Hi
hatte ähnliches Prob. in folgender Konstellation:
K7M, 600er Athlon, Markenspeicher und ner Elsa Erazor X² (GF1-DDR)
egal welcher Grafik-Treiber, egal welcher 4IN1 und egal wie ich denn AMD-Miniport-DRV installierte, die Sache lief nie rund (zumindest lief kein Spiel, entweder Freezes oder Texture-Fehler etc.-pp)
auch mit neuestem Bios war zumindest bei mir nichts machbar (sowohl MB als auch Grafikkarte bekamen neuestes und testweise auch ältere Bios-Versionen, trotzdem kannste es mal mit den neuesten Biosen versuchen)
zum schluss hab ich dann testweise grad meine V 3 3500 reingesetzt, super, lief auf anhieb
hab dann die GF in meinen Rechner (Intel-Board AL440LX = Uralt) gesteckt und auch diese Konstellation ief einwandfrei
soll leider soviel heißen wie: kauf dir entweder neues Board und damit auch CPU und RAM oder aber tausch die Grafikkarte um, ob es mit ner anderen GF läuft bezweifle ich übrigens, vielleicht mal Karten von Kumpels ausleihen, wirst vielleicht doof angeguckt, spart aber massig Zeit (Radeon's, Kyro's, vielleicht auch noch ne V 5 5500 testen ...)
aber vorher: ist das Netzteil stark genug ?? bei ner GF3 behaupte ich mal ist ein 300 Watt-NT nicht grade unsinig ...
check auch mal ab ob nicht irgendwas zu heiß wird (besonders von der GF3 und wenn die GF drinne steckt auch nach ner Weile mal das Netzteil "abtasten", sollte es heiß werden (bzw. die Luft die es rauspumpt) ist es wohl zu schwach, wie gesagt, 300 Watt sollte es bei ner GF3 schon haben)
hih
bis denne
PS: ich weiß es ist ne rabiate Lösung (der Umtausch/Neukauf), allerdings weiß ich beim besten willen keine andere Lösung, zumindest nicht wenn keines der oben genannten Probleme besteht (Temperatur, Wackler etc.)