Mainboards, BIOS, Prozessoren, RAM 27.296 Themen, 124.136 Beiträge

Und es geht weriter: Alle schimpfen aufs K7VZA Rev3

Der K7VZA User (Anonym) / 21 Antworten / Baumansicht Nickles

Ich finde es traumhaft,
vor gut 2 Monaten war das schonmal dagewesen...
alle Welt beklagte sich über die Elitegroup K7VZA Rev1 und Rev3 Reihe
und jetzt wieder... kaum sind die Boards nochmal um 30DM gefallen, werden
wirder alle Probleme auf das Elitegroup Board gehauen: Ich kann immer nur sagen, die
Boards sind qualitativ genauso gut wie ASUS, gigabyte etc.,
nur eben viel billiger und nebenbei stehen hier auch soviele postings von ECS Boards, weil ECS der
zweitgrößte Hersteller nach ASUS ist. Also wenn mit diesem Board, bei vielen
werden die probleme nämlich ainfach nur auf das Board geschoben, weil sie keinen Plan haben, was es sein könnte und
Elitegroup eignet sich als Sündenbock ganz gut.
also nochmal ein paar Wegweiser:

Allgemein: BIOS 3.2c drauf (schaut im internet nach dem BIOS und ladet es www.google.de)

W98SE/95/ME:

OS drauf, VIA SP 4in1 + den dort enthaltenden BUSMASTER (!!!) Version 4.32
Grafikkartentreiber
Soundtreiber
TV Karte
etc.
DirectX8
Anwendungen,
erneuert Ihr einen de oben genannten Treiber, wieder DX neu installieren


W2000

OS drauf, SP1 drauf, VIA 4in1 Ver.4.32 und den dort enthaltenden Busmaster für W2000 (steht auch im Setup dabei)
Grafikkartentreiber
Sound
TV
etc.
DirectX
SP1 nochmal drauf
Anwendungen und dann z.B. den IE 5.5 SP1


Vergesst die Neustarts dazwischen nicht

Installiert keinen von diesen sinnlosen AGP oder UDMA100 Patches für W2000, denn

der UDMA100 Patch wird durch den VIA SP 4in1 version 4.32 behoben und zwar besser als von Microsoft
und der AGP Patch ist NUR und wirklich auch nur dazu gedacht, ihn zu installieren, wenn Games nur Abstürzen oder garnicht erst laufen,
sonst NICHT. (www.pctip.ch, hie rbekommt ihr alle patches)


Viel Glück und Spass.

P.S. Erzählt mir nicht, es ist ein schlechtes Board:

heinz_Malcher, gaga und pq und viele andere haben es auch und es läuft



bei Antwort benachrichtigen
(Anonym) Der K7VZA User (Anonym) „Und es geht weriter: Alle schimpfen aufs K7VZA Rev3“
Optionen

interiessirt nicht!

schlechtes Board

bei Antwort benachrichtigen
johro (Anonym) „interiessirt nicht! schlechtes Board“
Optionen

vielleicht "interiessirt" du auch nicht?

dumme sprüche und auch noch anonym, naja!
aber bei aldi gibts immer günstige angebot, schau mal vorbei!

bei Antwort benachrichtigen
Jogoman Der K7VZA User (Anonym) „Und es geht weriter: Alle schimpfen aufs K7VZA Rev3“
Optionen

ECS is cool!
Hi hatte das K7VZA auch war gut wollte aber DDR jetzt hab ich das K7s5a von ECS! Voll geil

bei Antwort benachrichtigen
Stewart Der K7VZA User (Anonym) „Und es geht weriter: Alle schimpfen aufs K7VZA Rev3“
Optionen

Danke für Deine Mühe!

Ich hoffe nur, ich erinnere mich noch an alles, wenn ich mir
mein neues Board und den Prozzi hole... :o)

Stew

bei Antwort benachrichtigen
Radkäppchen Der K7VZA User (Anonym) „Und es geht weriter: Alle schimpfen aufs K7VZA Rev3“
Optionen

Stimmt mit Einschränkungen, bei mir hat es komischerweise die Installation von Win ME gebracht. Unter 98 SE ständig Windows-Schutzfehler und rätselhaftes Einfrieren, aber ME bringt es! Und das, wo ich vorher Stein und Bein geschworen hatte, daß mir ME nie wieder auf eine Platte kommt. Habe übrigens das K7VZA Rev. 3 mit TB 1200 C.

