Mainboards, BIOS, Prozessoren, RAM 27.317 Themen, 124.391 Beiträge

Elitegroup, wir können nur billig!

(Anonym) / 9 Antworten / Baumansicht Nickles

War alles schön preiswert, aber dann kam der Ärger! Alle 3D-Applikationen mit Sound verursachen nach wenigen Minuten einen Lockup des Systems. Ja, ja ich weiß hört sich nach IRQ-Problem an. Hab aber schon viel PCI-Steckplatztauschen veranstaltet. Nix besser! Nun kam mir zu Ohren, dass so ein Athlon ziemlich hungrig ist und mindestens 300W will! Könnt Ihr das bestätigen? Sollte ich vielleicht eine Kraftsteckdose installieren;-) ...und noch ne Frage: Wie warm ist denn noch gesund für son Athlon? Ach ja, mit 900 Mhz läuft alles bestens!!!
Danke und mfg
Butch

bei Antwort benachrichtigen
(Anonym) Nachtrag zu: „Elitegroup, wir können nur billig!“
Optionen

Sorry, copy/paste-Fehler. Meine Systemdaten fehlen noch: Elitegroup K7vta3, AMD 1200c, 512 DDR, Elsa Gladiac 511.

bei Antwort benachrichtigen
moritz2k (Anonym) „Elitegroup, wir können nur billig!“
Optionen

Ich hab nen Athlon C 1333 mit nem 300W Netzteil, aber selbst mit dem sind Stromschwankungen zu sehen(falls ASUS PC-Probe nicht lügt). Also eins, hol dir ein 350/400/von mir aus auch 1kW, dann haste erstmal ruhe.
Zur Temperatur:
Ich habe mich lange rumgestresst wegen meiner Temperatur, sie stieg am Anfang innerhalb von 10 min auf 70° und mehr. Habe mir dann den Tornado-Kühler von PC-Cooling bestellt-->60° Dann hab ich weiter rumgemacht mit Wärmeleitpaste usw..... Ich habe dann gelesen, das die Asus Boards und vor allem mein A7A266 die Temperatur falsch, d.h. zu hoch anzeigt.
Im Endeffekt sagt man über 55-60°wirds brenzlig, aber die Hauptsache ist das System läuft stabil.
Also scheiss auf die Temperaturangaben, die eh nie wirklich stimmen, kauf dir nen guten Kühler fürs gewissen, weil der Athlon wirklich verdammt heiß wird und lass die Temperatur einfach Temperatur sein.

bei Antwort benachrichtigen
Fratercula (Anonym) „Elitegroup, wir können nur billig!“
Optionen

Auch alte Festplatten brauchen ziehmlich viel Leistung. Bei mir gab es dadurch Probleme.

bei Antwort benachrichtigen
gaga7 (Anonym) „Elitegroup, wir können nur billig!“
Optionen

zur Temp.: es gibt keinen besseren Senso als denn Finger (Laserkalibrierte Geräte mal außen vor :)

also, lass denn Rechner mal ne Weile auf 900 MHz. laufen, öffne dann das Gehäuse und berühre dennn Cooler, sollteste jetzt "Aua" schreien wollen sollteste nen neuen Cooler kaufen, bzw. deinen jetzigen Modifizieren (Wärmeleitpaste, planschleifen, denn Cooler mal saugend testen etc.)
wenn das nix bringt las mal denn Tower ne Weile offen, sollte er dann kühler laufen ist es klar: bessere Gehäuse-Be- bzw. Entlüftung installieren
was auch noch sinnvoll wäre mal zu checken wie heiß die Grafikkarte wird, sie hat zwar nichts direkt mit der CPU zu tun, aber wende eh grade dranne bist kannste da ja vielleicht auch noch was drehen das die kühler bleibt (Festplatte demnach auch mal unter die Lupe nehmen, der Tower ist eh schon auf, kannst also gleich alles miterschlagen ..)
falls noch net geschehen mal noch ein Biosupdate durchziehen
sollte das alles nichts nützen leih dir mal das NT eines Bekannten der änlich viel, bzw. noch mehr in seinem PC hat (auch wenn der "nur" 250 WATT hat, des sagt nichts direkt über die Güte aus ...)

