Mainboards, BIOS, Prozessoren, RAM 27.296 Themen, 124.136 Beiträge

Proz wird heiss und PC stürzt ab!!!

Kleiner Fiesling / 29 Antworten / Baumansicht Nickles

Hallo, ich hab da ein RIESEN problem!!! Ich habe hier einen Rechner mit nem Elitegroup K7VZA Vers. 3.3 auf dem ein AMD mit 1,13 GhZ installiert ist. Wenn ich den Rechner hochfahre liegt die Temp. des Proz laut BIOS schon im DOS modus bei 62°C und mehr und wenn ich OS starten will komm ich bis zum Startbildschirm wenn überhaupt und die kiste macht einen neustart!!!

Wäre nett wenn mir so schnell wie möglich jmd helfen könnte. Weiss echt nich mehr weiter!!!

bei Antwort benachrichtigen
Anonym Kleiner Fiesling „Proz wird heiss und PC stürzt ab!!!“
Optionen

wär ja blöd uns zu verraten, was du für nen kühler hast (ggf. was fürn lüfter drauf ist), ob und wie du den kühler angebracht hast, wie es mit wärmeleitpaste aussieht etc.

bei Antwort benachrichtigen
Kleiner Fiesling Anonym „eine weitere episode in“
Optionen

Oh SORRY ... ich mach das hier auch erst seid heute *grummel

Also der Kühler is einer von AMD angeblich für Proz bis 2,4 GhZ. Kein Plan wie der angebracht is . Is ja nich mein Rechner. Der Körper der Kühler is jedenfalls verflucht heiss wenn die Kiste läuft :-I
Wärmeleitpaste is soweit ich weiss drauf, hab da aber null Peilung von.

bei Antwort benachrichtigen
Kleiner Fiesling Nachtrag zu: „eine weitere episode in“
Optionen

Eingebaut is ne 60 GB WesternDigital und ne RADEON 128 Theatre. Netzteil hat 300 Watt. Kanns sein das der Proz so überhitzt, weil der PC-Fritze im Laden nich auf die Volt-Einstellung geachtet hat???

Muss die Kiste unbedingt fertig kriegen, is nich meine!!!

bei Antwort benachrichtigen
stb Kleiner Fiesling „Noch was zur Hardware ...“
Optionen

ich bin der meinund, dass es am mainboard liegt. wenn du ein anderes
da hast, würde ich es mal austauschen, um zu sehen obs dann klappt!

bei Antwort benachrichtigen
Anonym Kleiner Fiesling „eine weitere episode in“
Optionen

"Also der Kühler is einer von AMD angeblich für Proz bis 2,4 GhZ" da liegt m.E. nach das problem, es ist wahrscheinlich ein billig kühler, der schlicht überlastet ist. wäre schon wichtig zu wissen, was es für einer ist.
dass er heiss wird, ist normal, er muss die wärme von der CPU ja aufnehmen, dies würde kaum geschehen, wenn der kühler verkantet wäre. dass der lüfter läuft, nehm ich auch mal stark an ;)

-schau im BIOS mal nach der "VCore" (bei "PC Health"), die müsste -bei 1,6V liegen, bis 1,7V ist es aber nicht tragisch. stell sie ggf. auf 1,6V ein.
-betreib den PC erstmal mit offnem gehäuse, wenn die temp hier merklich sinkt, müssen wir einfach für mehr frischluft sorgen (mind. zwei 80mm GehäuseLüfter).
-wenn die CPU immer noch so heiß wird, ist ein neuer kühler nötig, mind. ein "arctic cooling copper silent" (ab ca 7€).
-überprüf zur sicherheit (nur wenn du es dir zutraust) den sitz des kühlers (er darf z.B. nich wackeln) und ob wirklich wärmeleitpsate druff is (ggf. CPU und kühler säubern, die WLP dünn und gleichmäßig (!!!) auftragen)

bei Antwort benachrichtigen
Kleiner Fiesling Anonym „eine weitere episode in“
Optionen

Der Rechner IST offen!!! Der Kühler ist (ich hab nachgefragt) ausgelegt für alle neuen XP Proz., nagelneu und auch WLP is zwischen.