Gruß, Radkäppchen

bei Antwort benachrichtigen
Heinz_Malcher Der K7VZA User (Anonym) „Und es geht weriter: Alle schimpfen aufs K7VZA Rev3“
Optionen

Keine probleme und superstabil und billig. Ich arbeote damit in einer Firma mit 3000Mitarbeitern und 2 Tage PC Ausfall bedeutet Ruin...also weiss ich was ich kaufen kann und was nicht. Soviel dazu

bei Antwort benachrichtigen
gaga7 Der K7VZA User (Anonym) „Und es geht weriter: Alle schimpfen aufs K7VZA Rev3“
Optionen

Hi
eingeschränkt:
ich hab das Board verbaut, aber ehrlich: ich überleg mir demnächst noch ein K7VZA hohlen (bräuchte dann eben nur noch die anderen Komponenten, und ich will net schon wieder 800 für PC ausgeben) , dat Teil war/ist einfach nur geil:
du hast ne Anzeige aufm Board ob das NT noch an ist oder net (wichtig wenn man viel schraubt/testet/wechselt), es ist einfach nur genial schnell, superstabil und das Tolle: ich hab das Board ja für jemanden anders verbaut: der hat nach 5 Wochen nen anderen Pfuscher rangelassen der im wegen Soundprobleme gleich das ganze Win drüberinstalliert hat, normalerweise folgen auf solche Aktionen ja größere Mengen an Fehlermeldungen und Freezes, aber nicht mit dem Board, es läuft auch heute noch, zwar nimmer so schnell wie bei meiner Install, aber es läuft und das äußerst!! stabil, der hatte in 2 Monaten nur 1 Absturz, sonst nischt (PS: er hat das System mehr als nur 3x angeschaltet, er ist zwar erst 15, aber er ist häufiger auf LAN's, in diesem Sinne: Erz-Stabil, wer diesen Status mit dem Board nicht erreicht macht entweder was falsch oder aber hat Heinzelmännchen im Haus)

Fazit: ECS rulez, einzigstes Manko: ich will clocken können !!!!
zumindest will ich kontrolle über VCore und V I/O haben :)

also, falls ihr noch ein SD-Board braucht:
==>> !! ECS K7VZA REV.3 !! bis denne :-)

bei Antwort benachrichtigen
Theodor der 1. Der K7VZA User (Anonym) „Und es geht weriter: Alle schimpfen aufs K7VZA Rev3“
Optionen

Das ECS Board ist wirklich nicht schlecht.
Es funktionierte im Gegensatz zur Epox-Platine sofort ohne Probleme. Elito-Epox muß man zu gute halten, dass das neue Motherboard schneller bei mir ankam, als mein Rückschein fürs Paket.
Wie gut der Support bei ECS ist, weiß ich nicht.

bei Antwort benachrichtigen
(Anonym) Der K7VZA User (Anonym) „Und es geht weriter: Alle schimpfen aufs K7VZA Rev3“
Optionen

Board läuft gut bei mir, abgesehen von einigen seltsamen USB-Problemen.
Via-USB Patch drauf, USB Filter driver drauf aber wenn ich unter WIN98 SE auf das Elsa USB Modem zugreifen will dann schmiert der REchner ab.
Unter WinME läufts problemlos.
Elsa wusste auch keinen Rat.
Hab das Prob jetzt gelöst indem ich das Modem gegen ein serielles getauscht hab.

bei Antwort benachrichtigen
(Anonym) Der K7VZA User (Anonym) „Und es geht weriter: Alle schimpfen aufs K7VZA Rev3“
Optionen

Board läuft gut bei mir, abgesehen von einigen seltsamen USB-Problemen.
Via-USB Patch drauf, USB Filter driver drauf aber wenn ich unter WIN98 SE auf das Elsa USB Modem zugreifen will dann schmiert der REchner ab.
Unter WinME läufts problemlos.
Elsa wusste auch keinen Rat.
Hab das Prob jetzt gelöst indem ich das Modem gegen ein serielles getauscht hab.

bei Antwort benachrichtigen
K7VZA Loser (Anonym) Der K7VZA User (Anonym) „Und es geht weriter: Alle schimpfen aufs K7VZA Rev3“
Optionen

Vorab ich habe belber das Board und die Stabilität ist ...naja nicht ganz überzeugend...

Zu der K7VZA User: Wieso schafft ECS nicht eine gute offizielle
BIOS Version herauszugeben? Es nervt das alle UDMA CD-ROM LW
in der BIOS Version 3.2d und 3.2e nur den PIO-Mode 4 wählt (anzeigt)
Kann man ein Mainboardhersteller noch ernst nehmen der nur
eine einzige inoffitielle BIOS Version hat die gut Funktioniert?
...Das 1000 Leute hier nach der Internet Adresse schreien
wo man dieses BIOS runterladen kann (3.2c)
Ich finde eine solche Firmenpolitik zu kotzen aber der günztige
Preis macht das ja Gottseidank wieder wett.

bei Antwort benachrichtigen
(Anonym) Der K7VZA User (Anonym) „Und es geht weriter: Alle schimpfen aufs K7VZA Rev3“
Optionen

Ich hatte von 10 Boards 2 defekte dabei (bootet nicht bzw. stürzt beim booten ab). Aber wenn es funktioniert, dann nicht schlecht!

bei Antwort benachrichtigen
pxc19 Der K7VZA User (Anonym) „Und es geht weriter: Alle schimpfen aufs K7VZA Rev3“
Optionen

Ich hatte das ECS K7VZA Ver 1.0 und es lief mit 116 MHz FSB (trotz KT133). Ein sehr gutes Board. Jetzt habe ich die Rev. 30 und bin einfach enttäuscht. Bei 112 MHz FSB ist schon schluß. Ich hätte bei Rev. 1.0 bleiben sollen.
Ist aber trotzdem ein super Board. Stabil, schnell und saugünstig.

