Mainboards, BIOS, Prozessoren, RAM 27.315 Themen, 124.377 Beiträge

aufheben von bios write-protection?

jo60 / 1 Antworten / Baumansicht Nickles

Hi Also mein Problem mit meinem Bios lautet wie folgt: Beim starten meines rechners, bekam ich mit der onboard grafik kein bild und mein überwachungkit von MSI meldete mir durch die LEDs, den fehler : "Early chipset initialisation", nachdem ich jedoch eine alte pci grafikkarte eingestzt hatte...hatte ich nun wieder ein bild: Doch hier erschien nur: Award Bios Block und darunter Bios Checksum Error, darauf folgte ein automatischer direkt zugriff auf das diskettenlaufwerk...mit hilfe eine startdiskette war es mir möglich eine ms-dos ebene zu schaffen. Da ich nun zu dem ergebnis gekommen war, das das Bios zerstört oder zumindest fehlerhate einstellung beinhaltete...versuchte ich erst das CMOS zu löschen, jedoch konnte ich weder mit hilfe von jumpereinstellungen, noch das entnehmen der Batterie abhilfe schaffen...nun versuchte ich das Bios mit verschieden versionen zu flashen, dies schlug jedoch fehl aufgrund eines angeblichen schreibschutzes im Bios. Mein Problem ist jetzt, das ich nicht mehr ins bios komme um den schreibschutz zu deaktivieren, und eine manuelle deaktivierung per jumpers war nicht möglich...(das Handbuch zeigt auch keine hinweise darauf an jedoch habe ich 2 kontakte mit der bezeichnung jbios1 und einem schaubild auf dem mainboard gefunden: bios jbios1 loclk short unlock open ich vertsehe darunter, dass die kontakte wenn sie nicht verbunden sind, den bios schreibschutz aufheben, da sie jedoch eh offen sind dürfte der schreibschutz ja gar nicht vorhanden sein!!!! Momentan fällt mir als Lösung nur die bestellung eines neuen Bios-Roms ein!!! Ich hoffe jedoch, das sie mir weiterhelfen können! Mit Dank Daniel Gramms

bei Antwort benachrichtigen
Ger@ld jo60 „aufheben von bios write-protection?“
Optionen

Hallo,

versuche doch mal die Kontakte per Jumper zu brücken. Verlieren kannst Du ja nicht mehr viel. Ansonsten Chip neu flashen, muß ja kein Neuer sein ;-)
Ein Chipprogrammiergerät habe ich übrigens auch, so das ich Dir den Chip proggen könnte.
Bei Bedarf einfach auf meine Visitenkarte gehen, da findest Du meine Mailadresse.

Gruß Gerald

bei Antwort benachrichtigen