Die Spannungsanzeigen im BIOS sind soweit auch ok denke ich:

Vcore: 1.78
3.3 v: 3.17V
5V: 4.80V
12V: 12.60V

CPU FAN Speed: 6068 RPM

bei Antwort benachrichtigen
Anonym Kleiner Fiesling „eine weitere episode in“
Optionen

naja, 12V n bissl hopch, 5V typisch niedrig, 3,3V könnte auch n tick besser sein, aber: das sind alles anzeigen, die nicht unter voll-last gemacht werden. wenn das system gefordert wird, können die voltages in ungesunde dimensionen rutschen (bei 4,7V z.B. gehen systeme einfach mal spontan aus).

das erklärt aber nicht die zu hohen CPU Temps :(
daher: kühler ab, WLP checken, kühler druff oder besser: gleich nen neuen kaufen, den copper silent gibts wie gesagt ab ca 7€ und der kühlt dann auch richtig

PS: was hersteller und händler sagen, ist leider manchmal "etwas" von der relativät entfernt

bei Antwort benachrichtigen
Kleiner Fiesling Anonym „eine weitere episode in“
Optionen

Hmmm, müsste man versuchen. Aber Copper Silent oder nich. SO heiss dürfte die CPU doch trotzdem nich werden. Schon garnich nur im BIOS!!! Zumal die CPU nich übertaktet ist!!! Der PC läuft 10 Minuten nur im BIOS und steht auf 63°!!! Habs grad nochma getestet.

bei Antwort benachrichtigen
Anonym Nachtrag zu: „eine weitere episode in“
Optionen

VCore muss natürlich bei ca. 1,75 liegen

bei Antwort benachrichtigen
reime Kleiner Fiesling „eine weitere episode in“
Optionen

wenn der kühler heiß wird, dann ist schon mal die wärmeübertragung von der cpu zum kühler gegeben. bleibt noch übrig das es im gehäse zu warm wird. mal bei offenem seitenteil prime, seti oder 3dmark laufenlassen, wenn diese programme (oder auch eines davon) dann stabil durchlaufen, dann ist es im pc zu warm und diese warme luft müßte über lüfter rausgebracht werden.
cu reime

bei Antwort benachrichtigen
jbc Kleiner Fiesling „Proz wird heiss und PC stürzt ab!!!“
Optionen

Mal ne andere Frage: Ist der Prozessor übertaktet? Wenn er es nicht ist, sitzt der Lüfter richtig auf dem Prozessor. Wenn dies nicht der Fall ist, wird die Wärme nicht richtig zum Lüfter übertragen und der Prozessor wird heiß. Probier mal den Lüfter zu lösen (geht gut mit Zahnseide), reinige ihn und setz ihn wieder mit wenig!!! WLP drauf. Vielleicht hilfts!

mfg rainer

bei Antwort benachrichtigen
Buttongreen Kleiner Fiesling „Proz wird heiss und PC stürzt ab!!!“
Optionen

Auf meinem Rechner läuft ein 2000er Athlon(Palomino),bei den jetzigen Wetterbedingungen hat die CPU immer um die 73 Grad, Gehäusetemperatur bewegt sich bei 43 Grad. Kommt mir zwar auch ein wenig hoch vor die Temperatur, aber lt. AMD sind bis zu 90 Grad machbar. Nie ein Problem aufgetaucht, keine Abstürze oder sonstiges. Denke, dass es eine andere Ursache haben muss, als die Temperatur von 63 Grad.

bei Antwort benachrichtigen
Kleiner Fiesling Buttongreen „Auf meinem Rechner läuft ein 2000er Athlon Palomino ,bei den jetzigen...“
Optionen

Die 73° glaube ich dir ja gern. Aber dann is dein Gehäuse geschlossen und der Rechner läuft schon mehrere Stunden, oder!? Dieser hier macht das bereits nach 10 Minuten,. je nach Netzteilleistung. Und bei OFFENEM Gehäuse!!!! Ausserdem bei JEDEM Wetter. Wenns nich so ungewöhnlich wäre, würde ich hier nich nachfragen ;c)))

bei Antwort benachrichtigen
Alsek Kleiner Fiesling „Die 73 glaube ich dir ja gern. Aber dann is dein Gehäuse geschlossen und der...“
Optionen

