Hallo hob_set,
Die Spulendrähte sind normalerweise mit einem klaren Lack beschichtet. Sollte diese dünne Isolation jedoch durch den Kühlkörper beschädigt werden, riskierst Du einen Kurschluß Deiner Spannungsversorgung. Als Folge könnte im ungünstigsten Fall Dein Mainboard das Zeitliche segnen. Auf jeden Fall solltest Du die Ecke des Kühlkörpers oder die Spule mit einem Stückchen Isolierband oder besser einem kleinen Streifen einer dickeren Klarsichtfolie (z.B. Overheadprojektorfolie) vor einem Kurzschluß schützen. Ebenfalls problematisch ist, dass der CPU-Kühlkörper den Nothbridge Kühlkörper berührt. Dies kann einerseits dazu führen, dass der CPU-Kühler nicht optimal auf der CPU aufliegt und die CPU überhitzt (ein bischen Luft zwischen Kühlkörper und CPU genügt), andererseits übt der CPU-Kühlkörper unter Umständen mechanischen Druck auf die Northbridge aus, was mit der Zeit zu einer Ablösung eines aufgeklebten Kühlkörpers führen kann. Darüber hinaus ist durch den Druck auch möglich, dass z.B. eine von den feinen Leiterbahnen auf Deinem Mainboard reißt. Du solltest also sicher stellen, dass der CPU-Kühlkörper die Northbridge allenfalls nur leicht berührt!
Am besten aber kaufst Du Dir einen Kühlkörper, der in die weiße Umrandung Deines CPU-Sockels paßt.
Viele Grüße
Lümmel