Mainboards, BIOS, Prozessoren, RAM 27.296 Themen, 124.136 Beiträge

K7VZA Rev.3 (987**120***) und AMD 2400XP

reuter / 6 Antworten / Baumansicht Nickles

Hallo,


ich möchte meinen derzeitigen AMD 2000XP gegen den 2400XP tauschen.


Hat irgendwer Erfahrungen mit im Betreff genannten MB/CPU Kombination machen können???


Ich habe BIOS Version 3.7 drauf.


Hier im Board habe ich gelesen das man erst ab Version 987**140*** oder eben größer 140 (Aufkleber am Druckerport) CPU's größer 2200XP betreiben kann!


Hat jemand schon andere Erfahrungen gemacht mit denen er mir und anderen Lesern hier weiterhelfen kann???


Schönen Sonntag noch!

bei Antwort benachrichtigen
Anonym reuter „K7VZA Rev.3 (987**120***) und AMD 2400XP“
Optionen

Wenn man nach den Angaben des Herstellers geht, müsste man ab der Bios-Version 3.7, die hier ja vorhanden ist, auch AMD Athlon CPUs XP 2400+ & 2600+ betreiben können. Ein Versuch wäre es wert.

Erfahrung habe ich mit dieser Kombination nicht, weil ich ein anderes Motherbaord besitze (Pentium System).


bei Antwort benachrichtigen
Michael_DeluX reuter „K7VZA Rev.3 (987**120***) und AMD 2400XP“
Optionen

Habe das Mainboard auch bei mir ist allerdings die Zahl auch über 140 und AMD XP 2600+ laufen nur die die 133mhz FSB haben, nicht die mit 166mhz, wir haben uns dann doch für den 2400+ entschieden der auch einwandfrei läuft.

bei Antwort benachrichtigen
deBeck reuter „K7VZA Rev.3 (987**120***) und AMD 2400XP“
Optionen

Aber da sind 2 Sachen die dagegen sprechen :

1. Warum von einem 2000er auf einen nur unwesetlich schnelleren 2400er umsteigen ??

2. Die Leistung des 2400er verpufft doch auf diesem antiken Board - mit einem neuen KT400/KT400A-Board wird dein 2000er fast so schnell wie der 2400 auf dem alten Board wäre !

Also ich würd mir das nochmal kräftig überlegen.


MfG

bei Antwort benachrichtigen
reuter deBeck „Aber da sind 2 Sachen die dagegen sprechen : 1. Warum von einem 2000er auf einen...“
Optionen

@deBeck

ja darüber habe ich ebenfalls nachgedacht! was mich derzeit davon abhält ist mein guter 768 MB SDRAM von Kingston CL2 welcher dann verkauft werden müßte was dann ein Verlust wäre. So habe ich mir gedacht das wird der letzte Proz. für dieses zugegebenermaßen etwas betagte Bord. (Wahnsinn eigentlich - erst Mitte 2001 gekauft!!!)

Vielleicht kennst Du oder jemand anderes ein Bord welches beide Speichertypen unterstützt und vielleicht statt des schon sehr guten KT400(A) oder sogar den nForce2 Chipsatz hat???

Vielen Dank

Heinz Becker

bei Antwort benachrichtigen
deBeck reuter „K7VZA Rev.3 (987**120***) und AMD 2400XP“
Optionen

Es kommt natürlich auch darauf an, wozu du das bisschen Mehrleistung, was der 2000->2400 - Umstieg bringt verwenden möchtest. Unter Office und bei Spielen wirds kaum was bringen - das Gesamtsystem incl Speicher ist zu lahm.
Wenn es aber z.B. um Rendering oder Audio-Video - Encoding geht, bringt ein schnellerer Core doch noch spürbar was, da die langsame Peripherie bei solchen Anwendungen weniger stört, da sie primär im Cache der CPU ablaufen.

Wirklich aktuelle Boards mit SD-RAM gibts nimmer - das "aktuellste" wären VIA KT266A und SIS 735/745 - Boards. Wenn es also ein neues Board sein soll, musst du dich vom Speicher trennen :-(

Dann lass doch lieber den SockelA in Ruhe alt werden und steig dann direkt auf eine total neue Plattform um. So werd ich das jedenfalls machen - der SockelA hat einfach seinen Zenit überschritten.

MfG

bei Antwort benachrichtigen
soulseeker93 reuter „K7VZA Rev.3 (987**120***) und AMD 2400XP“
Optionen

Hallo ,
Im großen und ganzen hast du ja schon einige Meinungen und Vorschläge zu deiner Frage erhalten.

Und unter Der Frage der Verwendung deines Systems , Viedeo+ Audioencoding , Gamen kann ich deBeck nur zustimmen.(Warum nimmst du kein DDR Ram?)

Noch ein tip von mir: Guck halt mal unter www.amd.com

Da gibts die besten Kombinationen von Mains und Proz, schon getestet und wer was unterstützt und so.

mir hats geholfen.

gruß
bei Antwort benachrichtigen