Mainboards, BIOS, Prozessoren, RAM 27.315 Themen, 124.377 Beiträge

Mainboard erkennt PnP-Modem nicht.

fuzzy head / 2 Antworten / Baumansicht Nickles

Hallo, Ich will aus meinen alten Aldi-PC --(P4 mit 1800Mhz; MD 3000 Mainboard; XP-Home)-- das Modem Creatix Polymedia --V9X HAM 1394V-- ausbauen und in meinen neuen PC einbauen --(LiteOn AA261 VIA KT400 Mainboard; XP-Prof.; Com1 und Com2 sind als externe Anschlüsse vorgesehen, werden aber im Moment nicht benutzt.)--


Aber das Modem wird in meinen neuen PC einfach nicht erkannt obwohl es PnP-fähig ist. Hier ein Paar Angaben zu meinem BIOS: 


- KT400 - 42302e31 Phoenix - AwardBIOS v6.00PG Phoenix-Award BIOS v6.00PG, 10/18


- Die richtigen Treiber habe ich. / Im BIOS ist PnP aktiviert.


- "PnP OS Installed" habe ich mit "YES" und "NO" ausprobiert.


- "Resources Controlled By" mit "Auto(ESCD)" und "Manual"


 

bei Antwort benachrichtigen
rill fuzzy head „Mainboard erkennt PnP-Modem nicht.“
Optionen
Com1 und Com2 sind als externe Anschlüsse vorgesehen, werden aber im Moment nicht benutzt.

Diese internen Modems benutzen nie COM1/COM2 sondern (virtuelle) Schnittstellen wie COM3/COM4/COM5.

Wird das Modem beim Booten im "DOS-Modus" (vermutlich als "Network-Controller" bezeichnet) in der Gerätetabelle mit IRQ-Angabe aufgelistet?

Erscheint es als Gerät im Geräte-Manager?

Hast Du verschiedene PCI-Steckplätze probiert?

Das Creativ-HAM-Modem ist eigentlich unproblematisch, hatte es einige Male verbaut und habe auch noch eins hier rumliegen.
In der Systemsteuerung gibt es übrigens ein eigenes HAM-Icon, hinter diesem verbirgt sich ein Konfigurationsmenü!


rill
bei Antwort benachrichtigen
fuzzy head Nachtrag zu: „Mainboard erkennt PnP-Modem nicht.“
Optionen

Hallo, soweit ich sehen kann wird das Modem schon im BIOS nicht aufgelistet.
Im Geräte-Manager ist es folglich auch nicht zu finden.
Und verschiedene PCI-Steckplätze habe ich auch probiert, wobei ich alle anderen Karten vorher rausgenommen habe. Wenn das Modem im ersten PCI-Platz steckt fährt der PC nicht mehr hoch, sondern gibt nur eine Fehlermeldung/Pipsen von sich und geht aus.

-In den alten Pc steht das Modem im Gerätemanager als "PCI-Steckplatz 6 (PCI-Bus 2, Gerät 3, Funktion 0)" mit IRQ 22 drin.
-Ich habe aber nur 4 PCI-Steckpätze und in den vieten(ist blau, nicht weis wie die Anderen - hat das was zu bedeuten?) steckt das Modem drin.
-Und im BIOS-Startbildschirm kann ich keinen Eintrag finden, der zu einen Modem passt. Nur 4 "Serial Bus Cntrlr" mit IRQ 11 und einmal mit IRQ 5.

bei Antwort benachrichtigen