Mainboards, BIOS, Prozessoren, RAM 27.295 Themen, 124.132 Beiträge

K7S5A -> Erfahrungen/Tips?

wiggum7 / 18 Antworten / Baumansicht Nickles

Hallo zusammen,
ich habe vor mir das k7s5a mit einem 1800XP einer Leadtek G4 440 und 256 DDR-RAM zu kaufen. Hat irgendjemand zufällig Erfahrungen mit dieser Zusammenstellung oder mit einem der Teile.
DANKE!

bei Antwort benachrichtigen
Anonym wiggum7 „K7S5A -> Erfahrungen/Tips?“
Optionen

nein nein nein ! bitte nich !!!!
nimm bitte ein jutes board ! ein DRV2 von soltek jibbets ab 125€ ! und das lohnt sich ! da kannste dann auch DDR problemlos verwenden, das K7s5a macht gerne mal schwierigkeiten :(
und warum ne G4 MX ? ich hoffe du weisst, dass son teil schei$$e is !
des is keine echte Ge4 !!! nur ne abzocke !!!

zum thema K7s5a schau einfach mal ins archiv, abba bitte nicht erschreken

MFG IVI

bei Antwort benachrichtigen
Kaaa... Anonym „nein nein nein ! bitte nich !!!! nimm bitte ein jutes board ! ein DRV2 von...“
Optionen

Hi, bin momentan am überlegen mir noch ein 2tes zu kaufen, da mein geliebtes ENMC abgeraucht ist :-(
Nach nunmehr 2 Monaten mit dem Elite (? oder?) immer noch keine Probleme --weder mit SDR oder DDR-Ram und G2 Ti und G3 TI 200. Das einzige Übel ist das absolut spartanisch ausgestattete Bios... wobei Ausstattung noch maßlos übertrieben ist.
Gruß

bei Antwort benachrichtigen
wiggum7 Anonym „nein nein nein ! bitte nich !!!! nimm bitte ein jutes board ! ein DRV2 von...“
Optionen

Danke,
mich lockt aber glaube ich doch sehr der Preis von ca 65€ vom K7S5A sodass ich es wahrscheinlich riskieren werde.
Kennst Du eine vergleichbare Grafikkarte für 150€?? Eine G3Ti ist deutlich teurer.
Tschö.

bei Antwort benachrichtigen
juppheidi wiggum7 „K7S5A -> Erfahrungen/Tips?“
Optionen

Hi, ich setze privat dieses Board ein und habe keine probs, das Ding ist halt sehr günstig und auch stabil. (Scheiß auf 3% Performance).
Auf der Arbeit habe ich immerhin 25 Rechner mit diesem Board und noch kein Theater damit gehabt.
CU Dirk

bei Antwort benachrichtigen
reiner med wiggum7 „K7S5A -> Erfahrungen/Tips?“
Optionen

hallöle, auch meiner einer hat dieses board und das schon seit 4 monaten, dazu noch ohne probs, auch mit einem 1800xp, habe auch schon 6 weitere boards mit unterschiedlicher cpu-leistung verbaut, da auch ohne probs. man darf aber nicht vergessen das dieses board aber mit ddr-ram heikel ist(war), aber apacher oder samsung sollten laufen und die vielen prbs mit dem board kommen halt daher das so viele diese board haben.

cu reiner

bei Antwort benachrichtigen
Mot Hot wiggum7 „K7S5A -> Erfahrungen/Tips?“
Optionen

wiggum7:
Bei der konfiguration wär ich vorsichtig, gegen das K7S5A habe ich nicht wirklich was einzuwenden (die neueren laufen gut) allerdings könnte es mit der Grafikkarte bei der kombi Probleme geben. Leadtek hat das auch zugegeben das die MX440 mit dem K7S5A Probleme macht bzw. sogar Inkompatibel ist.

Da würde ich dir eher zu einer Geforce 3 Ti 200 oder gar Radeon 8500 raten...

bei Antwort benachrichtigen
wiggum7 Mot Hot „wiggum7: Bei der konfiguration wär ich vorsichtig, gegen das K7S5A habe ich...“
Optionen

Danke für den wörtlich wertvollen Tip mit der Grafikkarte. Man spart halt gegenüber einer G3Ti200 ca. 50€ und es muss ja nicht unbedingt eine Leadtek sein. Ich glaube in den Tests macht es nicht wirklich etwas aus, ob G4 oder G3Ti.
Ciao,ciao.

bei Antwort benachrichtigen
juppheidi wiggum7 „K7S5A -> Erfahrungen/Tips?“
Optionen

Zur Graka: privat Geforce 3 Ti 500;bei nem Kumpel Gef. 2MX; auf Maloche TnT2 oder Ati.
fluppt!
CU Dirk

bei Antwort benachrichtigen
Teeto wiggum7 „K7S5A -> Erfahrungen/Tips?“
Optionen

Hi!
also das Board läuft...falls du aber noch einigs mehr an Steckkarten hast, dann bedenke bitte, dass du per Bios KEINE IRQs zuweisen kannst. Also bei Problemen (z.B. Sound) durch IRQ-Doppelbelegung heisst es Karten tauschen und beten, dass das Board nen freien IRQ nimmt mit dem es dann funzt. Ich habe das Board auch (wegen dem Preis), hatte vorher Abit KT7a und werde in Zukunft auch wieder nur Markenware (sprich Abit) kaufen.
Grund wäre da des weiteren ein Ausfall von 2 Boards von etwa 8 mit winzigen "Macken", was immerhin 1/4 ist. Diese Fehler waren kaum auszumachen!
Tja, kann natürlich hier nicht sagen, dass das typisch ECS oder K7S5A ist, aber ein ungutes Gefühl hab ich schon...Abit is teuer aber da bist du ganz ohne zu Fragen auf der sicheren Seite, auch wenn du z.B. an einen Raid-Controller denkst...

