gleich sagen, was da für ein Speicher rein muß??
Wäre dankbar für jeden Tipp.
Gruß Flori
Mainboards, BIOS, Prozessoren, RAM 27.315 Themen, 124.377 Beiträge
Nimm an der PCCHIPS Lottery teil:
http://www.stud.fernuni-hagen.de/q3998142/pcchips/pccjs.html
http://www.stud.fernuni-hagen.de/q3998142/pcchips/pcctype.html
Das Board ist ein PCCHIPS M519 oder M529:
http://th2chips.freeservers.com/m5x9/index.html
http://www.plasma-online.de/index.html?content=http%3A//www.plasma-online.de/english/identify/serial/mainboard/mb_pcchips.html
Da laufen nur 72-pin SIMM (PS/2) EDO oder Fast Page Mode (FPM) Module:
http://th2chips.freeservers.com/m5x9/amptron/7400-1.html
Die lassen sich nicht mixen!
Hey, super! Danke für die schnelle und kompetente Antwort.