Weiß jemand wie ich das rausfinden kann, ob mein Mainboard (bzw. der AGP-Slot) die Version 1.0, 2.0 oder gar 3.0 ist? Bevor ich mir eine neue Grafikkarte kaufen kann, muss ich das ja rausfinden, ich weiß nur nicht wie! Im Handbuch des Mainboards ist nichts zu finden, und auch bei Google kam nichts sinnvolles heraus!
Mainboards, BIOS, Prozessoren, RAM 27.314 Themen, 124.375 Beiträge
Wäre hilfreich, wenn du schreiben würdest, um was für ein Board es sich handelt. Auf der Webseite des Herstellers gibts in der Regel Infos.
Das hängt vom Chipsatz des Boards ab:
http://www.asuscom.de/support/FAQ/faq096_chipset_specs.htm
Also mein Mainboard:
ATV-6130 440LX AGP (falls euch das weiterhilft, mir hat es leider noch nicht weitergeholfen)
Das Board ist kein ATC 6130?
http://www.elhvb.com/mboards/a-trend/manuals/
Der Intel 440LX unterstützt definitiv nur AGP 1.0:
AGP 1.0 unterstützt AGP 1x (66MHz) und AGP 2x (133MHz) ( nur 3,3V )
AGP 2.0 unterstützt AGP 1x (66MHz), AGP 2x (133MHz) und AGP 4x (266MHz)
( 3,3V und 1,5V )
AGP 3.0 unterstützt AGP 4x (266MHz) und AGP 8x (533MHz) ( nur 1,5V )
http://www.asuscom.de/support/FAQ/faq096_chipset_specs.htm
Da würde ich eine Geforce 2 MX400 nehmen.
Die läuft und neuere Karten sind definitiv sinnlos, bei dem alten Board.
Ach ja, sorry, natürlich musste es ATC heißen und nicht ATV. Andere (neuere) Karten kann ich also, selbst wenn sie in den Slot passen, nicht nehmen, sehe ich das richtig?
1. Es ist sinnlos, da die Kiste dadurch definitiv nur minimal schneller wird.
2. Sie müßen auch mit 3,3V laufen und das tun z.B. neuere Geforce Karten:
http://www.asuscom.de/support/FAQ/faq103_p4_mainboards_grafikkarten.htm
AFAIK laufen aber z.B. alle Geforce 4 Karten nicht in so einem Board.
3. Alternative und schneller sind GeForce2 GTS und GeForce256.
4.Atrend gibt's nicht mehr.
und ein weiteres Problem ist, dass ich eine Grafikkarte brauche die mindestens 32 MB hat und OpenGL unterstützt, kann mir da jemand welche empfehlen? Bzw. gibt es die überhaupt für meine alte Kiste?
http://www.geizhals.at/deutschland/a27018.html
http://www.geizhals.at/deutschland/a37690.html
Beide laufen und unterstützen OpenGL.
Vielen Dank! Dann werd ich mal eine davon kaufen. Eine Frage hab ich noch: Da sie OpenGL fähig ist, ich aber keine Ahnung habe was das bedeutet sondern nur weiß dass ich es brauche, was brauche ich dafür noch? Muss mein Rechner dafür noch was anderes haben/können?
Nein muss er nicht.
Viel Glück
J
Nicht, dass ich wüßte. Was OpenGL angeht, hier ein kleiner Link:
http://log-in.fachdid.fu-berlin.de/Archiv/1997/1/open_gl.html
Bei Aktuellen Spielen wird Dir die Grafikkarte jedoch nicht viel nützen, dein System dürfte dafür keine Reserven mehr haben, neue Karte hin oder her. Die Mindestanforderungen neuerer Spiele sind meist eine CPU mit zumindest 500Mhz und mindestens 128Mb SDRAM Bei Ebay kriegt mein 1Ghz Systeme gebraucht inklusive RAM oft schon für schlappe 80 Euro. Ist ja vielleicht ne Überlegung wert.
Hier ein paar Anregungen:
http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?ViewItem&item=3438622895&category=23186
oder:
http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?ViewItem&item=2764054590&category=30291
Nimm wenn es geht ja keine MX400. Versuch eine GF2GTS zu kriegen, die sind fast doppelt so schnell wie die MX und auch nicht viel teurer.
Vielen Dank, ihr wart echt ne Hilfe! Naja ich will Quake III spielen, angeblich sollen da ja 300 MHz ausreichen... aber bevor ich mich da rumärger werde ich wohl doch auf nen komplett neuen PC umsteigen. Gibts da noch ne andere Möglichkeit als ebay, sowas vielleicht sogar neu zu kaufen?
Quake sollte mit der neuen Grafikkarte einigermaßen (spielbar) laufen.
Alternative wäre ein PC-Komplettsystem für rund 350€, z.B.:
http://www.computerclassic.de/www/frames/index.html?http://wolfsburg-computer.de/dpshop/shop.cgi?kat=31.05.07.54&id=1
http://www.preistrend.de/18972K0Q9_XP_2100+_Systeme.html
Du solltest aber keine Kiste mit OnBoard (shared Memory) Grafikkarte nehmen!