Mainboards, BIOS, Prozessoren, RAM 27.296 Themen, 124.136 Beiträge

ELITEGROUP

mikemolto / 12 Antworten / Baumansicht Nickles

Hallo, wieso darf solch ein Schrott überhaupt noch verkauft werden ? Die bringen nicht fertig entwickelte boards auf den Markt, der Kunde kann sich dann damit abquälen und eine Unterstützung ist diese "hotline" bei ECS auch nicht. Die wissen nicht wann auf welchem board welcher Prozessor läuft. Ich jedenfalls habe gerade den Schritt gemacht, daß board zu wechseln. Und alle Probleme sind fort.


Kauf Euch ein ordentliches board und keinen ECS Schrott


Viele Grüße aus Bayern


 

bei Antwort benachrichtigen
Phoenix.Computer mikemolto „ELITEGROUP“
Optionen

Wenn du es sagst,
ESC baut nun mal Billigbords.
Was willst du da anderes erwarten.
Ich schwöre auf GIGABITE UND MSI.

Phoenix.Computer
bei Antwort benachrichtigen
Ger@ld mikemolto „ELITEGROUP“
Optionen

Hallo!

Das ist eben der Unterschied zwischen billig und preiswert.
Wer billig kauft, kauft 2x

bei Antwort benachrichtigen
Teeto mikemolto „ELITEGROUP“
Optionen

...ob das ein nötiges und sinnvolles Posting war? *zweifel

bei Antwort benachrichtigen
Sandor1 mikemolto „ELITEGROUP“
Optionen

Ihr seid ja alle selber schuld!
Wie Kollege Phoenix schon sagte,MSI rockt einfach nur.
Da kosten gute Boards mit guter Ausstattung halt mal 180 €uros,aber die sind mir meine Nerven echt wert...
Meine GraKas und MoBos kommen nurnoch von MSI !

bei Antwort benachrichtigen
Rebedj mikemolto „ELITEGROUP“
Optionen

habe schon meinen 3. Rechner mit dem ECS K7S5A ( viel geschollten, und als unbrauchbarer Billigschrott betitelt )aufgebaut. Mit DDRAM und schnellen Festplatten. Teilweise mit Raidcontroller.
>>>> Es klappt alles wunderbar!!!! Keine Probleme !!! Keine Abstürtze !!! Hab ich einfach nur GLück gehabt ??? So einfach sollte man wohl nicht urteilen. Wenn man das auf die Automobilbranche übertragen würde, wären wohl eine Marken schon lange verschwunden.

Wer aufhört besser zu werden, hat aufgehört gut zu sein ! Spott bekommt man umsonst, Neid muß man sich verdienen !
bei Antwort benachrichtigen
Anonym mikemolto „ELITEGROUP“
Optionen

etwas unsachlich.
de facto sind die ECS natürlich nie gut (liegt aber eher an ECS, nicht am chipsatz), es gibt natürlich auch user, die keine probs haben, aber doch recht selten.
wenn ein hersteller wenig zeit hat zu testen, zu entwickeln und dann auch noch mit kampfpreisen antreten muss, ist das ergebnis klar abzusehen. is aber überall so (denk mal an die autos anfang der 90er: FIAT billig aber schlecht, mercedes teuer aber absolut top).
peu a peu wird sich das aber legen. genau wie FIAT wird auch ECS eines tages ausgereifte, gute boards auf den markt bringen. dumm nur, dass die dann keine 60€ mehr kosten werden, sondern höchstwahrscheinlich lediglich 10 oder 20€ weniger als die konkurrenz.

bei Antwort benachrichtigen
Nickel85 mikemolto „ELITEGROUP“
Optionen

Ich denke das Problem von ECS sind nicht unausgereifte Boards, sondern die großen Qualitätsunterschiede in der Produktion!

Ich habe ein K7S5A, das läuft stabil schnell und problemlos - andere Leute mit dem "selben" Board sind nur am fluchen!

ECS ist eben ein Billighersteller, ENTWICKELT aber keine schlechten Boards - die Ausschußquote der Boards ist aber zugegebenermaßen zu hoch. Mit ein bißchen Glück kriegt man ein wirklich gutes und günstiges Brett - mit ein Bißchen Pech zieht man die Arschkarte und muss es umtauschen - aber das ist mir der günstige Preis wert!

bei Antwort benachrichtigen
Low Rider mikemolto „ELITEGROUP“
Optionen

Die Ausschußquote der Boards ist NICHT hoch! Sonst würden ja die schlechten Exemplare nicht den Kunden erreichen und der Preise wäre auch nicht so niedrig.
Für nen einfachen Rechner reicht ein ECS aber aus. Hatte selber K7S5A (wer hatte das nicht ?!?) mit Athlon 1400C - fast keine Probleme.

bei Antwort benachrichtigen
ChrE mikemolto „ELITEGROUP“
Optionen

Hallo!

Habe bisher 4 ECS Boards verbaut.
2x K7VTA3, 1x K7S6A, 1x K7S5A.
Keine Probleme gehabt.


Wenn es mal Probleme geben sollte, wird es halt beim
Händler umgetauscht...


Gruß

ChrE

bei Antwort benachrichtigen
PC-Conny mikemolto „ELITEGROUP“
Optionen

Ach-und die anderen(teureren Boards)sind sooo viel besser?Ach bei den teuren Boards wird viel Murks betrieben!
Ich hab jetzt 4 Rechner für Freunde zusammengeschraubt mit ECS-Boards/Athlon XP/DDR-Ram/Maxtor 60 GB-7200 u/min etc.-Laufen alle absolut problemlos und sind schnell........... .

bei Antwort benachrichtigen
Bomberman mikemolto „ELITEGROUP“
Optionen

also billig heisst keineswegs schrott. Ich habe seit Monaten K7S5A und läuft ohne Probs. Ich hatte vorher EPOX und SOYO gehabt beide kaputt.

bei Antwort benachrichtigen
Kaaa... Bomberman „also billig heisst keineswegs schrott. Ich habe seit Monaten K7S5A und läuft...“
Optionen

Sehe ich ähnlich:
Asus K7M- "kann" AGP 2x, läuft nur im 1x Mode stabil;
Shuttle Spacewalker- nach Biosupdate läßt sich die Ramgeschw. zwar auf 133 Mhz setzen, läuft aber trotzdem nur mit 100;
NMC oder wie die heißen- ohne erkennbaren Grund nach 1 Jahr Schrott;
Epox 1- Taktet bei Reboot von 133 auf 100 Mhz FSB runter;
Epox 2- Erkennt von 2 Ramriegeln (3 Slots) sporadisch - auch im Betrieb- nur einen.
Außerdem produziert Via in meinen Augen nur Müll...Southbrigdebug ...das o.g. Runtertakten geht auch auf deren Konto. Ständig neue Updates- bäh-

Nu habe ich 2x K7S5A und beibe fluppen wie geölt. Die beiden werden nur von meinem heißgeliebten (asbachuralten)Aopen BX getopt.
Gruß

bei Antwort benachrichtigen