Mainboards, BIOS, Prozessoren, RAM 27.315 Themen, 124.377 Beiträge

A7v133 bootet nicht mehr

kuenne001 / 3 Antworten / Baumansicht Nickles

Hielfe ,mein PC mit dem KT133A Chipsatz bootet nicht mehr.Beim Einschalten laufen alle Lüfter, die Kontrollleuchten der Laufwerke leuchten kurz auf wie sonst. Aber dann passiert nichts mehr. Der Bildschirm bleibt schwarz. Auch eine Piep-Meldung erscheint nicht.

bei Antwort benachrichtigen
Anonym kuenne001 „A7v133 bootet nicht mehr“
Optionen

Folgendes überprüfen:

Bei ausgeschalteten Rechner alle Kabelverbindungen (IDE-Kabel evtl. abziehen und wieder gerade und fest draufstecken), Jumpereinstellungen (Master/Slave), korrekter Sitz der Grafikkarte (gerade und fest und mit allen Pins im AGP-Slot) und der anderen PCI-Karten und RAMs

Falls sich dann immer noch nix tut, dann einen Clear-CMOS probieren per Jumper (siehe Handbuch), jedoch nur bei ausgeschalteten PC.

Geht dann immer noch nix, evtl. die Hardware woanders testen, ich denke da an den RAM, CPU, Grafikkarte, Netzteil.

Defekte Komponenten austauschen.

Letzeres...Grundkonfiguration probieren

Gahäuse, Netzteil, CPU+Kühler, RAM, Grafikkarte

Vrmtl. icst es der RAM oder das Netzteil, was man aber vorher nie genaus sagen kann. Es kann auch nur eine lose oder gelockerte Kabelverbindung oder ein defekt am Mainboard sein.

bei Antwort benachrichtigen
resi2603 kuenne001 „A7v133 bootet nicht mehr“
Optionen

halli hallo, schau mal auf diesen, meinen Thread http://www.nickles.de/thread_cache/537424412.html

ich hatte selbiges Problem mit meinem ASUS A7M266 bei mir hat es am Prozessor gelegen und an der Kühlung letztendlich.

Vielleicht nutzt es Dir ja etwas, ich drück die Daumen.

bei Antwort benachrichtigen
kuenne001 Nachtrag zu: „A7v133 bootet nicht mehr“
Optionen

Hi,danke erst mal für die vielen Antworten. Muß noch dazusagen:
habe den 1200Thunderbird geclockt per Bios auf 1333. Des öfteren musste ich feststellen, daß beim erneuten anstellen des PC,s das Bios-Bildschirm erschien mit der Prozessorleistung 900 MHz. Obwohl ich es vorher nicht geändert hatte. Beim letzten Mal habe ich es wieder geändert, aber dann trat nur noch wie beschrieben der Fehler auf.
Was mir heute noch aufgefallen ist, dass beim Resetten die Kontrolleuchte Festplattenaktivität und Brenner aufleuchtet, aber der PC sich nicht neu starten ließ!!

bei Antwort benachrichtigen