Mainboards, BIOS, Prozessoren, RAM 27.315 Themen, 124.377 Beiträge

Woher Bios Update für AMI BIOS ?

tristanus / 8 Antworten / Baumansicht Nickles

Hallo,


ich habe folgendes Problem, ich habe ein NoName Mainboard mit einem AMI BIOS.


Jetzt wollte ich meinen Arbeitsspeicher aufrüsten. Aber als ich den neuen Baustein eingebaut hatte wurde der nicht erkannt, ich weiß aber das er funktioniert.


Darauf hin wurde mit empfohlen ein BIOS Update durchzuführen.


Ich weiß aber absolut nicht woher ich ein BIOS Update für mein Mainboard bekommen könnte.


Folgende Angaben habe ich:


62-1228-001437-00101111-071595-sis730s-m810LR-h


12/28/2000 s


ich kann damit aber nichts anfangen. Ich wäre euch sehr dankbar, wenn Ihr mir helfen könntet,


Gruß t

bei Antwort benachrichtigen
Alpha13 tristanus „Woher Bios Update für AMI BIOS ?“
Optionen

Das ist ein PCCHIPS M810LMR:
http://radel.inet.net.nz/m810lmr.html#bios

M810L v71c (021106s.rom) ist das neueste Bios und sollte laufen:
http://www.pcchips.com.tw/BIOS.html

Wie groß ist das RAM-Modul und wieviele Chips hat es?

bei Antwort benachrichtigen
tristanus Alpha13 „Das ist ein PCCHIPS M810LMR: http://radel.inet.net.nz/m810lmr.html bios M810L...“
Optionen

Ich habe seit ich den PC habe 128 MB Ram auf dem Mainboard.
Jetzt wollte ich noch 256 MB Ram dazu stecken.
Aber der neue Baustein wurde nicht erkannt.

Es ist ein SD-Ram Modul mit 16 Chips, PC 133, 168PINs

Meinst du der RAM wird erkannt, wenn ich das Bios Update ?

Vielen Dank schon mal

Gruß t

bei Antwort benachrichtigen
Alpha13 tristanus „Ich habe seit ich den PC habe 128 MB Ram auf dem Mainboard. Jetzt wollte ich...“
Optionen

Hast du es auch mal allein mit dem neuen Modul probiert?

Ich würde es mit einem Biosupdate versuchen und erstmal 030103S.rom (M810L) flashen.

Das Bios läuft definitiv.
ftp://ftp.pcchips.com.tw/bios-n/m810l//030103s.exe

Da der PCCHIPS Server down zu sein scheint, kannst du dir das Bios auch hier runterziehen (M810LMR):
http://www.eagletec.nl/




bei Antwort benachrichtigen
tristanus Alpha13 „Hast du es auch mal allein mit dem neuen Modul probiert? Ich würde es mit einem...“
Optionen

OK, ich habe mir die Datei jetzt runtergeladen. Wie kann ich aber das Bios Update durchführen ??

Danke schon mal

t

bei Antwort benachrichtigen
Alpha13 tristanus „OK, ich habe mir die Datei jetzt runtergeladen. Wie kann ich aber das Bios...“
Optionen

http://www.rd-computer.de/pc-chips/bios-ins.htm
http://www.bios-info.de/bios/compend.htm

Das Update sollte nur unter reinem DOS vorgenommen werden.

Als DOS-Bootdiskette kann ich dir DrDOS 7.x Disk For BIOS Flashing Basic - No Drivers empfehlen:
http://www.bootdisk.com

030103S.rom und AMINF336.exe auf die Diskette kopieren und an die Anweisungen halten.

Nach dem Flashen unbedingt sofort ins Bios gehen und die Defaults laden und speichern.

bei Antwort benachrichtigen
tristanus Alpha13 „http://www.rd-computer.de/pc-chips/bios-ins.htm...“
Optionen

Also danke erst mal, das BIOS Update hat geklappt.

Aber der neue RAM Baustein wird immer noch nicht erkannt.
Hast du noch eine Idee ??

Gute Nacht

t

bei Antwort benachrichtigen
Alpha13 tristanus „Also danke erst mal, das BIOS Update hat geklappt. Aber der neue RAM Baustein...“
Optionen

Nein, dann mußt du damit leben.

bei Antwort benachrichtigen
Alpha13 Nachtrag zu: „Nein, dann mußt du damit leben.“
Optionen

Andere 256MB Module sollten aber laufen und voll erkannt werden.

bei Antwort benachrichtigen