Mein Diagnoseprogramm AIDA meldet "Chipsatz kann nicht gesamten Arbeitsspeicher cachen". Was kann ich unternehmen?
Die Daten: AMD K6-2, 523 Mhz (5,5x95) L1 Code Cache 32kb ; L1 Datencache 32kb; L2 cache 0.
Motherboard von Lucky Star 5MVP3.
DRAM Steckplatz #1 32 MB
DRAM Steckplatz #2 128 MB
DRAM Steckplatz #3 128 MB
VIA VT82C598 Apollo MVP3 512 KB Status extern: aktiviert
Ich würde den Datendurchsatz gerne verbessern wg. schlechtem Benchmark
Mainboards, BIOS, Prozessoren, RAM 27.313 Themen, 124.374 Beiträge
Da hilft nur eine neue CPU mit 2.Level Cache!
K6-2+, III und III+ cachen durch ihren 2.Level Cache 4GB und sind auch sonst schneller.
Hier gibt's ein Bios für dein Board, das die K6+ unterstützt:
http://web.inter.nl.net/hcc/J.Steunebrink/k6plus.htm
Ohne CPU-Upgrade würde ich die Kiste nur mit 128MB und W98SE fahren.
Mehr als 128MB werden dann nämlich nicht gecached.
Wenn du einen Freund in den USA hast, gibt's den K6-2+ hier noch neu und preiswert:
http://www.tigerdirect.com/applications/SearchTools/item-details.asp?sku=CP2-K62-450P%20C
Info: http://www.nickles.de/thread_cache/537367240.html
Hallo
Das MVP3 Chipsatz nur 128 MB cachen kann stimmt so nicht nach Nickles
System-Insider Report 2001 Seite 254 steht 512 Mb.Mein Board EP-MVP3C2 unterstützt 384 MB.
MFG ®
Das hängt unter anderem von der Größe des on Board Caches ab.
Bei 512KB sind normalerweise 127,5MB cachable:
http://users.erols.com/chare/chipsets.htm
MFG
Besser aflash221, die Version ist neuer.
ftp://ftp.asuscom.de/pub/ASUSCOM/BIOS/BIOS_FLASH_UTILS/
Auch bei deinem Board (ohne CPU mit 2.Level Cache) sollten nur 127,5MB gecached werden.
Überprüfen kannst du das mit ctcm:
http://www.heise.de/ct/ftp/
Hallo!
Du hast mir sehr geholfen. Der Link mit den Testprogrammen ist gut. Mein Board cacht nur 128 MB, so wie Du vermutet hast.
Ich habe mir das Bios-Update besorgt.
Kann ich nach dem Bios-Update meinen bisherigen Prozessor (ohne L2-Cache) noch betreiben oder brauche ich sofort einen K-6+ Prozessor?
Der läuft mit dem neuen Bios, nur der K6+ läüft nicht (oder nicht richtig) mit dem alten.
Übrigens kannst du die K6+ mit K6speed auch softaremäßig hoch und runtertakten:
http://www.k6plus.com/downloads.php
AFAIK läuft jeder K6+ bei 2,2VCore mit 550MHz und das macht ihm nix.
Benötige ich noch ein spezielles Flash-Programm zum Bios-Update?
Ich verfüge lediglich über die Update-Datei LEB9-1.BIN .
Ich würde aflash.exe nehmen:
ftp://ftp.asus.com.tw/pub/ASUS/mb/flash/