HÄ?!?
Also noch mal der Reihe nach, bitte: wenn ich dich richtig verstehe, möchtest du eine SATA-Festplatte von Samsung an einem Asus P4PE betreiben, der PC startet aber nicht, sobald du die Platte über einen - von dir modifizierten - Adapter mit Strom versorgst.
Was genau bedeutet: "PC startet nicht?"
- springt überhaupt nichts an (kein Netzteil- oder CPU-Lüfter?)
- hörst du Lüfter, aber der Bildschirm bleibt schwarz?
- sind irgendwelche Piepstöne aus dem Rechnergehäuse zu hören (= akustische Fehlermeldungen des Bios bei Speicher- oder Graphikkartenproblemen)?
- lädt sich das Bios? Bekommst du die Möglichkeit geboten, ins Bios-Setup zu gehen (meistens "press DEL to enter Setup", oder ähnlich?) Falls ja, kontrolliere mal im Setup, ob die SATA-Platte richtig erkannt wird.
Wenn sich gar nichts tut, d.h. das Netzteil mit aufgestecktem Power Adapter nicht anspringt, dann ist wahrscheinlich der "umgedrehte Molex Connector" dran schuld. Tut mir leid, aber aus deiner Beschreibung werde ich einfach nicht schlau, ich habe aber den Verdacht, daß du durch das Vertauschen zweier Kabel im Netzteil einen Kurzschluß provozierst - und dann verhindert die Sicherung, daß das Netzteil überhaupt anspringt (weil es sich dann womöglich selbst grillen würde). Vielleicht versucht du es doch erstmal mit einem nicht modifizierten Adapter...