Hi !
Der Begriff 'PCB' bedeutet übersetzt 'Printed Curcuit Board', damit ist das Mainboard 'an sich' gemeint. BTW, falls es Dich interessiert, wie sowas hergestellt wird, dann sieh Dir mal folgenden Artikel an :
http://www6.tomshardware.com/howto/20010810/index.html
Kaum ein Modell bleibt während seiner gesamten Produktionszeit völlig unverändert, es werden fortlaufend immer wieder Verbesserungen und Veränderungen eingebaut, oder anders ausgedrückt, je länger ein Typus in Produktion ist, werden erkannte Fehlerquellen beseitigt und [ hoffentlich ] sinnvolle Modifikationen durchgeführt. Da man dadurch vom allerersten, ursprünglichen Design abgewicht, bekommen die Mainboards bei jeder bedeutenden Änderung eine fortlaufende Revisions-Nummer, die kleinen Verbesserungen schlagen sich in der fortlaufenden PCBA-Nummer nieder. Bei den Asus-Brettern ist die Rev.- und PCBA-Nummer immer direkt am Mainboard abzulesen, sieh mal in diese FAQ rein, dann weißt Du, wo Du nachschauen solltest :
http://www.asuscom.de/support/FAQ/mobo_cpu/faq077_Pentium_III_CU.htm#REVISION
Alles Klar ?? ;-))
cu Bavarius