Mainboards, BIOS, Prozessoren, RAM 27.296 Themen, 124.136 Beiträge

Sch... VIA-Chipsatz

KIFI / 5 Antworten / Baumansicht Nickles

Hi

es ist zum Plaque kriegen. Mein EPOX-MVP3G5 mit AMD K6/2 bekommt am USB-Port keine Geräte zum laufen. Das Board habe ich schon eingeschickt, die haben aber leider keine Probleme gefunden. Ein Mitarbeiter meint ich soll meine Geräte (Drucker und Kamera) über einen aktiven HUB verbinden. Toll, aber wozu haben die Geräte dann ein Netzteil (Mega-Bullshit). Ein Freund hat das DFIwasweißich, auch mit dem selben Chipsatz MVP3 und bei dem funzen meine Geräte. Heißt das, ein Board mit funzenden VIA-Chipsatz ist also Glücksache ???
Danke für euren seelischen Beistand...und keine Meckereien über AMD, der ist genauso wenig schlecht wie Intel(ging übrigens auch nicht) gut ist.
PS: Die ganzen Zusatztreiber habe ich alle schon draufgehabt und auch eine Win-Rohinstallation brachte nix.
PPS: Auch alle Komponenten inkl. Netzteil, Kabel sogar Gehäuse wurden schon getauscht.

mfg

bei Antwort benachrichtigen
Moinauch KIFI „Sch... VIA-Chipsatz“
Optionen

Moin,
vielleicht irgendein IRQ-Konflikt (benötigt USB einen IRQ?). Du solltest mal das Bios durchforsten.

Gruß, Moinauch

bei Antwort benachrichtigen
KIFI Moinauch „Moin,vielleicht irgendein IRQ-Konflikt benötigt USB einen IRQ? . Du solltest...“
Optionen

...

Konflikte gab es und gibt es keine. Du kannst mir glauben in meinem PC-Techniker Kreis zu dem auch ich gehöre haben wir alles versucht.
Kleinigkeiten wie Treiber usw. waren gleich am Anfang Suchziel.
Testinhalt abwechselnd: AMD k6/2-450, k6/2-400, Intel MMX-233,
SD PC133-128 MB, SD PC100-64 MB, ATI Rage Fury AGP, SIS 6xxx AGP.
RAM wurde getestet, fehlerfrei. Bustakt von 66-100, CPUs und Grafik nicht übertaktet. VIA-Treiber aktuell. UHCD-Patch aktuell. Win98, PLUS und SE. Sogar Zusatzlüfter kamen zum Einsatz. Nur das Board blieb gleich. ich weiß nix mehr....

bei Antwort benachrichtigen
Bavarius KIFI „...Konflikte gab es und gibt es keine. Du kannst mir glauben in meinem...“
Optionen

Hi !
Auch schon diesen Patch ausprobiert ??

http://www.heise.de/ct/faq/hotline/99/24/03.shtml

Windows-Probleme mit AMD-K6-Prozessoren
" In Windows 98 tritt dieser Fehler nicht mehr auf - doch dafür gibt es dort mit USB-Geräten
Probleme, sofern ein schneller AMD-Prozessor (ebenfalls ab K6-2-350) zum Einsatz kommt. Zur
Abhilfe kann man unter http://support.microsoft.com/support/kb/articles/Q240/0/75.asp einen
landesspezifischen Patch herunterladen, der das Problem beheben soll."

Viel Erfolg !!

cu Bavarius

bei Antwort benachrichtigen
steely KIFI „Sch... VIA-Chipsatz“
Optionen

Derselbe Chipsatz mit AMD K6-2 aber WIN95 bringt bei mir USB (auf einem TYAN Mainboard). Das deutet doch stark auf Zutreffen des Beitrages von Bavarius bezüglich Schuldzuweisung an WIN98 hin...

bei Antwort benachrichtigen
KIFI Nachtrag zu: „Sch... VIA-Chipsatz“
Optionen

...

auch diesen Patch habe ich gleich am Anfang schon probiert. Wie gesagt, alles was mit Treiber und Patchs zu tun hat war/ist schon drauf. trotzdem Danke...in Gedanken schwebt mit schon ein Neukauf eines TB-800/900 vor, leider sind alle momentan erhältlichen Boards mit AMD oder VIA Chipsatz. Ich warte lieber auf ALI und SiS, oder auf positive Meldungen über das Abit KT7 oder Gigabyte GA-7ZX.

bei Antwort benachrichtigen