Grüße
Martin
P.S.: Hab gehört, dass es bei langen Grafikkarten etwas eng beim Board wird...keine Ahnung ob das stimmt, bin gar kein Spiele-Freak, meine Voodoo 3 3000 reicht mir :-)

bei Antwort benachrichtigen
wiggum7 Teeto „Hi! also das Board läuft...falls du aber noch einigs mehr an Steckkarten hast,...“
Optionen

Danke für die Mühen.
Aber Sound und LAN sind ja schon onboard.
Kann man das Bios nicht auch updaten, oder ähnliches?
Ciao.

bei Antwort benachrichtigen
König Heinz wiggum7 „K7S5A -> Erfahrungen/Tips?“
Optionen

Allen Unkenrufen zum Trotz
Das K76SA ist ein super Value Board. DDR Speicher kannst Du Dir aber sparen, sofern Du nicht auf den letzten Frame ausbist. Bei mir läuft das Board mit einer MSI Gforce 3 TI 200 und 2 verschieden großen stinknormalen PC 133 Comtech NoName Speichermodulen superstabil. Die Geforce habe ich auf 205/485 MHZ übertaktet. Das bringt in etwa die Performance einer echten Geforce 3, die in allen belangen einer G4 MX überlegen ist und dazu noch echtes DX 8 bietet. Medal of Honour, Wolfenstein etc laufen mit vollen Details in 1280x1024 Pixel Auflösung super sauber. Bis auf Aquanox hat noch kein Game den Rechner in die Knie gezwungen. Auch Videocapturing, von naturaus eine schrangelige Angelegenheit, hat bis jetzt noch keine Probleme verursacht. Das beste an dem Board, wenn Du mal auf einer Lan Party vorbeischaust, hast Du die Netzwerkkarte schon dabei.

Viel Spaß beim sparen und trotzdem staunen

bei Antwort benachrichtigen
König Heinz Nachtrag zu: „Allen Unkenrufen zum Trotz Das K76SA ist ein super Value Board. DDR Speicher...“
Optionen

Ergänzung:

einen ausführlichen Test des Boardes kannst Du in der C't 18/2001 nachlesen. Der Performancegewinn mit DDR Speichermodulen liegt nach Aussage des Redakteurs bei 3 bis 5 Prozent. Ich glaube nicht, daß man dies im Alltag bemerken wird.

Grüße

bei Antwort benachrichtigen
wiggum7 König Heinz „Allen Unkenrufen zum Trotz Das K76SA ist ein super Value Board. DDR Speicher...“
Optionen

DANKE.
Lohnt sich eine G3Ti200 auch für die Mehrkosten von ca. 50€?
Ich habe noch keine guten Tests gefunden.
Ciao.

bei Antwort benachrichtigen
König Heinz wiggum7 „DANKE. Lohnt sich eine G3Ti200 auch für die Mehrkosten von ca. 50€? Ich habe...“
Optionen

Das ist immer so eine Sache, ob sich 50€ mehr für eine Grafikkarte lohnen. Die G3TI200 sollte momentan, nicht mehr als 200-230 € kosten. Eine Retail Version wohlgemerkt. Angesichts der vollen DX 8 Fähigkeit und der Performance würde ich für 3D Freaks ja sagen. Wenn man bedenkt, daß eine G3 vor knapp 12 Monaten noch jenseits der 500 € lag.

bei Antwort benachrichtigen
Nickel85 wiggum7 „K7S5A -> Erfahrungen/Tips?“
Optionen

Das K7S5A läuft bei mir sogar noch mit 512 MB DDR Noname NICHT registered RAM rock solid - sicher, von dem Board gibts viele "Montags-chargen", aber der Rest läuft stabil und schnell und kann dem VIA KT266 durchaus das Wasser reichen.

bei Antwort benachrichtigen
Christian Wanke wiggum7 „K7S5A -> Erfahrungen/Tips?“
Optionen

Ich habe selbst noch keine Erfahrungen mit dem Bord gemacht, habe aber schon viel bösartige Sachen drüber gehört.
Ich verwende das Shuttlebord Spacewalker AK31 mit dem Via KT266A Chipsatz, läuft absolut Stabil, und man kann die CPU Wunderbar Overclocken. Wer gern mal im Bios ein wenig erumspielt um mehr Leistung rauszuholen dann ist das das richtige Bord.
Preis: 129,-€
Außerdem hat da Teil 6 PCI, AGP 4X, 4 DDR-Ramsteckplätze, Sound on Bord und einen eigenen Chipsatzkühler. Toll und das Für den Preis.
MFG Christian

bei Antwort benachrichtigen
Hellspawn wiggum7 „K7S5A -> Erfahrungen/Tips?“
Optionen

Hi
die ersten versionen dieses Boards waren wohl mist, doch die letzen revisionen sind offensichtlich "stressfreier". Auf jeden fall hab ich das Board und es geht ab wie schnitzel und ist totall stabil, in sachen DDR Ram: wenn du dich an die hersteller hälst die im Manual stehen kann nix passieren.
In sachen G4mx440: ich hab noch von keinen problemen mit der karte und irgendwelchen Mainboards gehört.(kann aber sein)

bei Antwort benachrichtigen
Newsolbern Hellspawn „Hi die ersten versionen dieses Boards waren wohl mist, doch die letzen...“
Optionen

Kann ich nur sagen, das Board geht wirklich ab wie Schnitzel, und die letzten Revisionen sind wirklich gut.

bei Antwort benachrichtigen