Mainboards, BIOS, Prozessoren, RAM 27.296 Themen, 124.136 Beiträge

Welches Nforce2-Board könnt ihr mir empfehlen?

Frozen Freak / 12 Antworten / Baumansicht Nickles

Hallo,


leider hat mein K7S5A gestern wegen ner überspannung :(vieleicht wegen dem neuen biosupdate)


des geist augegeben. Da ich gerade am sparen bin, will ich mir ein nforce2 board zulegen, da ich momentan nicht auf dem neusten stand bin, fage ich euch:


Welches ist relativ billig und eignet sich gut zum übertackten? Natürlich soll das board auch zukunft haben bzw. dafür gerüstet sein mit z.B. AGP 8x und so ein zeug....


Meine hardware: AMD XP 2000+ und ne alte GeForce 2Ti, 512MB DDR-Ram(333)....der rest is ja egal....  :)


 


Grüße


Eduard 

bei Antwort benachrichtigen
BenSisko Frozen Freak „Welches Nforce2-Board könnt ihr mir empfehlen?“
Optionen

Am Board würde ich nie sparen. Das Asusteil für 462 in Rev. 2.0 soll das Maß der Dinge sein.

bei Antwort benachrichtigen
pco Frozen Freak „Welches Nforce2-Board könnt ihr mir empfehlen?“
Optionen

Unsinn!

Das Mass aller Dinge und nicht so teuer: ABit NF7 Rev2.0

Das Asus A7N8X macht nur ärger (siehe dieses Board)

Bye

PCO

bei Antwort benachrichtigen
Frozen Freak Nachtrag zu: „Welches Nforce2-Board könnt ihr mir empfehlen?“
Optionen

Bei meinem K&M_Shop gibt es aber nur das ABit NF7 , wo liegt eigentlich der unterschied zwischen rev. 1 u. 2 bzw. der NF7-S version?

bei Antwort benachrichtigen
--==[mAuTsChI]==-- Frozen Freak „Bei meinem K M_Shop gibt es aber nur das ABit NF7 , wo liegt eigentlich der...“
Optionen

rev. 2 unterstützt 200MHz FSB und NF7-S ist die Variante mit Serial-ATA

bei Antwort benachrichtigen
Alf 123 Frozen Freak „Welches Nforce2-Board könnt ihr mir empfehlen?“
Optionen

Ich kann Dir das Soltek SL-75FRN2-L wärmstens empfehlen.
Schnell-stabil-preiswert.
Hier mal 2 Bilder mit Vergleichsdaten. Bestückt ist diese Board mit einem AMD Athlon TB 1800+ @ 2400+.
Bild 1 hier.
Und hier Bild 2.
mfG

mfG Alf
bei Antwort benachrichtigen
Frozen Freak Nachtrag zu: „Welches Nforce2-Board könnt ihr mir empfehlen?“
Optionen

Kann man beim soltek auch vcore und multi(falls cpu erlaubt)verstellen?

bei Antwort benachrichtigen
Frozen Freak Nachtrag zu: „Welches Nforce2-Board könnt ihr mir empfehlen?“
Optionen

ehrlich gesagt bin ich von dem Soltek Board sehr angetan!!!!! Preis/leistung=SUPER

Könnt ihr da zustimmen?????

Grüße
Eduard

bei Antwort benachrichtigen
Lasse666 Frozen Freak „Welches Nforce2-Board könnt ihr mir empfehlen?“
Optionen

...für 100 EUR gibt´s das Epox 8RDA3+, feines Teil und sehr übertaktungsfreudig !

bei Antwort benachrichtigen
Maklerredfire Frozen Freak „Welches Nforce2-Board könnt ihr mir empfehlen?“
Optionen

bin ebenfalls für Epox.... hab selber das Epox 8RDA+ ältere version von dem 8RDA3+ ich kann echt nur sagen super...

bei Antwort benachrichtigen
Alf 123 Frozen Freak „Welches Nforce2-Board könnt ihr mir empfehlen?“
Optionen

Yep, beim Soltek kannst Du den FSB auf über 200 (weiß jetzt nicht ganz genau wie hoch) nehmen, die V-Core geht bis 1,85V
mfG

mfG Alf
bei Antwort benachrichtigen
Alf 123 Frozen Freak „Welches Nforce2-Board könnt ihr mir empfehlen?“
Optionen

PS: ich muß noch dazu sagen das mein Board (im Moment) nicht mal im Dual-Channel-Betrieb läuft,z.Z. ist ein Riegel 512MB aufgesetzt.(Hab einen Riegel verborgt) Im Dual-Modus ist´s noch´n bissel flotter.
mfG

mfG Alf
bei Antwort benachrichtigen
Towa Frozen Freak „Welches Nforce2-Board könnt ihr mir empfehlen?“
Optionen

Es gibt nichts über einem ASUS A7N8X Deluxe! Habe dieses Board und bin sehr glücklich mit diesem Board und ASUS! Wunderbarer Service und wunderschöne Leistungsdaten!
Auch zum übertakten optimal!
mfG

bei Antwort benachrichtigen