Ich kanns immer noch nicht glauben das es so stabil läuft. Ich bin seit K6 200 bei AMD mit dabei und es ist das stabilste Board das ich je für eine AMD CPU hatte (und es waren schon ne Menge). Via hat endlich aus den fehlern gelernt und ECS hat seine Hausaufgaben auch gemacht.

bei Antwort benachrichtigen
K7VZA Loser (Anonym) Der K7VZA User (Anonym) „Und es geht weriter: Alle schimpfen aufs K7VZA Rev3“
Optionen

pxc19 bist DU ECS Händler ?? Ich kann es nicht ganz glauben
was DU da sagst !! Selbst bei 102 MHz kackt das BOARD bei
mir schon ab trotz superschnellen ram pc133/222 nur eben
auf 133 MHz läuft das Board

bei Antwort benachrichtigen
(Anonym) K7VZA Loser (Anonym) „pxc19 bist DU ECS Händler ?? Ich kann es nicht ganz glauben was DU da sagst !!...“
Optionen

Habe auch ein ECS Board KVZA Rev 3.x
mit 100 FSB ok - mit 133 FSB Probleme. Mit dem letzten BIOS von der ECS-Homapge Version 3.2e läuft es jetzt gut.
Meine Meinung: - gutes Board
- bei dem Preis - Leistungsverhältnis sehr gut

bei Antwort benachrichtigen
pxc19 Der K7VZA User (Anonym) „Und es geht weriter: Alle schimpfen aufs K7VZA Rev3“
Optionen

Ich bin kein Händler. Vielleicht liegt das Problem ja nicht am Board? Schon mal darüber nachdedacht. Meine noname rams (2x128 cas 3) liefen übriegens auf der rev. 1.0 mit 149MHz ohne Probleme.
Ich hatte vor der rev. 3.0 ein ABIT KT7A und ich habe es gegen das ECS K7VZA umgetauscht weil mich das ABIT Board enttäuschte (für den Preis)

bei Antwort benachrichtigen
Hoffi20 Der K7VZA User (Anonym) „Und es geht weriter: Alle schimpfen aufs K7VZA Rev3“
Optionen

Hi Leute,

ich bin auch superzufrieden mit dem Board von ECS K7VZA rev.3 hatte zugegeben am Anfang auch schwierigkeiten, aber da war das normal, weil ECS wegen dem VIA-Bug alle paar Tage ein neues BIOS update rausbrachte, und via ein neues VIA update brachte, installiert man die oben genannten Treiber usw. zu den jeweiligen Systemen richtig, dann gibts es ohne Zweifel keine Probleme, und jeder kann zufriedener denje sein, meine Komponenten stehen in meiner Visitenkarte, und diesen Komponenten, kann ich mit dem Board volle Leistung geben, das kann man mit anderen ASUS, Gigbite Boards nicht, soviel ist sicher ECS rules in Zukunft, und wenn ECS so weiter macht wird ASUS vom 1.Platz der Mainboardherstelller verdrängt, so sehe ich das....

_____________________Hoffi________________________

bei Antwort benachrichtigen
(Anonym) Der K7VZA User (Anonym) „Und es geht weriter: Alle schimpfen aufs K7VZA Rev3“
Optionen

Die K7VZA-Boards sind einwandfrei. Mittlerweile habe ich das Rev.1 Board und Rev.3.2 Board verbaut. Beide laufen einwandfrei, überhaupt keine Probleme. Und das für einen Preis um die 150,00 DM, also wer da noch meckert. Es kommt natürlich auf die richtigen Bioseinstellungen an, das ist das A und O. Wahrscheinlich kennen sich die meisten User nicht damit aus und meinen natürlich, die Probleme liegen am Bord. Aber das ist definitiv nicht so.

bei Antwort benachrichtigen
Terminator130 (Anonym) Der K7VZA User (Anonym) „Und es geht weriter: Alle schimpfen aufs K7VZA Rev3“
Optionen

Ich habe auch das Board KVZA Rev 3.0
Es läuft sehr gut und ist auch noch schnell.
Es gab zuerst auch Probleme , aber ich meine mit der letzten Biosversion läuft es am besten.
Der Preis ist auch sehr gut.

bei Antwort benachrichtigen
(Anonym) Der K7VZA User (Anonym) „Und es geht weriter: Alle schimpfen aufs K7VZA Rev3“
Optionen

Hi Leute !!
Auch ich hab das K7VZA Rev.3,
hab seit kurzem Bios 3.2c druffgeflasht, läuft super mit meinem 1000@1333 TB, weiter so Elitegroup !!!!!

bei Antwort benachrichtigen
friseur_2000 Der K7VZA User (Anonym) „Und es geht weriter: Alle schimpfen aufs K7VZA Rev3“
Optionen

Hi , ich benutze zur Zeit ein Epox-Board wegen OC. Hatte vorher ein K7VZA 1.0 und war superzufrieden und würde ECS OC - Settings ausser verstellbarer FSB in ihr Bios integrieren würde ich jederzeit wieder umsteigen.

bei Antwort benachrichtigen