Mainboards, BIOS, Prozessoren, RAM 27.315 Themen, 124.377 Beiträge

Bios-Update fehlgeschlagen

DarkMountain / 6 Antworten / Baumansicht Nickles

Hallo zusammen,


 


bei uns gab es diese Woche bei Lidl einen PC von Targa mit folgendem Board von Asus:


A7V8X


Auf der Homepage von Asus gab es ein Bios-Update. Ich habe die Funktion vom Bios genutzt,


um das Bios upzudaten. Es hat auch einen Teil eingespeichert und hat mich zu einem Neuboot aufgefordert. Aber leider bootet er nun nicht mehr. Die Festplattenlampe leuchtet nur und der Bildschirm bleibt schwarz. Hat irgend jemand eine Ahnung, wie ich wieder an das Bios komme?


Targa wird bestimmt nicht das auf Kulanz machen und das wird bestimmt nicht billig.


Danke

bei Antwort benachrichtigen
DarkMountain Nachtrag zu: „Bios-Update fehlgeschlagen“
Optionen

Also beim auslesen vom Bios ist das Bin-File nur 256kb groß. Das neue hat eine Größe von 512 Kb.

Kann es auch daran gelegen haben?

bei Antwort benachrichtigen
dalai DarkMountain „Habe noch etwas vergessen“
Optionen

man sollte, wenn man schon ein bios-update macht, sich damit auskennen und demnach wissen, dass das neue bios-file IMMER genauso groß sein muss wie das alte.

er hätte doch vorher jmd fragen sollen, der sich damit auskennt.

oder er hätte sich das teil vom ftp-server von asus gesaugt, da steht dann klipp und klar drin, dass das bios-update NICHT für oem-pcs (sprich komplette pcs mit diesem board) is.

Echte Hilfe kann´s nur bei Rückmeldungen geben.
bei Antwort benachrichtigen
DarkMountain dalai „Habe noch etwas vergessen“
Optionen

Download av8x4m09.zip (451165 bytes, 2002/11/7)

ftp://ftp.asuscom.de (ASUS Germany)
ftp://ftp.asus.com.tw (ASUS Taiwan)
ftp://ftp.asus.com (ASUS USA)

Please select the site closest to you to download file. Since the update frequency is decided by each mirror site, you may not be able to find some new files from some sites. Please try other sites or ASUS if you got File Not Found error.

Please Note: All the BIOS posted at Asus Website is for products sold and packaged by Asus. BIOS for products sold and packaged in other vendors systems should be downloaded from web sites indicated on their product information / support guide.



Und hier steht nirgends, das diese Version nicht für OEM-Versionen ist. Biosupdates habe ich schon an meinen alten Boards gemacht und da
sind die immer ohne Probleme geloffen.

bei Antwort benachrichtigen
dalai DarkMountain „So sieht es aus wenn man über Asus der File downloaded“
Optionen

ich meinte DIREKT vom ftp, also im IE oben eingeben: ftp://ftp.asuscom.de und dann durchhangeln (bis zum verzeichnis wo es das bios gibt, und dann sich dort die index.txt oder wie die heißt durchlesen. In der stehts dann drin.

Echte Hilfe kann´s nur bei Rückmeldungen geben.
bei Antwort benachrichtigen
dalai DarkMountain „So sieht es aus wenn man über Asus der File downloaded“
Optionen

außerdem haste die antwort auch schon gegeben:

Please Note: All the BIOS posted at Asus Website is for products sold and packaged by Asus. BIOS for products sold and packaged in other vendors systems should be downloaded from web sites indicated on their product information / support guide.

das bios ist NUR für die boards die DIREKT von ASUS verkauft werden.
wenn jmd ein bios für ein vendor-sys sucht, dann auf der hp von dem vendor (in dem fall lidl).

Echte Hilfe kann´s nur bei Rückmeldungen geben.
bei Antwort benachrichtigen
Anonym DarkMountain „Bios-Update fehlgeschlagen“
Optionen

Evtl. den Clear CMOS Jumper probieren. Das hilft aber nicht immer. Wies genau gemacht wird und welcher Jumper es ist, steht im Handbuch drin. Das muss aber im ausgeschalteten zustand und bei gezogenem Netzstecker gemacht werden.
Oder tausch den PC wieder um. Oder gibts einen Vor-Ort-Service?
Die machen das schon iwe i.O.. Sag einfach Du wolltest einschalten und der PC bootete nicht wie gewohnt. Da wird wohl sicherlich das Motherboard getauscht werden müssen, wenn das Bikos-Update unvollständig installiert wurde.

bei Antwort benachrichtigen