Hi !
Bei einem 200W-Netzteil kannst du das Upgrade auf einen flotten AMD vergessen, also da brauchst Du auf jeden was Neues, das auch ordentliche Amperezahlen auf der 5 V-Leitung bieten kann.
Um zur ursprünglichen Frage bzgl. der Umrüstung Deines Gigabyte BXC Rev. 1.7-Mainboards und dem MSI-Adapter zurückzukommen :
Laß Dich von dieser FAQ von MSI nicht irre machen, der Trick mit den Jumpersettings auf 1,8 V funktioniert einwandfrei, das ist so sicher wie das Amen in der Kirche !! Ich habe im Augenblick keinen Bock und keine Zeit, jeden Aspekt des Tricks wieder haarklein zu erklären, denn alle wichtigen Sachen wurden doch schon in dem archivierten Posting zur Sprache gebracht. Mach einfach das aktuellste Biosupdate für Dein Board drauf, besorge Dir einen FC-PGA - Coppermine und einen gscheiten FC-PGA->Slot1-Adapter mit VCore-Jumpern von MSI, Asus oder Tekram, montiere das alles zusammen und jumpere den Slotadapter auf 1,8 V ein, dann läuft die Kiste. Als CPU muß es ja nicht gleich der PIII-1100 mit Coppermine-Kern und 100er FSB sein, denn diese Prozzis werden bei Ebay teuer gehandelt, ein billiger Celeron 800 dürfte Deine Ansprüche ja wohl auch halbwegs befriedigen. Wenn Du das befolgst, dann wird Dich die Sache kaum mehr als 30 oder 40 euro kosten. Bei einem kompletten Umstieg auf ein moderneren AMD-System mußt Du nicht nur das Mainboard wechseln und das Netzteil austauschen, sondern auch das Betriebssystem neu installieren, Du erhältst zwar ein deutlich flotteres System, aber das alles wird Dich bestimmt deutlich mehr Zeit, Geld und Nerven kosten als der 'billige' Jumper-Trick mit dem Slotadapter....
cu Bavarius