Mainboards, BIOS, Prozessoren, RAM 27.296 Themen, 124.136 Beiträge

Doppellüfter an einem Anschluss möglich?

(Anonym) / 7 Antworten / Baumansicht Nickles

Ich habe mir jetzt für meinen PII 350 MHZ einen neuen Kühler gekauft. Dieser ist mit zwei Lüftern bestückt, auf meinem Board ist aber nur ein Anschluss vorhanden. Kann ich diese zwei Lüfter einfach parallel anschliessen? Die Spannung bleibt dann gleich, das ist mir klar, aber wie stabil sind die Spannungsregler meines Gigabyte BX Motherboards?
Oder liefert so ein Kühler auch mit einem Lüfter auch schon genug Kühlleistung? Mein alter Kühler ist defekt, deshalb habe ich mir einen neuen gekauft.
CU
LarsK

bei Antwort benachrichtigen
meu (Anonym) (Anonym) „Doppellüfter an einem Anschluss möglich?“
Optionen

ein Lüfter zieht ungefähr 0.2A bei voller Drehzahl also
0.4 A, das Netzteil sollte ca.250 Watt haben...

bei Antwort benachrichtigen
(Anonym) meu (Anonym) „ein Lüfter zieht ungefähr 0.2A bei voller Drehzahl also 0.4 A, das Netzteil...“
Optionen

Herzlichen Dank für Deine Antwort,
Das Netzteil ist nicht das Problem, das ist ein 300er, aber ich habe Angst um das Board, bzw den Spannungsregler
CU
LarsK

bei Antwort benachrichtigen
Lightning1 (Anonym) „Herzlichen Dank für Deine Antwort, Das Netzteil ist nicht das Problem, das ist...“
Optionen

denn schliess die Lüfter doch ans Netzteil an und nicht an das Motherboard... hab das auch so gemacht, denn gibts keine Probleme

bei Antwort benachrichtigen
(Anonym) Lightning1 „denn schliess die Lüfter doch ans Netzteil an und nicht an das Motherboard......“
Optionen

Wofür ist denn dann das dritte Kabel? Rot ist +12V, schwarz wahrscheinlich masse, aber wofür ist dann das gelbe?
Aber ein prima Gedanke, bin ich noch nicht drauf gekommen. Hat denn ein normales Netzteil überhaupt einen 12V Anschluß?
CU
LarsK

bei Antwort benachrichtigen
Amenophis IV (Anonym) „Wofür ist denn dann das dritte Kabel? Rot ist 12V, schwarz wahrscheinlich...“
Optionen

Zunächst einmal, er Spannungsregler sollte einen Doppelllüfter vertragen. Schließlich gibts die serienmäßig mit e i n e m Kabel. 0,4 A bei 12 V sind bekanntlich 5 Watt, also nicht die Welt.

Dennoch: Wenn du das normale Y-Kabel nimmst, hast du folgende Spannungen:

Gelb auf schwarz 1 (daneben) + 12 V
Gelb auf schwarz 2 (3. Kabel) + 12 V
Gelb auf Rot + 7 V
schwarz 1 auf rot - 5 V
schwarz 2 auf rot - 5 V ( für + also Polarität wechseln)

Du kannst also auf diese Weise deine Lüfter nach Belieben mit 5, 7 oder 12 V laufen lassen.

-a.
bei Antwort benachrichtigen
(Anonym) Amenophis IV „ Zunächst einmal, er Spannungsregler sollte einen Doppelllüfter vertragen....“
Optionen

Ich danke Euch allen für die Antworten, jetzt bin ich schlauer.
CU
LarsK

bei Antwort benachrichtigen
Osiris8968 (Anonym) „Doppellüfter an einem Anschluss möglich?“
Optionen

Das Dritte Kabel liefert meißtens die Drehzahl des Lüfters

bei Antwort benachrichtigen