Mainboards, BIOS, Prozessoren, RAM 27.315 Themen, 124.377 Beiträge

ASUS 7N8X funktioniert mit einem Athlon MX 2800+ nicht wenn

red-neo / 11 Antworten / Baumansicht Nickles

Hallo,

Ich habe einen ASUS 7N8X MBoard mit einem Athlon MX 2800 Prozessor wenn
ich den FSB im Bios auf 166 setze wird mal die DDR RAMS mal der CPU oder
die Grafikkarte nicht erkannt. Setze ich es wieder zurück auf 100 funktioniert
alles einwandfrei aber habe dann leider nur ein 1,24 Mhz CPU. Kann sich jemand
vorstellen warum ?

danke schonmal für dir Tipps

red-neO

bei Antwort benachrichtigen
alex_mozart red-neo „ASUS 7N8X funktioniert mit einem Athlon MX 2800+ nicht wenn“
Optionen


ähmm - der athlon MX ist doch glaube für multiboards gedacht, oder? und der support wird auch nur für diese geleistet, oder? kann ja sein, daß er echt nicht läuft auf diesem board.

ansonsten eventuell:
hmm wie siehts denn bei FSB 133 aus?
was hast du für ram-riegel und was vertragen die?
bei Antwort benachrichtigen
red-neo Nachtrag zu: „ASUS 7N8X funktioniert mit einem Athlon MX 2800+ nicht wenn“
Optionen

mit FSB 133 siehts genau so wie 166 aus

Korigiere Daten:

CPU : Athlon XP 2800+ (nicht MX sondern XP :) )
Taktfrequenz : 2083 MHz
Cache L2 : 512 KB
Front Side Bus : 333 MHz
Voltage : 1.65 V
Sockel : Socket A
Verpackung : Tray
Technologie : 0,13 micron

2 X 512 MB RAM:
Bauform : DIMM
Speichertyp : DDR-RAM
Speicher : 2 X 512 MB
Bustakt : PC400
Pin-Zahl : 184
Fehlerkorrektur : ECC reg.
Hersteller : Infineon


MainBoard
---------------
Mainboard, AMD-Sockel A, nForce2, ASUS A7N-8X-X, Sound, LAN
Geeignete CPUs : Athlon XP; Athlon; Duron
Prozessor Sockel : Socket A
Chipsatz : nVidia nForce2 400
Front Side Bus : 333 MHz; 266 MHz; 200 MHz; 400 MHz
Empfehlung : Bei FSB400 CPUs empfehlen wir
RAM, 512MB, PC 400 DDR-SDRam/DIMM, 184pin., Corsair XMS bzw.
RAM, 256MB, PC 400 DDR-SDRam/DIMM, 184pin., Corsair XMS
Speichermodule.

BIOS : Award
RAM Typ : PC2100; PC2700; PC3200; PC1600
RAM max. : 3072 MB
RAM Sockel : 3 x DIMM 184 Pin DDR
PCI : 5
AGP : 1
IDE (P-ATA) : Ultra ATA/133
LAN : RTL8201BL
Audio : Realtek ALC650
USB Port : 4 x Typ 2.0
Port I/O : 1 Ser; 1 Par
Infrarot : SIR
PS/2 : 2
Formfaktor : ATX
Abmessungen (B x L) : 245 x 305 mm
Hersteller- nVIDIA nForce2 MCP Southbridge
- Integrierter Audio controller unterstützt 6 Kanal Sound
- Audio Line I/O;Mikrofon
- RJ45 Schnittstelle
Wichtige Eigenschaften :
- Power Loss Restart
- Q-Fan technology
- CPU Overheating Protection
- CPU Throttle
Onboard Anschlüsse :
- Ein USB2.0 Header für zusätzliche zwei USB2.0 Schnittstellen
- Ein CD Audio IN
- Ein AUX Audio IN
- Wake-On-LAN
- Wake-On-Ring
- Ein optionaler Header für Game Schnittstelle
- Ein optionaler Frontpanel Audio Header

bei Antwort benachrichtigen
alex_mozart red-neo „ASUS 7N8X funktioniert mit einem Athlon MX 2800+ nicht wenn“
Optionen

du hast aber eine CPU mit FSB 333 und RAM 400er !!!
stell den RAM auf 166 ein! das ist bestimmt des rätsels lösung!