so, ich denke des sind mal ein paar Punkte zum checken
über Cooling kannste dich hier noch etwas schlau machen:
http://www.nickles.de/static_cache/536997669.html
bis denne

bei Antwort benachrichtigen
(Anonym) Nachtrag zu: „Elitegroup, wir können nur billig!“
Optionen

Na, erstmal vielen Dank für Eure Tipps. Also, ich hab mir jetzt nen 350W Netzteil geleistet! Aber es ist zum verzweifeln,
wiedermal Lockups|-( Meine Temperatur liegt so bei 49-51°C, also okay! Ich hab dann noch nen bisschen PCI-Jongleur gespielt und jetzt hat jede Karte Ihren eigenen IRQ, trotzdem Lockups|-((( Langsam glaube ich, dass der Release-Termin für das Mobo eingehalten werden mußte (ECS ist ja schließlich Marktführer), aber das Mobo noch nicht reif für die User ist!!! Also, werden die User wiedermal als Betatester missbraucht!
Ich bin ganz schön sauer! Ich werd mal bei ECS vorbeischauen und Frust ablassen!

bei Antwort benachrichtigen
(Anonym) Nachtrag zu: „Elitegroup, wir können nur billig!“
Optionen

Hallo! Ich denke mal, dass Du wohl ein K7VZA hast. Ich habe die selben Probleme auch mit meinem Rechner gehabt. Nach wenigen Minuten immer wieder Lock-Ups. Bei mir lag es an einem veralteten BIOS. Ich hate das 3.2b, nach dem Flashen auf 3.2d hatte ich nicht einen einzigen Lock-Up mehr. Hol Dir mal das neueste BIOS aus dem Netz.

Noch ein Hinweis: ich habe mal irgendwo hier gelesen, dass es mit dem 3.2e auch einige Probleme gibt, die mit dem 3.2d nicht aufgetreten sind. Also empfehle ich Dir wohl doch lieber das 3.2d anstatt des allerneuesten BIOS zu nehmen.

bei Antwort benachrichtigen
(Anonym) Nachtrag zu: „Elitegroup, wir können nur billig!“
Optionen

@gaga7: wenn der kühler schön heiss wird stimmt doch alle mit der wärmeleitpaste, platschleifen usw. da stimmt dann einfach der übergang zwischen cpu und kühlkörper perfekt! da braucht man dan einen stärkeren lüfter, sorgen muss man sihc machen wenn der kühler kalt bleibt!

bei Antwort benachrichtigen
(Anonym) Nachtrag zu: „Elitegroup, wir können nur billig!“
Optionen

Also, ich habe wirklich ein K7VTA3 mit dem aktuellsten BIOS 1.1b. Der Tipp mit dem Kühlkörper verwirrt mich etwas. Die einen meinen es ist gut wenn man sich nicht die Finger am Kühlkörper verbrennt, die anderen, er darf nicht zu kalt sein, wegen der Wärmeleitfähigkeit. Also, ich denke bei mir ist temperaturmäßig alles im grünen Bereich. Da sich der K7 zwischen 49-51°C bewegt oder ist das für einen 1200er schon zu heiß???

bei Antwort benachrichtigen
(Anonym) Nachtrag zu: „Elitegroup, wir können nur billig!“
Optionen

Jaaa , ich hab auch so ein K7VTA3 mit nem 1000er C und einer Powercolor Gforce2 Pro !
Seid ich den habe stürzt regelmässig mein Diablo2 ab . ( Das Gehäuse
ist auch ziemlich warm )
Nun meine Frage : Kann das auch an der Temperatur liegen ????

bei Antwort benachrichtigen