hi
seite kann ich dir zwar keine nennen aber ich kann dir kurz erklären wie ich das(übrigens das erste mal)gemacht habe.
bin auch von einem lx auf ein bx gewechselt.rechner auf,steckkarten raus,festplatte,cd-rom,brenner am mobo abgesteckt und natürlich den atx stecker und die ganzen kleinen vom reset,hd usw.
dann das mobo samt ram und cpu ausgebaut.danach cpu und ram ins neue board eingesetzt und wieder eingebaut.ich hatte auch glück da die aufnahmepunkte vom neuen und alten board identisch waren.(2mal asus)
die musst du eventuell neu anpassen.sollte aber kein problem darstellen.danach einfach wieder alles genau so wieder angeschlossen wie es beim alten war.(master,slave usw)
du kannst dir auch alles mit klebestreifen anschreiben was du aussteckst dann weißt du wieder genau wo es hingehört.
wenn alles wieder so ist wie beim alten rechner booten und windows installiert die neuen treiber und zack läuft.ich musste nicht einmal windows neu installieren.da du von lx auf bx wechselst wie ich sollte es keine probs geben und das board sollte auch die platte erkennen.
bei mir war das absolut problemlos.hatte vorher auch etwas schiss.
probiers,ist halb so schlimm.
gruß netrocker