Mainboards, BIOS, Prozessoren, RAM 27.311 Themen, 124.362 Beiträge

HILFE!Seit ich 1024MBRAM habe kackt immer MSGSVR32 ab und nix g

Mike Greiner / 5 Antworten / Baumansicht Nickles

ICh habe mir also zwei neue gleiche 512mb SDRAM speichermodule von infineon geholt.seitdem hatte ich nur probleme.erst ging die grafikkarte nicht (GeForceMXII),funktioniert immer noch nicht richtig.also neue treiber geholt und die kiste lief fast.immer wenn ich jetzt den pc starte, habe ich kurz "kontrolle" über windows.doch nach ca 30 sekunden hängt sich windows auf und taskmanager sagt, dass "MSGSVR32" nicht mehr reagiert.habe neues netzteil von enermax mit 350W und das KT7-Raid MainBoard von ABIT.KANN MIR IRGENDJEMAND HELFEN?ich bin auf die 1024MBSDRAM angewiesen, da ich professionelle audioanwendungen benutze (HD-Recording, etc. ...)

bei Antwort benachrichtigen
(Anonym) Mike Greiner „HILFE!Seit ich 1024MBRAM habe kackt immer MSGSVR32 ab und nix g“
Optionen

Welches Windows??? Mit 9x klappt das nicht, spiel WIN2000 auf, dann laufen auch Deine 1024MB!

bei Antwort benachrichtigen
Amenophis IV Mike Greiner „HILFE!Seit ich 1024MBRAM habe kackt immer MSGSVR32 ab und nix g“
Optionen

Ich kenne keine Anwendung, die 1 GB RAM braucht.
Schon über 256 MB werden viele Applikationen langsamer, weil die Verwaltung des Speichers mehr Zeit erfordert, als sie bringt.

Win 9x kann theoretisch auch 1,5 GB verwalten. In der Praxis gibt es über 512 MB Schwierigkeiten, darauf weist auch die Microsoft Knowledge-Basis hin.

Grund ist, daß sich W9x bei steigendem Sppeichervolumen überproportional viel davon als Chache reserviert, so daß am Ende zu wenig (!) für die Anwendung übrig bleibt.

Du kannst vcache in der ini auch per Hand konfigurieren oder ein Programm wie 'cacheman' dafür verwenden. Am sinnvollsten ist es laut Miicrosoft und auch nach verschiedenen Tests, nicht mehr als 512 MB RAM zu verwenden. Oder, wie Anonym richtig sagte, Win 2000.

-a.
bei Antwort benachrichtigen
M.Weicht Amenophis IV „ Ich kenne keine Anwendung, die 1 GB RAM braucht. Schon über 256 MB werden...“
Optionen

win ME!ich weiß auch, dass es keine anwendung gibt, die 1 GB RAM benötigt, aber wenn man aus produktionmstechnischen gründen mit zwei soundkarten parallel aufimmt und dazu noch mehrere plugs benötigt, dann reichen 512 ganz schnell nich mehr!
aber trotzdem schonma danke!

bei Antwort benachrichtigen
(Anonym) Mike Greiner „HILFE!Seit ich 1024MBRAM habe kackt immer MSGSVR32 ab und nix g“
Optionen

Ach du großer Gott. Was für ein Unsinn. Und auch noch VIPs dabei. Na ja, dann mache ich euch mal schlau: win9x kann 4 GB verwalten, ab einem Speicherausbau von 512 MB kommen allerdings Probleme auf mit der Cache-Verwaltung: Im Gegensatz zu seinem 16-Bit-Vorgänger Smartdrive bestimmt der 32-bittige Windowstreiber Vcache die für den Cache reservierte Größe selbst. Die Obergrenze des Puffers legt Vcache abhängig vom freien Arbeitsspeicher beim Start von Windows fest.

Um die maximale Cachegröße anzusprechen, reserviert Vcache entsprechend viele Speicheradressen, die im virtuellen Adressbereich von 0xC0000000 bis 0xFFFFFFFF (3 bis 4 GByte) liegen.

Dies kann dazu führen, dass bei einem Speicherausbau über 512 MByte Vcache alle Adressen im Systembereich belegt und keine Bereiche mehr frei sind, um weitere Funktionen auszuführen. So verweigert Windows mit dem Hinweis auf zu wenig RAM etwa den Start der MS-DOS-Eingabeaufforderung oder quittiert gleich selbst den Dienst.

In der Microsoft Knowledgebase finden sich drei mögliche Workarounds:

Über die Einstellung MaxFileCache in der System.ini kann der Anwender die Cachegröße auf maximal 512 MByte begrenzen. Genauere Anweisungen zur Vorgehensweise enthält der Microsoft Knowledgebase-Artikel Q108079.

Über das Systemkonfigurations-Utility Msconfig lässt sich der von Windows verwendete Speicher auf 512 MByte oder weniger beschränken.

Oder man greift zur Radikalkur und baut RAM-Speicher aus, so dass nicht mehr als 512 MByte im System vorhanden sind.

Start von Windows auf PCs mit 1 GByte RAM oder mehr

Auf Computern mit 1 GByte RAM oder mehr kann es dazu kommen, dass Windows den Start verweigert. Paradoxerweise erhält der Anwender die Fehlermeldung, dass nicht genügend Speicher zum Initialisieren des Betriebssystems zur Verfügung steht und er einige speicherresidente Programme beenden möge.

Obwohl Windows 95 und 98 bis zu 4 GByte Speicher verwalten können, empfiehlt Microsoft als Workaround, den Windows zur Verfügung stehenden Speicher auf unter 1 GByte zu begrenzen.

Dies lässt sich entweder über das Systemkonfigurations-Utility Msconfig bewerkstelligen oder mit einem direkten Eintrag in der System.ini unter der Einstellung MaxPhysPage. Eine genaue Beschreibung der möglichen Einträge enthält der Microsoft Knowledgebase-Artikel Q181862.

WinME hat dieses Problem nicht, win2k oder NT sowieso nicht.

bei Antwort benachrichtigen
ählö (Anonym) (Anonym) „Ach du großer Gott. Was für ein Unsinn. Und auch noch VIPs dabei. Na ja, dann...“
Optionen

Hallöle
a) mach die Vip's net vonner Seite an, die wissen was se schreiben ..
b) schön und sauber kopiert, aber auch selber verstanden ???
c) Win ME basiert auf W9X ...
d) da er Win ME einsetzt hat er diese Probleme ...
e) wenn du schon Hilfe gibts (und dann in diesem Ton) dann linke wenigstens auch gleich die passende Seite (http://support.microsoft.com/support/kb/articles/Q184/4/47.ASP?LN=EN-US&SD=gn&FR=0)
Lösungsweg beschreib i net, woil i koi ME hab
cu

bei Antwort benachrichtigen