BIN JETZT IM BEGRIFF MEINEM PC ETWAS LEBEN EINZUHAUCHEN UND DEM VON MEINEM KUMPEL.BEI MIR KOMMT EINE K7VT2 MIT XP 2400+ UND IN DEN ANDEREN EINE K7VM2 MIT XP 2000+ REIN.BRAUCHE SOVIEL "INPUT" WIE MÖGLICH.AUF WAS SOLLTE ICH UNBEDINGT ACHTEN? MFG PAPA SCHLUMPF
Mainboards, BIOS, Prozessoren, RAM 27.310 Themen, 124.286 Beiträge
Zuerst mal solltest du darauf achten, dass deine Caps Taste entlocked ist. Dann solltest du noch einmal schildern, was genau dein Anliegen ist, bist du dabei die PC's zusammen zu bauen und hast vorher noch nie einen PC zusammen gebaut? Was für "Restkomponenten" hast du/ihr?
Sollte dies der Fall sein, dann gehst du folgendermaßen vor: Mainboard auspacken, auf Karton legen, CPU+Lüfter+Wärmeleitpaste drauf, Ram einbauen, Jumper wenn nötig setzen, Grafikkarte einbauen, ATX Stecker vom Mainboard ran, dann den Power Taster (Einschaltknopf) am Panel vom Mainboard anschließen (Pin Leiste unten rechts, siehe Handbuch) und Strom an. Bekommst du einen Startbildschirm, der bis zur Erkennung der IDE Laufwerke geht, dann ist alles in Ordnung, nun kannst du ne Fetplatte anschließen+ ein optisches Laufwerk (das Blaue Ende vom IDE Kabel kommt in den Controller, das andere Ende ins Laufwerk mit Pin1 (rote Ader) zum Stromanschluss des Laufwerks zeigend. DIe Strömlinge zeigen mit der gelben Ader zu dir. Dann installierst du dein OS und wenn immer noch alles funktioniert, dann kannst du alles ins Gehäuse verbannen. Bei diesem Prozess muss tu du aufpassen, dass du nicht zu viele Schrauben/Abstandhalter im Gehäuse hast, da diese einen Kurzschluss versuchen werden.
Hast du das getan und es arbeitet immer noch alles, wie es soll, dann schiebst du die restlichen Laufwerke, die du eventuell besitzt auch ins Gehäuse und steckst die restlichen Karten in ihre Slots. Bei den Laufwerken musst du aufpassen mit den Jumpern, die erste Platte wird als Master an den primären IDE Port gesteckt, das optische Laufwerk als Master an den zweiten. Wenn du mehr als eine Fetplatte/CD Rom Laufwerk hast, dann kommt die erste Platte wieder als Master an den ersten Port, die zweite als Slave an den ersten und die beiden optischen Laufwerke an den zweiten Port, eins als Master, eins als Slave.
Desolisation
DANKE FÜR DIE SCHNELLE ANTWORT "DESOLISATION".NEIN ICH BIN NOCH NICHT BEIM BAUEN.SUCHE NUR NOCH EIN PAAR TIPPS UND ERFAHRUNGSBERICHTE ÜBER DIE BEIDEN ASROCKMAINBOARDS.WAS MEINST DU MIT "CAPS TASTE ENTLOCKED"?
BEI MIR SIND ERSTEINMAL KEINE ANDEREN KOMPONENTEN IM SPIEL NUR DAS REINE BOARD MIT NEUER CPU.
Hallo,
mit der Caps Taste entlocked meine ich, die Feststelltaste, die dritte von unten links auf der Tastatur. Entgegen aller anderen Meinungen trägt das nicht gerade zur besseren Übersicht bei, außerdem hört es sich so nach Herumgeschreie an.
Zum eigentlich Thema:
Mit den beiden Boards kannst du keine großen Sprünge machen, aber wenn sie laufen, dann laufen sie gut. Auf jeden Fall sind sie besser als die Elitegroup Dinger. Wenn du die Platinen schon hast, dann ist es zu spät, andernfalls hätte ich dir zu Kt333er Boards geraten.
Bei den Asrock Teilen auf jeden Fall darauf achten, dass der FSB Jumper auf 133 gesteckt wurde, ansonsten gibt es nicht mehr zu beachten, als bei anderen Boards auch.
Gruß Desolisation
JETZT BIN ICH IM BILDE MIT DER "CAPS".WAS MEINST DU MIT RUMGESCHREIE?WENN MEINE WORTWAHL SO RÜBERKAM "TSCHULDIGUNG".ICH HABE WIN98SE,WIRD ES DA PROBLEME GEBEN VON DEN ICH NOCH NICHTS WEISS?
Nee, also da hast du mich missverstanden, deine Wortwahl ist schon in Ordnung, ich will damit sagen, schreib doch lieber klein als groß, erstens wird es hier nicht so gern gesehen, wenn jemand mit GROßSCHREIBUNG auf sich aufmerksam machen will (Keine Frage wird hier überlesen) und zweitens ist es eher verwirrend und damit unübersichtlich;-)
Mit Win98 sollte es keine Probleme geben, die wird es erst geben, wenn du mehr als 512Mb Ram einsetzt.
Also viel Spaß beim Basteln
Desolisation
Besser so :) habe ersteinmal Dank für Deine Tipps.Jedenfalls brauche ich nicht mehr Sinnlos im "NET" rumzuflattern.MFG Papa Schlumpf