Mainboards, BIOS, Prozessoren, RAM 27.296 Themen, 124.136 Beiträge

Paßt ein AMD K6/2 auf mein Motherboard?

(Anonym) / 4 Antworten / Baumansicht Nickles

Hallo zusammen, ich habe ein Motherboard von Chaintech (Sockel 7), das ich gerade mit einem PI 233 MHz betreibe. Im Bios könnte ich den Proz bis auf 3,5x 75 MHz = 266 MHz hochtakten. Wäre es möglich auf das Brett einen AMD K6/2 mit 500 Mhz zu drücken, was ist zu beachten?
Vielen Dank und Gruß Stefan.

bei Antwort benachrichtigen
wapjoe (Anonym) „Paßt ein AMD K6/2 auf mein Motherboard?“
Optionen

Hi Stefan
Sockel 7 passt an sich schon, aber ich schätze mal das es ohne Bios-Update nicht klappt, kommt drauf an, wie alt das Board ist! (Update ist riskant, wenn du dich mit der Sache nicht auskennnst!!!)
Kannst du den Faktor 5X und den FSB 100 MHz einstellen? Sonst kannst du die AMD K6II 500 nicht als die CPU nutzen, die du gern hattest! Und deine andere Hardware muß den Bustakt von 100 MHz unterstützen, z.B. dein Arbeitsspeicher, muß mind. PC100 Standart sein!
CU

bei Antwort benachrichtigen
SuTiKa (Anonym) „Paßt ein AMD K6/2 auf mein Motherboard?“
Optionen

Wesentlich wichtiger ist eine starke Stromversorgung des Boards und
eine Spannung von 2,0 bis 2,2 Volt je nach CPU.Ein Idle Manager kann in der Leerlaufzeit die Stromversorgung deutlich entlasten.
Wenn das alte BOARD einen Cyrix oder IBM 6x86 als CPU betreiben kann sollte die Leistung auch für einen K6II reichen , sparsamer ist aber ein K6II+.Ein BIOS Update ist nicht nötig , manche BIOSSE erkennen
den K6 als xxxMHz MMX oder so , aber das ist unwichtig , die speziellen Fähigkeiten des K6 kann man auch per Software nachrüsten.
Jeder K6 mit 400 MHz und mehr erkennt den Multiplikator x2 als x6 und macht so aus z.B. 66MHz x 6=400MHz , bei anderem Bustakt entsprechen mehr , aber mit Risiko für andere Komponenten.
Das sind also die wichtigen Eckdaten , alles andere ist Kosmetik.
Interessant ist z.B. ein K6II+ mit dem internen full Speed Cache
der den On Board Cache zum L3 Cache macht.
Für die genaue Darstellung dieses Themas stehe ich gern zur Verfügung,
habe schon einige Dutzend BOARD's umgebaut bzw. modifiziert.
Mail an tillk@gmx.de oder tillk@nexgo.de

bei Antwort benachrichtigen
Golem (Anonym) „Paßt ein AMD K6/2 auf mein Motherboard?“
Optionen

stell das Ding auf 2x75FSB ein dann hast Du nen 450er da der k6(ab 300Mhz) 2x als 6x nimmt!
Wenn Du ne einstellung auf 83FSB hast dann kannst Du auch nen 500er daraus machen.
Spannung auf 2,4/2,2 je nachdem was Du für nen K6 hast (steht drauf)
Beim K6-2+jedoch bloss 2,0!!!

Viel Spaß

bei Antwort benachrichtigen
(Anonym) Nachtrag zu: „Paßt ein AMD K6/2 auf mein Motherboard?“
Optionen

Habe mit hilfe eines Adapters von Madex-www.madex.com.- auf meinem Lucky Star Mainboard einen AMD K6-II auf 333 MHz gebracht. Mehr waere nur mit BIOS Update gegangen, was ich mir nicht antun wollte. Den Adapter gibt es bei Conrad. Angeblich zieht der AMD bis zu 11 Amper Strom (worst case), daher ist der Adapter, auf dem ein paar fette Elkos sitzen, notwendig. Das ganze war eine problemlose Sache.
Wenns läuft, viel Spass mit der neuen Power.

bei Antwort benachrichtigen