Habe einen Athlon XP 2400+, der läuft jetzt bei heißem Wetter mit ca: 66°. Die Temp. des Mainboard ist 44°. SETI und 3D Games z.b. Elite Force 2 laufen ohne Probleme, das sind die bei mir erreichten max. Temperaturen.

bei Antwort benachrichtigen
Kleiner Fiesling Alsek „Habe einen Athlon XP 2400 , der läuft jetzt bei heißem Wetter mit ca: 66 . Die...“
Optionen

nützt mir alles nix ... die Temps die ihr bei Ausgelastetem System habt, hab ich wenn ich noch nichma Windows gestartet hab :c(( ... 10 Minuten im BIOS oder DOS und der Proz glüht fast

bei Antwort benachrichtigen
Alsek Nachtrag zu: „Habe einen Athlon XP 2400 , der läuft jetzt bei heißem Wetter mit ca: 66 . Die...“
Optionen

Die Temps. ohne Auslastung sind bei mir nur ein paar Grad weniger.

bei Antwort benachrichtigen
FreakW Kleiner Fiesling „Proz wird heiss und PC stürzt ab!!!“
Optionen

Hör lieber auf Maurader und probiere es evtl mit einem neuen Kühler die 7Euro sind eine kleine invstition im gegensatz zu einem totalausfall.




MFG

bei Antwort benachrichtigen
Kleiner Fiesling Nachtrag zu: „Proz wird heiss und PC stürzt ab!!!“
Optionen

Der Kühler is doch nagelneu!!! Isn Original AMD-Kühler!!! Ich denk nich dasses daran liegt. Aber ich werds an den Besitzer weiterleiten. Sollten euch noch weiter Möglichkeiten einfallen, ich nehme jeden Tipp dankbar entgegen ;c)

bei Antwort benachrichtigen
Rika Kleiner Fiesling „Proz wird heiss und PC stürzt ab!!!“
Optionen

Da ich es noch nirgendwo gelesen habe: Ist überhaupt ein Lüfter auf dem Kühler?

bei Antwort benachrichtigen
Kleiner Fiesling Rika „Da ich es noch nirgendwo gelesen habe: Ist überhaupt ein Lüfter auf dem Kühler?“
Optionen

äääähm ... in einem post von mir stand klaubsch CPU FAN Speed: 6068 RPM ... will heissen ... JA IST ... GANZ DAU bin ich nich *lieb gugg*

bei Antwort benachrichtigen
Alsek Kleiner Fiesling „äääähm ... in einem post von mir stand klaubsch CPU FAN Speed: 6068 RPM ......“
Optionen

Die Temps. ohne Auslastung sind bei mir nur ein paar Grad weniger und das bei 4017RPM.

bei Antwort benachrichtigen
Kleiner Fiesling Nachtrag zu: „Proz wird heiss und PC stürzt ab!!!“
Optionen

Ja ... also is dat wohl n bisschen was anderes ... ich hab über 2000 RPM mehr!!!

bei Antwort benachrichtigen
Alsek Kleiner Fiesling „Ja ... also is dat wohl n bisschen was anderes ... ich hab über 2000 RPM mehr!!!“
Optionen

Meiner stürzt aber nicht ab, hast vielleicht etwas verändert oder installiert, wie waren die Temps. früher?

bei Antwort benachrichtigen
Kleiner Fiesling Nachtrag zu: „Proz wird heiss und PC stürzt ab!!!“
Optionen

Keine Ahnung ... is nich mein Rechner ... der is zusammengestellt und drin is nix grossartig. Festplatte, GK, Netzwerkkarte, CD-ROM, Disk ... und an Progs is garnix druff ;cD ... krieg ja keine Windows- Install fertig

bei Antwort benachrichtigen
Wiesner Kleiner Fiesling „Keine Ahnung ... is nich mein Rechner ... der is zusammengestellt und drin is...“
Optionen

