Mainboards, BIOS, Prozessoren, RAM 27.310 Themen, 124.286 Beiträge

K8V SE deluxe -- windows xp startet nicht

selassie / 4 Antworten / Baumansicht Nickles

Hallo Leute,

habe mir das og. asus board + athlon 64 3000+ und eine geforce FX 5900
zugelegt, in mein altes gehäuse eingebaut und nun folgendes Problem:
Windows XP Pro funktioniert nur im abgesicherten Modus. Wenn ich "normal starte" beginnt der Rechner windows zu booten und dann wird der Bildschirm schwarz.
Windows 98, das ich zu Beginn noch zusätzlich installiert hatte lief.

Kann das vielleich an einem zu schwachen Nt ( 300 W) liegen? Oder evtl.an dem noname Speicher 266\'er DDR den ich noch eigebaut habe, weil der neue auf sich warten lässt??

Wenn ihr was wisst bitte melden. Will endlich ruckelfrei zocken!
Gruss Selassie

bei Antwort benachrichtigen
Grossadministrator selassie „K8V SE deluxe -- windows xp startet nicht“
Optionen

Der Athon64 3000+ hat 200Mhz FSB, da sind 266er mit 133Mhz völlig überfordert.

bei Antwort benachrichtigen
selassie Grossadministrator „Der Athon64 3000 hat 200Mhz FSB, da sind 266er mit 133Mhz völlig überfordert.“
Optionen

hab ich mir auch schon überlegt, aber ist es nicht komisch dass Windows 98 läuft?
und im Handbuch steht ja auch das 266er unterstützt wird.

bei Antwort benachrichtigen
selassie Nachtrag zu: „K8V SE deluxe -- windows xp startet nicht“
Optionen

habe jetzt den Speicher durch 400er ersetzt - das Problem besteht weiterhin.
Auch eine andere Graka hat nichts gebracht.
Im Bios habe ich alle Onboard Geräte die nicht benötigt werden deaktiviert und im abgesicherten Modus nicht erkannte Komponenten entfernt - ohne Erfolg. Ansonsten sind bis auf die Platte und die Laufwerke keine Geräte angeschlossen.
Ein Test mit Knoppix funktionierte.
Ist das Board im Eimer?

Gruß
sellassie

bei Antwort benachrichtigen
zeitgeist0815 selassie „K8V SE deluxe -- windows xp startet nicht“
Optionen

Ich habe das K8V SE Deluxe nun seit drei Wochen. habe ähnliche Probleme wie all die Anderen hier.
Ich glaube, ich habe noch nie so viel rumprobiert wie mit diesem Board.

Da ich es bald satt habe, werde ich das Board in die Tonne treten und mir dann wieder ein MSI-Teil zulegen.
Die Bretter sind wunderbar und man muss sich nicht mit defekten LAN-Adpatern, die nach dem S3-Standby nicht mehr auf die Beine kommen und Grafikkarten, die kein Videosiganl mehr an den TV senden, ärgern.
Auch hat man nach dem Flashen nicht den Aufwand, den CMOS-Chip zu löschen usw.

Also mein Fazit zu diesem Board: Finger weg, da sch... Guckt nach Alternativen mit weniger Macken! Meine Recherche beim Dauer-Troubleshooting hat ergeben, dass die Probleme mit dem K8V SE Deluxe nicht einzigartig und auf ein paar wenige MBOs beschränkt sind.

Gruß an Alle
/christian

bei Antwort benachrichtigen