Mainboards, BIOS, Prozessoren, RAM 27.296 Themen, 124.136 Beiträge

Motherboard DFI K6BV3+

Zorro15 / 5 Antworten / Baumansicht Nickles

Ich habe ein Großes Problem, Mein board erkennt im BIOS alle Lafwerke einschl. CDROM + Brenner aber mit einer startdisk oder im Windoofs 98 Se ist kein CD laufwerk vorh.Als Master ist eine 4,3 GB Seagate am Primären IDE und am Sek.IDE hängen die Beiden CD laufwerke ( LiteOn 24X + Mitsumi 4801 Brenner ) wer kann mir helfen ?
Danke Zorro15

bei Antwort benachrichtigen
SmallAl Zorro15 „Motherboard DFI K6BV3+“
Optionen

Du must die CD Treiber auf der Startdiskette selber integrieren -> Schau mal in z.Bsp. Nickles Handbuch ;-)

remember: Today is the first day of the rest of your life !
bei Antwort benachrichtigen
zorro15 (Anonym) Zorro15 „Motherboard DFI K6BV3+“
Optionen

habe Ich versucht leider ohne erfolg, es werden zwar alle Laufwerke gefunden aber bei der zeile "Device Driver Name = MSCD001 " bleibt der rechner wieder stehen.Dann nach einer ewigkeit gehts witer aber in der Autoexec kommt die meldung "No valid CD Rom Device found " Aborting installation

bei Antwort benachrichtigen
pmmaverick (Anonym) Zorro15 „Motherboard DFI K6BV3+“
Optionen

Hallo Zorro!
Meiner Meinung nach ist das kein Treiberproblem. Häng mal Deine Laufwerke um. Jumper Dein LiteOn um und häng ihn als Primary Slave hinter die Festplatte. Deinen Brenner kannst Du Secondary Master jumpern (oder auch Sec. Slave lassen - ist egal). Dann einmal HDD Auto-Detect im BIOS und das ganze müßte funzen. Gib mal bitte Feedback ob sich was getan hat.

Greets
Marcus

bei Antwort benachrichtigen
zorro15 (Anonym) Zorro15 „Motherboard DFI K6BV3+“
Optionen

Hi Marcus,
Danke für die tips werde sie am Wochenende ausprobieren. habe die Faxen bekommen und mein "altes Board" wieder reingestrickt. Siehe da damit geht alles wie gehabt bestens,aber eben nur GAAAANZZZ LAAAANGSAAAM ist ja auch nur ein 233er AMD
gebe dir noch genau bescheid.
CU ZORRO15

bei Antwort benachrichtigen
Hardy© Zorro15 „Motherboard DFI K6BV3+“
Optionen

Hatte ein ähnliches Prob mit meiner LS-120 die unter Windoof nicht lief, im DOS mode schon. Ich hatte die VIA-Treiber der Board-CD installiert (Busmaster etc.). Du mußt dann diese CD ein 2. mal starten und für alle Lfwk. dieses wieder disablen. Probiers mal, vielleicht funzt das bei Dir auch.

Gruß Hardy©
bei Antwort benachrichtigen