hallo,
        
        ich will / muß feststellen, welche genaue bios - version mein acer laptop verwendet unter xp.
        
        leider ist der boot-vorgang immer super schnell, sodass ich nichts erkennen / finden kann.
        gibt es die möglichkeit, dies anderweitig festzustellen bzw den bootvorgang anzuhalten?
        
        danke & gruss
        
        earlyup
      
Mainboards, BIOS, Prozessoren, RAM 27.322 Themen, 124.424 Beiträge
          Haste mal die "Pause" Taste getestet?
          Aber sonst probier einfach mal das Programm Everest (einfach mal googlen)
        
          hallo,
          danke ihr beiden für die schnelle hilfe!
          allerdings funktioniert der biosagent nicht (lfd meldung windows hat ein problem festgestellt und muß....), dafür aber everest um so besser....
          
          hat einer von euch noch ne idee, wie ich nun zum insyde - bios version 4.00.00 nen masterpasswort herbekomme? komm nämlich nicht mehr ins bios zur konfiguration rein... ,-((
          
          merci derweil
          
          earlyup
        
          Ehm CMOS Clear, geht das bei nem Laptop??
          Kein Plan sorry! :(
          Aber das BIOS flashen sollte doch gehen!
          Auch ohne das PW! Sollte danach auch raus sein, aber wie gesagt frag mich nicht nach nem Laptop! :)
        
          wie flache ich denn das bios ggf?
          und was ist coms clear? blöde frage, aber ich kenn mich damit 0 aus... sorry....
        
          cmos clear brauchst du idr bei laptops nicht probiren, flashen duerfte auch nicht helfen. Also entweder via DOS Bootdisk und einschlaegigen programm das bios pwd knacken. Vielleicht gibt es bei deine bios version auch noch masterpasswoerter - aber das ist sehr unwahrscheinlich.
          Letzten Endes laeuft es also wahrscheinlich auf einschicken hinaus.
        
          Worin besteht eigentlich das Problem? Ein BIOS flasht du indem du dir vom Hersteller des Laptop ein neueres BIOS runterlädst und es per Diskette mit Flash-Software in deinen BIOS-Chip installierst. Cmos-clear ist ein BIOS-Reset auf die Default-Einstellungen des BIOS. Macht man normal mit einem Jumper auf dem MoBo oder man entfernt für ein paar Minuten die BIOS-Batterie. So ist das bei ATX-Form Bördern. Bei LapTops weiß ich es auch nicht. Schau mal im Manual ob du da was von BIOS-Reset oder Cmos-clear findest.
          
          Greetz!!
        
          ich drücke das jetzt mal krass aus, aber es ist nicht böse gemeint:
          wenn man keine ahnung hat soll man besser nix sagen!
          Bei otto-normal-laptops ist der bios schutz extrem effektiver als bei normalen board. Weder ein Flash noch ein Bios Reset wird ihm nach aller Wahrscheinlichkeit nach helfen
        
          Wieso, was ist denn an meinen Ausführungen falsch? Er wollte wissen was Cmos-Reset ist und wie man ein BIOS flasht. Das habe ich ihm erklärt. Ich habe ja nicht behauptet, daß das auch beim Laptop so geht. Und wenn du es weißt, kannst du ihm ja bestimmt auch helfen. Obwohl "nach aller Wahrscheinlichkeit" sich auch nicht gerade sicher anhört. Also raus mit den Tips. Ist auch krass, aber nicht böse gemeint.
          
          Greetz!!
        
          ich habe ganz genau hier beschrieben was zu tun ist:
          http://www.nickles.de/thread_cache/537814664.html
          also
          1. veruchen pwd aus dos herraus zu knacken
          2. ansonsten laptop einschicken
          
          Normalerweise kann man ein laptop pwd nicht durch entnahme der batterie resetten, falls das laptop geklaut wird. Die wenigsten hersteller machen es _manchmal_ anders. Daher meine Aussage "nach aller Wahrscheinlichkeit". Ich habe mich denke ich schon klar ausgedrueckt. Ferner wollte er soweit ich ihn verstanden haben weder wissen wie man ein cmos reset macht, noch wie man ein bios flasht, sondern er will wissen wie er sein bios pwd zuruecksetzen kann.
        
          Re: bios version feststellen
          Von: earlyup Am: 09.12.2004, 19:39
          
          wie flache ich denn das bios ggf?
          und was ist coms clear? blöde frage, aber ich kenn mich damit 0 aus... sorry....
          
          
          Also für mich sind das eindeutige Fragen. Das er auch noch andere Fragen hat, ist ein anderes Paar Schuhe. Erst lesen, dann kommentieren.
          
          Greetz!!
        
und was räts du mir stattdessen?
          Vielleicht geht ja hiermit was:
          
          Passwortliste:
          
          01322222
          589589
          ALFAROME
          A.M.I.
          AMI
          AMI.KEY
          AMI~ BIOSTAR
          condo
          aLLy
          aPAf
          efmukl
          lkwpeter
          HLT
          HELGA-S
          j262
          j64
          j256
          j322
          SER
          SKY_FOX
          Syxz
          SZYX
          ttptha
          wodj
          zjaaade
          589721
          awkward
          BIOS
          HEWITT RAND
          AMI?SW
          AMIBIOS
          PASSWORD
          
          
          Greetz!!
        
          hallo,
          
          ein dickes danke schon mal für eure super beteiligung und die ganzen tips.
          
          ich fasse das ganze nochmals zusammen: entweder, ich nehm die baterrie aus dem motherboard / cmos raus und hoffe das nach ein paar stunden sich das ganze so auf "0" gestellt hat, oder ich schick das dingen ein. nen versuch mitm masterpaswort gibts auch noch. das wiederum ist fraglich, ob das überhaupt funktioniert, da es sich bei mir um ein insyde - bios handelt. alternativ könnt ich natürlich auch noch per boot-cd versuchen im dos mein paswort auszulesen. problematisch wirds nur, wenn mein laptop nur von festplatte botet - das müsst ich wieder im bios umstellen. und dafür müßte ich da erstmal rein ;-(( ... richtig?
          
          alternative vorschläge als tief in die tasche zu greifen?
          
          merci
          
          earlyup
        
          boote von diskette, das sollte in jedem falls gehen. Ansonsten kannst du via LAN win98 oder nen altes DOS installieren und von dort aus das pwd hacken.
          Vielleicht hilft dir diese Seite:
          http://www.paules-pc-forum.de/ppf2/viewtopic.php?t=44
          
          Aonsonsten denke ich überblickst du das ganz gut
        
