Hi.
Ich will das Bios flashen. Ich habe alle Dateien auf einer DOS Bootdiskette. In der readme des Biosupdate steht, daß es 2 MB umfaßt. Aber wie groß ist mein Bios auf dem Mainbord? Lt. Epox kann es 1 oder 2 Mb sein.
Der Bioschip ist ca. 1 cm2. Darauf steht nur "L=". Weiter nichts, kein Chiphersteller oder ähnliches.
Hat jemand solch ein Bios? Kann ich das Programm AWDFLASH starten und erfahre dann wie groß mein Chip ist?
Bitte um Verständnis und Hilfe bei meinem ersten Biosflash.
Danke
Euer Biotechniker
Mainboards, BIOS, Prozessoren, RAM 27.322 Themen, 124.424 Beiträge
Hallo,
die Antwort steht auch bei Epox, ich weiß sie aber nicht mehr auswendig. Im Ergebnis war es jedenfalls so, daß du dich nicht um den Inhalt deines Bios zu kümmern brauchst, sondern die flash.exe nimmst, die neue Bios-datei und loslegst.
Nach meiner Erinnerung ist die Größe 1 / 2 MB nur sozusagen ein internet "Vorhalteeffekt" von Epox für spätere Erweiterungen. Aber da du sowieso bei Epox das Bios abholen mußt...
cu hp.
Merci,
und danke für Eure Geduld mit mir.
Ich werde jetzt das Bios flashen
und hoffe daß es klappt.
Ps: Danke das Ihr Euch um mich kümmert.
Bin begeistert von Eurer Hilfe.
Euer Biotechniker
Hi Bio...
Am besten Du holst Dir die komplette Boot-Diskette von hier.
Nach dem Download klickst Du einfach auf die .exe und die erstellt
die komplette Diskette mit automatischem Flash/Backup-Vorgang.
Danach hol Dir das neueste vom 18.05.2001.
Dieses kopierst Du dann auf die soeben erstellte Diskette. Danach
bearbeite die Update.bat und ersetze den Eintrag 8kt31417 durch
8kt31518. Danach die 8kt31417.bin von der Diskette loeschen.
Nach dem Reboot, Diskette drin lassen, erstmal ins Mainboard-Bios
und alle manuell vorgenommenen Aenderungen notieren. Dann Exit
without Save und von der Diskette das neue Bios flashen lassen.
Nach Abschluss mit Reset-Button oder Strg-Alt-Entf neu starten,
sofort ins Bios und die Optimized Defaults laden. Jetzt die zuvor
notierten Aenderungen wieder einstellen. Vor allem die Speichertimings,
denn die koennen jetzt endlich im Bios vorgenommen werden.
Ich habe das gestern so gemacht und alles laeuft bestens.
Viel Erfolg
hm,
ich habs ein bißchen eínfacher gemacht, so wie der hp gesagt hat:
1. startdiskette erstellen,
2. flashloder drauf (geht für award und phoenix)(mußte man, glaub ich, noch entpacken)
3. neue .bin drauf
4. sichern/flashen.
5. fertig und alles war da, samt Einstellungen.
6. Jetzt hab ich das Board umgetauscht, aber das lag an einem defekten Spannungsregler...
-a.
Danke eure Hinweise waren sehr hilfreich.
Euer Biotechniker
Geh mal auf www.epoxspace.de. Da gibt es sicherlich einen Tip.
