Mainboards, BIOS, Prozessoren, RAM 27.296 Themen, 124.136 Beiträge

cmos checksum error bei ep-8kha+

petiz / 10 Antworten / Baumansicht Nickles

hallo

ich hab ein epox 8kha+ und seit letztens andauernd die meldung "cmos checksum error - defaults loaded" wenn ich meinen rechner vom stromnetz trenne. An der Mainboard Batterie liegt es NICHT(!).
Ich habe bereits eine andere komplett neue eingebaut womit der gleiche Fehler kommt. Außerdem habe ich den Biosbaustein neu geflasht aber der Fehler will nicht weggehen. Das verrückte ist aber das der Fehler nicht kommt wenn ich den Netzstecker im Netzteil drin lasse. Der Biosbaustein scheint also in Ordnung zu sein...

ich bin verzweifelt, kann mir jem. helfen?

bei Antwort benachrichtigen
Desolisation petiz „cmos checksum error bei ep-8kha+“
Optionen

Zwischenfrage: Hast du auch jedesmal im Bios gespeichert?

Eine andere Überlegung wäre, dass der CMOS Chip, also der Biosbaustein hinüber ist.
Wie hat das angefangen, irgendwelche Änderungen am System?

Desolisation

bei Antwort benachrichtigen
petiz Desolisation „ Zwischenfrage: Hast du auch jedesmal im Bios gespeichert? Eine andere...“
Optionen

natürlich habe ich immer das Bios gespeichert.
Das der Biosbaustein im Ar*** ist glaub ich nicht... schließlich werden die Informationen ja gespeichert wenn der Netzstecker drin ist.
Ich hab schon überlegt ob ich irgendetwas verstellt hab aber ich bin mir ziemlich sicher nicht. Auf einmal war der Fehler da.

bei Antwort benachrichtigen
Desolisation petiz „natürlich habe ich immer das Bios gespeichert. Das der Biosbaustein im Ar ist...“
Optionen

Tja, wenn es nicht der Biosbaustein ist, dann bin ich überfragt. Warum ziehst du überhaupt den Netzstecker?
Auf jeden Fall scheint ja etwas nicht mit der Stromversorgung des CMOS zu stimmen...

Desolisation
bei Antwort benachrichtigen
boffi petiz „cmos checksum error bei ep-8kha+“
Optionen

hast du mal den jumper überprüft, mit dem es möglich ist das bios zu löschen ?
ich hatte vor jahren mal das gleiche problem.
und ich glaube mich erinnern zu können das es daran gelegen hat
er stand halt immer auf bios löschen (vom werk aus !)
mfg boffi

bei Antwort benachrichtigen
petiz Nachtrag zu: „cmos checksum error bei ep-8kha+“
Optionen

1. gehe ich gerne auf LAN's (da muss ich wohl oder übel den Netzstecker ziehen... )
2. hängen Monitor, Boxen und Computer an einer Mehrfachsteckdose die ich aus mache wenn der PC runtergefahren ist damit der Monitor nicht auf Standby ist weil das Strom verbraucht und auch nicht gut ist.

bei Antwort benachrichtigen
petiz Nachtrag zu: „cmos checksum error bei ep-8kha+“
Optionen

ja ich weiß... hab ich schon nachgeschaut...
ist richtig eingestellt... ich hatte mal den jumper einmal umgesteckt aber dann bootet der rechner überhaupt nicht mehr und wenn ich dann wieder zurückstecke sind sogar die settings weg obwohl der netzstecker im netzteil ist. Somit ist das so richtig.. Aber ich sehe das mir keiner helfen kann. Ist auch nicht weiter tragisch, Ich bestell mir jetzt sowieso nen neues Board weil mich diese 8kha+ so langsam ankotzt... danke für euer feedback aber anscheinend wießt ihr auch nicht mehr als ich :/

bei Antwort benachrichtigen
SEFTNT23 petiz „cmos checksum error bei ep-8kha+“
Optionen

lol wie wär es denn mit reklamation umtausch etz

bei Antwort benachrichtigen
petiz Nachtrag zu: „cmos checksum error bei ep-8kha+“
Optionen

wäre schlecht da ich bereits den Northbridge Kühler ausgetauscht hab weil der alte rumgeiert hat :>

bei Antwort benachrichtigen
hml24 petiz „cmos checksum error bei ep-8kha+“
Optionen

Hast Du, als Du den Kühler getauscht hast, vielleicht so einen klitzkleinen Kurzschluß mit eingebaut? Muß sonst nicht tragisch sein, aber evtl verliert sich der Saft von der Batterie irgendwo als Kriechstrom. Prüfs mal.

wird schon - nur Geduld !?!
bei Antwort benachrichtigen
petiz Nachtrag zu: „cmos checksum error bei ep-8kha+“
Optionen

das wäre sehr unwarscheinlich da die northbrigde und die mainboard battiere min. 20cm ausernander liegen... Abgesehen davon kann ich keine Veränderungen entdecken ...

bei Antwort benachrichtigen