Mainboards, BIOS, Prozessoren, RAM 27.296 Themen, 124.136 Beiträge

Fragen zum Asus A7V133

ScobyG / 5 Antworten / Baumansicht Nickles

Hallöchen,


auf meinem A7V133 Board sind insgesamt 4 UDMA 100 Ports. Davon sind 2 IDE Ports, die anderen sind 2 Promise UDMA 100 Controller. Ich hab zurzeit 1 CD Rom, 1 Brenner und eine Festplatte. Wo schliese ich jetzt was an? Was ist die beste Lösung? Ich hatte erst das CD ROM und den Brenner an den IDE Ports und die Fetplatte an den Promise Controller. Ist das ne gute Lösung?


Auserdem würde ich noch gerne wissen wie das mit nem Raid Controller funktioniert. Wie nutze ich einen Raid Controller?


Schreibt mir einfach mal eure Tipps und Erfahrungen.

bei Antwort benachrichtigen
Chrisiiiii_cs ScobyG „Fragen zum Asus A7V133“
Optionen

Schliese alles an den IDE Controller an!!
Die Platte als Prim. und die anderen beiden an den Sec. Port!
Das andere ist ein Raid Controller, bei welchem du zwei gleich große und gleiche (Marke und Geschwindigkeit) brauchst um ihn wirklich zu nutzten!!
Ein Raid bewirkt einfach das entweder deine Festplatte auf die andere Gespieglet wird (also immer kopiert wird) und das du so wenn eine mal kaput geht alles gesichert hast(aber du hast wenn du zum beispiel 2x 40 GB Platten anschließt 40GB!!), oder das alles doppelt so schnell geht!! Dann haste zB 2x 40 werden zu einer 80!! Die dann noch doppelt so schnell ist!

bei Antwort benachrichtigen
Jay Jay Mc Cool ScobyG „Fragen zum Asus A7V133“
Optionen

Ich schließe mich dem chrisiiii_cs an, verwende besser alles nur am normalen IDE Controller an. Ich habe zwar den Promise Raid Controller nie genutzt, hatte aber die Erfahrung, das wenn er auch nur im Bios aktiviert ist, ganz schön Resourcen vernichtet und somit nicht der System Performance zugute kommt. Wahrscheinlich sollte man ihn wirklich nur verwenden, wenn man ein Raid System aufbauen will.

bei Antwort benachrichtigen
organ seller ScobyG „Fragen zum Asus A7V133“
Optionen

der promise ultra 100 ist kein!!! Raid-Controller, warum dies so viele denken, ist mir ein rätsel. (nur durch eine änderung, kann er zu einem raid contr. werden...)

schau mal im handbuch nach, ob der normal ide controller auch udma100 (oder udma5) kann, wenn dem nicht so ist und du eine platte hast, die udma100 kann, dann solltest du sie an den promise anschl..

Das Genie überblickt das Chaos.Wer Ordnung hält ist bloß zu faul zum suchen. Wer AsRock Boards verbaut, ist selber Schuld.
bei Antwort benachrichtigen
ScobyG organ seller „der promise ultra 100 ist kein!!! Raid-Controller, warum dies so viele denken,...“
Optionen

Also die IDE Ports unterstützen laut Asus Website auch UDMA 100.
Im Handbuch konnte ich nix genaues finden. Ich hab jetzt meine Festplatte (UDMA 100) an den Primären IDE Controller angeschlossen.
Hatte Sie erst am Promise Controller aber hatte da plötzlich Probleme beim booten?! Jetzt läufts stabil

bei Antwort benachrichtigen
Hoinerle ScobyG „Fragen zum Asus A7V133“
Optionen

Hi
Geh mal auf sie Seite www.lumberjacker.de und da kannst Du Dich über Raid usw. informieren
Gruss Hoinerle

bei Antwort benachrichtigen