sind das eigentlich infineon+infineon? oder infineon-chips auf fremd-platine? ich verbaue immer nur erstere version!
sind das echt register-RAM's ? ECC reg ??????

bei Antwort benachrichtigen
red-neo alex_mozart „du hast aber eine CPU mit FSB 333 und RAM 400er !!! stell den RAM auf 166 ein!...“
Optionen

Danke für Info, ich werds heute abend mal ausprobiren (und Berichten )obs auch wirklich klappt
(bin grad --> Büro :) )
ob die rams eigentlich infineon+infineon oder infineon-chips auf fremd-platine sind
kann ich dir erst sagen wenn ich daheim bin (habe nie drauf geachtet)


bei Antwort benachrichtigen
alex_mozart red-neo „Danke für Info, ich werds heute abend mal ausprobiren und Berichten obs auch...“
Optionen

und ????

bei Antwort benachrichtigen
red-neo alex_mozart „und ????“
Optionen

Bios wie empfohlen eingestellt danach ging nix mehr sogar nicht die grafikkarte.
Ich konnt enichtmal ins Bios um es wieder zurückzusetzen.
Aber Ich gaube mit den neuen Einstellungen hatte es nichts zu tun gehabt
weil ich sowas noch nie an einem MB oder Bios erlebt hatte.
Naja hab das ganze ding zusammen gepackt und werde es heute Arlt auf
die Theke schlagen :)

mal schaun was es wirklich was.

gruss,

red-neo

bei Antwort benachrichtigen
alex_mozart red-neo „Bios wie empfohlen eingestellt danach ging nix mehr sogar nicht die grafikkarte....“
Optionen

hmm :o(
gib dann bitte trotzdem mal bescheid - was es war - interessiert mich schon!

viel glück erstmal heute beim händler

bei Antwort benachrichtigen
red-neo alex_mozart „hmm :o gib dann bitte trotzdem mal bescheid - was es war - interessiert mich...“
Optionen

Geht klar ich werde berichten wenn das ding läuft ...hoffe noch heute.
Danke aber glück brauch ich bei der sache nicht :) statt dessen
den kassenbong was ich gestern fasst 3 stunden gesucht habe :)

bis bald......

bei Antwort benachrichtigen
red-neo alex_mozart „hmm :o gib dann bitte trotzdem mal bescheid - was es war - interessiert mich...“
Optionen

DU WIRST ES NICHT GLAUBEN WAS ES WAR ......................
ES WAR DAS ----------N E T Z T E I L -------
hab ein neues geholt alles funktionier einwandfrei [GOTT SEI DANK]
Ich hatte vorher ein 300W mit 20A teil und jetzt ein 340W
das es so ein unterschied macht hätt ich nie gedacht

trotzdem vielen Dank für Tipps,

red-neo

bei Antwort benachrichtigen
alex_mozart red-neo „DU WIRST ES NICHT GLAUBEN WAS ES WAR ...................... ES WAR DAS...“
Optionen

hmmm - na für's nächste mal also auch 'ne möglichkeit - aber ist schon 'ding

aber trotzdem setze die richtigen takte im bios - für cpu und ram!!

bei Antwort benachrichtigen
red-neo Nachtrag zu: „ASUS 7N8X funktioniert mit einem Athlon MX 2800+ nicht wenn“
Optionen

Danke für Info, ich werds heute abend mal ausprobiren (und Berichten )obs auch wirklich klappt
(bin grad --> Büro :) )
ob die rams eigentlich infineon+infineon oder infineon-chips auf fremd-platine sind
kann ich dir erst sagen wenn ich daheim bin (habe nie drauf geachtet)


bei Antwort benachrichtigen