Mainboards, BIOS, Prozessoren, RAM 27.296 Themen, 124.136 Beiträge

ASUS P3B-F - Fehlermeldung beim Starten

knuspi / 5 Antworten / Baumansicht Nickles

Hallo Leute,
ich habe mir einen PC zusammengebaut und erhalte beim starten immer die folgende Fehlermeldung:

bei Antwort benachrichtigen
Conqueror knuspi „ASUS P3B-F - Fehlermeldung beim Starten“
Optionen

Was heißt dies nun,Processor und Mainboard wurden ersetzt,durch welche Komponenten??
Hast Du danach das Betriebssystem und Treiber neu aufspielt.

bei Antwort benachrichtigen
knuspi Conqueror „Was heißt dies nun,Processor und Mainboard wurden ersetzt,durch welche...“
Optionen

Also, ich habe den Rechner defekt (mit Mainboardschaden) gekauft und habe dann das Board und den Processor erneuert. Danach wurde die Festplatte formatiert und Windows 2000 neu aufgespielt. Der Rechner läuft auch ohne Probleme. Ich würde nur gerne wissen, wie ich die Fehlermeldung beseitigen kann.

bei Antwort benachrichtigen
Radar Rider knuspi „Also, ich habe den Rechner defekt mit Mainboardschaden gekauft und habe dann das...“
Optionen

Ist nix schlimmes. Die Meldung besagt lediglich daß das BIOS den Prozessor nicht kennt und für dessen Revisionsnummer keinen Microcode laden kann. Ein Bios-Update würde sicherlich helfen, oder Du schaltest im BIOS "CPU Data Update" oder so einfach ab.

Hintergrund: Jeder Prozessor hat einige eingebaute Fehler, und das BIOS kann diese durch nachladen von Code umgehen bzw. die Performance verbessern. Kann, muß aber nicht.

Wie Du gemerkt hast, funktionierts ja trotzdem.

Gruß vom RR

bei Antwort benachrichtigen
B@p knuspi „ASUS P3B-F - Fehlermeldung beim Starten“
Optionen

Hi,
anscheinend kennt dein 1006er Bios den CPU-String des Prozesors nicht. Abhilfe schafft hier ein Update auf die 1008er Vers. Dies ist zwar ein Beta-Bios, läuft aber bei mir ohne Probleme.

cu Schorsch ------------------------------------------------------------- Der Computer rechnet mit allem - nur nicht mit seinem Besitzer  
bei Antwort benachrichtigen
Alex-SE knuspi „ASUS P3B-F - Fehlermeldung beim Starten“
Optionen

Hallo,

habe seit einem Monat ähnliches Problem mit meinem P3B-F (mit beta-BIOS 1008f.004) nachdem ich Taulatin 1.4 Ghz Prozessor (Upgradeware) eingebaut habe.
Das System läuft zwar, seit gestern aber nicht gerade stabil... (ich habe W98SE, 630 MB SD-RAM, Hot-Bot (Promise) HDD-Controller)
Hier wurde u.a. vorgeschlagen, "im BIOS "CPU Data Update" oder so" einfach abzuschalten.
Die von ASUS empfehlen das aber nicht, s. letzten Absatz unter http://www.asuscom.de/support/FAQ/faq014_cpu_id.htm

Was könnte ich als nächstes lieber tun?..
Oder sind meine Ängste unberechtigt?..

Danke + Grüße
Alex

bei Antwort benachrichtigen