Mainboards, BIOS, Prozessoren, RAM 27.296 Themen, 124.136 Beiträge

Asrock K7S8X Nach kurzer Zeit Absturz!

Hurrican / 3 Antworten / Baumansicht Nickles

Was hab ich falsch gemacht?


Board: Asrock K7S8X  CPU: Athlon XP 2600+ (FSB 333)  Speicher: 512 MB PC2700 (DDR 333) CL 2.5 von Infineon   Grafikkarte: Ati Radeon 9500 mit 128 MB


Bios: FSB auf 166 gesetzt. Den Infineon Speicher ebenfalls auf 166


Müsste doch laufen??? EINMAL hat er es bis ins Windows XP geschafft. Nach 2 Minuten Absturz! Seit dem steht im Bios aufeinmal das die CPU nur auf 1250 Mhz läuft! Trotz FSB 166! Bis ins Windows komme ich nicht mehr! Hilfe! Hab das System erst seit gestern!

bei Antwort benachrichtigen
Anonym Hurrican „Asrock K7S8X Nach kurzer Zeit Absturz!“
Optionen

Also ich selbst habe dieses Motherboard nicht!

Aber ich habe mit mal das Handbuch heruntergeladen in der Hoffnung etwas helfen zu können.

http://www.asrock.com/Drivers/Manual/ASR_UM/K7S8X_UM_v10.pdf

Also damit sich die CPU, die erst neu eingebaut wurde korrekt anmelden kann, würde ich mal den Clear-CMOS wagen, um das Bios zurückzusetzen. Das Clear-CMOS erfolgt immer bei ausgeschalteten PC (sehr wichtig).
Dafür gibt es auf diesem Board 2 Jumper, neben der Baterie mit der Aufschrift CLRCMOS1 und CLRCMOS2. Mit beiden kann man das Bios zurücksetzen. Also bei ausgeschalteten Rechner (nach Handbuch) entweder die beiden Kontakte des CLRCMOS1 für etwa 5 Sekunden überbrücken oder aber bei CLRCMOS2 den Jumper über beide Kontakte stecken auch für etwa 5 Sekunden. Danach wieder in die Ausgangspos. stellen. Danach müssen die Bios-Daten erneut eingegeben werden.

Zum Einstellen des FSB gibts auf dem motherbaord 2 Jumper und zwar neben den RAM-Dimms mit der Aufschrift FSB_Sel0 und FSB_SEL1. Beide Jumper sollten für diese CPU auf die Position 1_2 gestellt werden (166MHZ).

Das Board verfügt über ein automatisches Abschalten des Systems bei Überhitzung der CPU. Ich würde deshalb mal überprüfen, ob der CPU-Kühler direkt über der CPU montiert ist (Schutzfolie abgezogen ist) und auch beim Einschalten angeht. Falls nicht, dann evtl. die Stromverbindung (CPU-FAN) zum Kühler kontrollieren oder den Kühler austauschen. Evtl. auch in ERfahrung bringen, ob der Kühler genügend kühlt, bzw. für die CPU ausgelegt ist.
Im Bios unter Advanced steht bei System Hardware Monitor, wieviel Leistung das Netzteil bringt (Volt dürfen nicht sehr abweichen - max. 15%) und wie schnell der Kühler dreht. Optimal wären so 2500-3000U/Min.
Dies würde ein Abschalten des Systems erklären.

Weiterhin dann die CPU korrekt einstellen bei Advanced...CPU Host Frequency auf by Jumper stellen und bei DRAM Frequency auf AUTO. Alles weitere dann dem Handbuch entnehmen.

Ansonsten ein aktuelles Bios-Update probieren.
http://www.asrock.com/support/download/dl_k7s8x.htm#bios
Hier die Neuerungen der Version 1,40
1.40

1. Hardware monitor information show correct voltage.
2. Open the setup option for CAS Latency = 3T.
3. Support FSB 200MHz jumper setting.



bei Antwort benachrichtigen
DarkEyEinc Hurrican „Asrock K7S8X Nach kurzer Zeit Absturz!“
Optionen

Ich bin auch besitzer diese Board, du brauchst das Bios update!!!!
Schau mal unter:::: http://www.asrock.com/support/Download/dl_k7s8x.htm#bios
Das hilft, die Treiber für "XP" Solltest du von SIS Selber downloaden: http://download.sis.com/sisdlc/driver_list.jsp
Dann unter "Produkt" Den SiS746FX auswählen!
"AGP Treiber" nur den neuen und dem "ide treiber"!!! Die sind wichtig!!!

Den Soundtreiber und Netzwerktreiber von Asrock nehmen.

TaTa Super System.

Nutze ich nähmlich genauso, nur das ich meinen 2600+ aus nem 2000+ übertaktethabe!!

mit FSB 166, ich habe nicht im Bios eingestellt sondern auf dem Board gejumpert!
die Zwei kleinen in der mitte!!! Steht im Handbuch 100 133 166 200.

Zum Bios update.
-Eine Diskette Formatieren mit Dos-Startdateien.
-Die Flash.exe von ASROCK runterladen
-Das bios rom runterladen
-Das Rom entpacken
-Flash und Rom auf die Start diskette kopieren
-Rechner mit Startdiskette im Laufwerk neustarten
-Beim Starten F10 drücken um das Diskennlaufwerk zum Booten auszuwählen.
-dann "A:\Flash.exe K7S8X_1.40" eingeben "_" = "Großschreibung (-)Taste"
-Der Rechner muß bis zum SCHLUß des UPDATES eingeschaltet bleiben K-E-I-N Reset oder so, sonnst ist das Board hin. Also abwarten und Tee trinken. Dauert eh höchstens 2 min.
-Dann kannst die Diskette wieder Raus nehmen und den Rechner Neustarten.
-Tata neues Bios - keine Probleme mehr.


Treiber dennoch aktualisieren!!!!!

bei Antwort benachrichtigen
Hurrican Nachtrag zu: „Asrock K7S8X Nach kurzer Zeit Absturz!“
Optionen

Thanx Peter Froehlich & DarkEyEinc!

Danke für die umfangreichen Antworten!

Mein Computer läuft jetzt endlich!

Ich hab noch was Wärmeleitpaste zwischen Kühler und CPU gemacht und zusätzlich ein Bios Update.

bei Antwort benachrichtigen