Mainboards, BIOS, Prozessoren, RAM 27.316 Themen, 124.381 Beiträge

Siemens Motherboard M6VBE und Windows2000

rosenquarz1 / 5 Antworten / Baumansicht Nickles

Habe einen PIII 500, VIA-Apollo Chipsatz und versuche seit Tagen Windows 2000 zu installieren. Leider hängt sich die Installation permanent auf.
Hat jemand eine Tipp, wie ich da weiterkommen.
Habe auf Anraten von Siemens Support auf Bios 2A6LGB09 upgedated.

bei Antwort benachrichtigen
Alpha13 rosenquarz1 „Siemens Motherboard M6VBE und Windows2000“
Optionen

Das Board ist von Biostar, versuch es mal mit diesem Bios:
http://www.biostar.com.tw/products/mainboard/slot_1/m6vbe/bios.php3

bei Antwort benachrichtigen
Alpha13 rosenquarz1 „Siemens Motherboard M6VBE und Windows2000“
Optionen

Außerdem würde ich Win 2000 ohne ACPI installieren:

Um Win 2000 ohne ACPI Unterstützung zu installieren, sollte man vor dem Setup im BIOS alle Stromsparfunktionen deaktivieren. Außerdem sollte man die PnP OS Funktion auf NO setzen.
An der Stelle des Setups, an der man mit F6 einen alternativen Treiber für zusätzliche SCSI Geräte angeben kann, drückt man die Taste F5. Dadurch gelangt man in ein Auswahlmenü, in dem man die Art des PC´s auf Standart setzen kann.
Danach werden auch nicht mehr alle Geräte auf einen IRQ gelegt, sondern wie gewohnt auf alle IRQ´s verteilt.

bei Antwort benachrichtigen
rosenquarz1 Alpha13 „Außerdem würde ich Win 2000 ohne ACPI installieren: Um Win 2000 ohne ACPI...“
Optionen

Hallo Alpha13

danke für die Infos.
Aus unerklärlichen Gründen hat die Installation des Win2000 dann doch auf einmal geklappt. (Nach ca. 50 Versuchen zuvor. Habe aber nichts geändert.)
Jetzt passiert es nur manchmal morgens beim Hochfahren, dass er mitten im Bootvorgang ausschaltet und von selbst wieder bootet. Beim 2. Versuch klappt es dann meistens.
Da noch eine Idee, was das sein könnte??

bei Antwort benachrichtigen
Alpha13 rosenquarz1 „Hallo Alpha13 danke für die Infos. Aus unerklärlichen Gründen hat die...“
Optionen

Biosupdate gemacht?
Im Bios die Defaults geladen und gespeichert?
Außerdem solltest du Win 2000 ohne ACPI installieren.

Wenn es dann noch Probleme gibt, hilft es oft den Speicher zu wechseln.

bei Antwort benachrichtigen
günter22 Alpha13 „Außerdem würde ich Win 2000 ohne ACPI installieren: Um Win 2000 ohne ACPI...“
Optionen

hi, vielen Dank für den Tipp, hatte mit dem Board auch schon diverse Probleme. Vielleicht kann mir jemand noch einen Tip zur usb unterstützung geben. ich bekomme immer die meldung daß ich einen nicht unterstützten via-usbport habe.
vielen dank im vorraus

bei Antwort benachrichtigen