Bevor du in diesem Forum lange Rumjammerst solltest du tätig werden.
hast du ein altes Netzteil oder einen Lüfter mit Ca. 8x8 cm?
diesen schließt du an eine Spannungsversorgung mit 12V in deinem PC an. (ev. etwas Lötkenntnis erforderlich) diesen legst du dann testweise über den CPU - Lüfter deines PCs. Geht die Temp. herunter ist dein Lüfter zu gering übersetzt. Ansonsten hast du ein Problem mit der Wärmeleitpaste (zuviel Isoliert!) oder der Kühlfläche.
Wenn du die 'Ursache hast kannst du die beseitigen.
PS.: Ich hatte schon Kühlprobs. mit AMD 1000Mhz CPUs und 2,4 GHZ Kühlkörper. ( Wärmeleitpaste )

bei Antwort benachrichtigen
stb Kleiner Fiesling „Proz wird heiss und PC stürzt ab!!!“
Optionen

Also ich hatte das gleiche Board, wie du. Mein Prozessor wurde zwar nicht zu heiss, aber mein System war sehr instabil. Ich habe mir vor 2 Wochen einfach das Asrock k7vt2 geholt(bekommst du schon für 30€), und das scheiss Elitegroup "entfernt". Auch wenn mein neues Mainboard kein tolles ist, bin ich super zufrieden damit. Das Elitegroup ist meiner Meinung nach viel zu anfällig und ich denke da liegt bei dir das Problem. Ist vielleicht einfach im Arsch das gute Stück. Was meint ihr anderen?

Jörgen

bei Antwort benachrichtigen
Kleiner Fiesling Nachtrag zu: „Proz wird heiss und PC stürzt ab!!!“
Optionen

Also Leute ... danke für eure Tipps!! Ich hab das Board samt Proz heute mal in meinen eigenen Tower eingebaut (mit 400 Watt Netzteil) .. etwas grösser das ganze ... und siehe da ... bei 53°C is plötzlich schluss!!! Kann es sein das es daran lag, dass das NT im anderen Tower direkt vor dem Proz hing??? Der PC stürzt nun auch nicht mehr ab. Ich find PCs ja wirklich manschmal ganz witzig *lächel

bei Antwort benachrichtigen
johnboyjack Kleiner Fiesling „Proz wird heiss und PC stürzt ab!!!“
Optionen

Hallo Leute.
Ich hatte ein ähnliches seltsames problem.
Zunächst ging mir der rechner immer schon nach 10 sec. aus.
das bios wurde gernicht erst geladen.hab dann das vorher benutzte wärmeleitpad
gegen paste ausgetauscht.der rechner lief dann im bios...die temperatur war
jedoch viel zu hoch....stieg von anfangs 67 auf fast 100 Grad Celsius.
hab dann nochmal den Lüfter neu aufgesetzt und nochmal sorgfältiger paste
benutzt.aber das problem blieb.
ich konnte nicht mal windows zu ende installieren.....bevor sich der rechner wieder
ausschaltete.
also hab ich meinen AMD 2400 nur als 1800er laufen lassen um zumindest mal windows komplett installieren zu können.das klappte dann auch.
nun endlich im windows habe ich asus probe installiert.und dort werde komischerweise
nur 45 Grad, bei CPU Belastung höchstens 50 Grad angezeigt.Alles läuft prima und stabil.
Im BIOS werden aber immer noch 80 und mehr Grad angezeigt.Meine CPU läuft auch wieder
als 2400er.
Könnte es am Mainboard liegen?
Gruss an alle.

Mainboard: Asus A7N8X

bei Antwort benachrichtigen
ThomasW Kleiner Fiesling „Proz wird heiss und PC stürzt ab!!!“
Optionen

Also im BIOS und im DOS wird der Prozessor immer heißer aus dem einfachem Grund, dass es in diesen System keine Prozessorproritäten gibt. Der Prozessor wartet mit voller Last auf eine Eingabe. Daher ist er immer bei 100%.
Ansonsten sind 63° kein Problem

bei Antwort benachrichtigen