Mainboards, BIOS, Prozessoren, RAM 27.316 Themen, 124.381 Beiträge

PIII 700E + Slotadapter

m. delacroix / 10 Antworten / Baumansicht Nickles

hi all,

also, habe obere kombi auf mein altes P2B gestöpselt, doch der Bildschirm bleibt schwarz! der adapter unterstützt
aber FCPGA Coppermines und PPGAs: was mach ich falsch...???

ob ich die jumper auf "auto" stelle oder die spannungsspezifischen settings nehme, der bildschirm bleibt schwarz.

auch scheint der Alpha-Kühler auf dem Prozzi nicht richtig in die gänge kommen zu wollen; hat jemand ne
ahnung woran das liegen könnte.

danke
m. delacroix

bei Antwort benachrichtigen
commander m. delacroix „PIII 700E + Slotadapter“
Optionen

läßt dein Board 2,0 Volt raus?

bei Antwort benachrichtigen
profmakx (Anonym) commander „läßt dein Board 2,0 Volt raus?“
Optionen

Revision!!! Asus HP

bei Antwort benachrichtigen
Moinauch m. delacroix „PIII 700E + Slotadapter“
Optionen

Moin,
das neuste Bios ist natürlich schon drauf!? Wenn du Board-Revision 1.12 oder höher hast, stimmt was nicht (die Revisionsnummer findest du bein den ISA-Slots). Wenn darunter, kann dein Board nicht die vom Coppi benötigte VCore liefern. Der kleinste Wert, den dein Board liefern kann, ist 1,8 Volt. Das Board ist also zum Coppi nicht kompartibel...
Aber keine Angst...stell den Adapter auf 1,8 Volt und alles läuft rund. Du solltest nur über einen guten Kühler nachdenken, da der boxed-Lüfter mit der Mehrspannung überfordert sein kann. Der Vorteil an der Mehrspannung: es ist nicht ganz unwahrscheinlich, daß der Coppi, wenn alle anderen Komponenten mitmachen, auch bei einem FSB von 133 läuft.
Bei mir lief ein Celli2 566@850 mit 1,8 Volt auf meinem alten P2B (Rev. 1.10) völlig problemlos.

Gruß, Moinauch

PS: so netrocker, sind Bavarius und ich mit dem Thema nun gleichauf?:-))

bei Antwort benachrichtigen
Netrocker Moinauch „Moin,das neuste Bios ist natürlich schon drauf!? Wenn du Board-Revision 1.12...“
Optionen

sorry,moinauch.bavarius macht seinem vip alle ehre und führt laut meiner statistik jetzt 16 zu 13.bleib dran ;-)
heil arschhaar

bei Antwort benachrichtigen
m. delacroix Nachtrag zu: „PIII 700E + Slotadapter“
Optionen

mmh,

zu1.) wird schon so sein, sonst würde wohl mein PII400 nicht mehr laufen. im übrigen dachte ich, das der 700E
ehedem nur eine spannung von 1,65 braucht

zu 2.) der hier schon oft gepostete "Bavarius" hat mal gemeint, das es wurschd sei ob mein board gemäss revision
coppermines unterstützt oder nicht. sein tip war eben, sich einen adapter für einen fcpga zu besorgen, da sei man
auf der sicheren seite.

falls die kiste in den nächsten 96 Stunden nicht zum laufen gebracht werden kann, DANN GIBTS TOTE!!!!
dann wird mich nämlich mit allerrößter wahrscheinlichkeit mein karate-bruder erschlagen.

ZU HÜLF, ZU HÜLF ... ;->
danke
m.delacroix

bei Antwort benachrichtigen
m. delacroix Nachtrag zu: „PIII 700E + Slotadapter“
Optionen

oki,

die 1,8Volt-Einstellungen warns!

thx
m.d.

bei Antwort benachrichtigen
profmakx m. delacroix „PIII 700E + Slotadapter“
Optionen

Kannst Du mir mal sagen welche rev Du hast und was für adapter?? Ich hab nämlich auch n P2B und 2 800 Megahurz Prozze (ja komische sache!! ich habe eigentlich ein P2B ds aber das funzt im moment nicht: Umtausch)

bei Antwort benachrichtigen
m. delacroix Nachtrag zu: „PIII 700E + Slotadapter“
Optionen

habe rev. 1.10 + BIOSUpdate. mit den 1,8 Volt schnurrt jetzt auch der fette
kühler vor sich hin (hat er übrigens schon ab 1,75 gemacht ;->) den adapter
hab ich von K&M: Abit SlotKet blahblahblah; der frisst anscheinend sogar die
133er FCPGAs und unterstützt Dual-CPU Konfigs. (laut Herst.angaben)

ich hab' aber nur einen 100er FCPGA PIII - die kiste tut damit auch ihre dienste!

bei Antwort benachrichtigen
profmakx m. delacroix „habe rev. 1.10 BIOSUpdate. mit den 1,8 Volt schnurrt jetzt auch der fette...“
Optionen

Danke!!

bei Antwort benachrichtigen
P2B (Anonym) m. delacroix „PIII 700E + Slotadapter“
Optionen

Ab der Rev. 1.12 werden alle E (Coppermine) CPU´s mit 1,65V Core unterstützt. Eine FSB133er CPU läuft, aber mit korrektem FSB 100 natürlich nicht so schnell...
Es gibt z.B. bei EBAY für 15 DM Adapter mit eigenem Spannungsregler (Artikelnummer 422152294 z.B.) -ohne Taktanpassung. Die Rev. 1.12 hat für den geneigten Übertakter noch einen Jumper um VCORE zu erhöhen. Leider hab ich keine Infos von ASUS dazu bekommen können. Ab Rev. 1.10 kann der AGP Takt auf 2/3 per Jumper gesetzt werden, damit´s nicht so eilt am Bus bei FSB 100MHz..
Michael

bei Antwort benachrichtigen