Mainboards, BIOS, Prozessoren, RAM 27.296 Themen, 124.136 Beiträge

Dauer-Reboot

cm1982 / 8 Antworten / Baumansicht Nickles

Hallo,

nach dem Umbau in ein neues Gehäuse mit neuem Netzteil rebootet mein Rechner ununterbrochen, manchmal direkt nach dem Einschalten, manchmal auch erst nach dem Laden des BIOS. Gleichzeitig kommt ein dauerndes Knacken aus dem Speaker.
Die CPU-Temperatur ist OK, Kabel und PCI-Karten sitzen auch alle richtig; die Laufwerke am MoBo, sowohl auch die am RAID Controller werden richtig erkannt. RAMs habe ich auch schon getestet.

System:
AMD Athtlon 1.2
Gigabyte 7IXEH Board
Asus V7100 AGP
Enermax 300W NT
HPT RAID Controller

Vielen Dank,

Christian

bei Antwort benachrichtigen
cm1982 Nachtrag zu: „Dauer-Reboot“
Optionen

Nachtrag: Zum Takt des Knacken im Speaker blinken auch die LEDs am DVD/CD-RW Laufwerk.

bei Antwort benachrichtigen
enirak1 cm1982 „Dauer-Reboot“
Optionen

N'Abend,

hast du noch dein altes Netzteil ?

Versuch mal das Netzteil gegen dein altes umzutauschen, falls du das alte nichtmehr hast kann dir sicher ein Kumpel einnen ausleihen nur testweise versteht sich.

bei Antwort benachrichtigen
SirGigaFrag cm1982 „Dauer-Reboot“
Optionen

Überprüf auch mal, ob die Power- und Reset-Schalter korrekt angeschlossen sind und funktionieren (Wackelkontakt).

bei Antwort benachrichtigen
cm1982 Nachtrag zu: „Dauer-Reboot“
Optionen

Hi,

danke für die Antworten.
Ich habe festgestellt, dass ich über den Bootvorgang hinweg ca. 5 Min in Win reinkomme, wenn der Rechner vorher längere Zeit aus war. Tritt der Fehler dann aber einmal auf, geht das rebooten immer schneller, so dass am Ende nur noch ein Dauerknacker iVm mit Dauer-Reboot zu beobachten ist. Es ist also wahrscheinlich, dass Wärme eine Rolle spielt. Die CPU wird aber defentiv nicht zu warm. Da, im Gegensatz zum meinem vorherigen Tower, in meinem neuen viel mehr Platz ist, dürften die einzelnen Komponenten auch nicht plötzlich überhitzt sein.

Ein Kurzschluss an den Schaltern ist nicht die Ursache, da der Fehler auch auftritt, wenn ich das Board durch kurzschließen starte.

Netzteil schein auch i.O. zu sein.

Kann durch das alte, fehlerhafte Netzteil die CPU oder das MoBo dauerhaft beschädigt worden sein ? Oder weisst der Fehler evtl. auch einfach nur auf eine durch Gebrauch entstandene Macke an der CPU hin ?

Gruß
Christian

bei Antwort benachrichtigen
Haarwurm cm1982 „Hi, danke für die Antworten. Ich habe festgestellt, dass ich über den...“
Optionen

bist du dir sicher, das du den kühler richtig herum auf der CPU druff hast?
er sollte also nicht verkantet auf der DIE liegen, sondern muss die (meistens vorkommende) aussparung auf der kühlerunterseite in richtung des breiten teils des CPU-sockets zeigen.

bei Antwort benachrichtigen
cm1982 Haarwurm „bist du dir sicher, das du den kühler richtig herum auf der CPU druff hast? er...“
Optionen

Kühler ist soweit richtig montiert, WLP auch ausreichend aufgetragen, habe auch schon einen anderen Kühler für höhere Taktfrequenzen testweise aufgesetzt, leider gleiches Resultat. Temp. ist laut BIOS bei ca. 58 °C - keine optimierte Kühlleistung, aber auch wohl kein Grund zum Absturz.
So langsam ziehe ich allerdings eine Neuanschaffung von Board & CPU in Betracht...

bei Antwort benachrichtigen
SirGigaFrag cm1982 „Hi, danke für die Antworten. Ich habe festgestellt, dass ich über den...“
Optionen
"Netzteil schein auch i.O. zu sein."
Hast du es in einem anderen PC ausprobiert oder wie kommst du zu dem Ergebnis?
Für mich klingt es nämlich wirklich nach einem defekten Netzteil, das sich vielleicht überhitzt. So wäre zu erklären, dass es beim kalten Rechner eine zeitlang geht. Dreht sich denn der Netzteillüfter?
bei Antwort benachrichtigen
cm1982 SirGigaFrag „ Netzteil schein auch i.O. zu sein. Hast du es in einem anderen PC ausprobiert...“
Optionen

Hi,

ich habe das Netzteil in einem anderen Rechner getestet, dort gab es keine Probleme.
Mittlerweile hatte ich allerdings die Möglichkeit die CPU mal bei jemand anderem einzusetzen, der ein ähnliches System benutzt und plötzlich traten dort auch solche Fehler auf.
Habe mir inzwischen ein neues Board & CPU zugelegt und es läuft wieder alles optimal.

Vielen Dank für die Hilfe!

Christian

bei Antwort benachrichtigen