Mainboards, BIOS, Prozessoren, RAM 27.296 Themen, 124.136 Beiträge

Feintuning für 3D Spiele im BIOS

Pentium 5 / 14 Antworten / Baumansicht Nickles

Seid getaktet, Kollegen!
Habe in meinem Bios Einstellungen für
"Spread Spectrum"
und "Video BIOS Shadow" sowie "RAM Shadow"
(aber wer hat die nicht...)
Ich wollte mal fragen, ob es wirklich Performance bringt, die alle
auf "disabled" zu stellen, wie es der Chipsatz - Hersteller fordert,
und wozu die Einstellungen überhaupt gut sind.
Seid getaktet
der 486er@1200MHZ
der THZ Rechner

bei Antwort benachrichtigen
(Anonym) Pentium 5 „Feintuning für 3D Spiele im BIOS“
Optionen

Was bist du denn für ein Dorftrottel???
ahh du bist ein Bauer!!!

>Die Heugabel sei mit dirund jetzt halt dein Maul!!!

bei Antwort benachrichtigen
RyoOhki (Anonym) „Was bist du denn für ein Dorftrottel???ahh du bist ein Bauer!!! Die Heugabel...“
Optionen

"Spread Spectrum" -> Disabled = auf jeden fall, wenn auch nicht unbedingt spürber schneller.

bei Antwort benachrichtigen
Pentium 5 RyoOhki „ Spread Spectrum - Disabled auf jeden fall, wenn auch nicht unbedingt spürber...“
Optionen

Ist auf Disabled, aber den Video Bios Shadow habe ich auf enabled, weiss nicht, ob das gut ist.

bei Antwort benachrichtigen
RyoOhki Pentium 5 „Ist auf Disabled, aber den Video Bios Shadow habe ich auf enabled, weiss nicht,...“
Optionen

Generell sagt man eigendlich schon
aber ich habe auch schonmal gegenteiliges gehört
lass es einfach auf enabled

bei Antwort benachrichtigen
Pentium 5 RyoOhki „Generell sagt man eigendlich schonaber ich habe auch schonmal gegenteiliges...“
Optionen

Danke für die rege Beteiligung!

bei Antwort benachrichtigen
(Anonym) Nachtrag zu: „Was bist du denn für ein Dorftrottel???ahh du bist ein Bauer!!! Die Heugabel...“
Optionen

was zum Gockel... Der Heinz sei gepriesen, möge er noch lange krähen.
HEHÜ!!!
Kräht der Heinz hoch auf dem Mist,
wünscht sich der Poster,
das der Anonyme sich verpisst!
PS: Bauern sind sinnvoll.

bei Antwort benachrichtigen
(Anonym) Pentium 5 „Feintuning für 3D Spiele im BIOS“
Optionen

Wenn, dann bringt nur

bei Antwort benachrichtigen
(Anonym) Pentium 5 „Feintuning für 3D Spiele im BIOS“
Optionen

die beste Einstellung ist beides auf diasbled, bringt aber nur wirklich was im DOS-Modus

bei Antwort benachrichtigen
RyoOhki (Anonym) „die beste Einstellung ist beides auf diasbled, bringt aber nur wirklich was im...“
Optionen

Spread Spectrum bringt auch einen mit SiSof-Sandra messbaren vorteil unter Win98.

bei Antwort benachrichtigen
dhoefer (Anonym) Pentium 5 „Feintuning für 3D Spiele im BIOS“
Optionen

Ich frage mich ja ernsthaft, was solche Kommentare, wie der von "anonym" in einem Diskussionsforum zu suchen haben. Wenn ihm die Fragen hier zu trivial sind, dann braucht er sie ja nicht zu lesen, oder? Ausserdem lebt das Internet vom unzensierten Austausch. Da sind solche destruktiven Einstellungen doch eher hinderlich ...

bei Antwort benachrichtigen
dhoefer (Anonym) Pentium 5 „Feintuning für 3D Spiele im BIOS“
Optionen

Ich frage mich ja ernsthaft, was solche Kommentare, wie der von "anonym" in einem Diskussionsforum zu suchen haben. Wenn ihm die Fragen hier zu trivial sind, dann braucht er sie ja nicht zu lesen, oder? Ausserdem lebt das Internet vom unzensierten Austausch. Da sind solche destruktiven Einstellungen doch eher hinderlich ...

bei Antwort benachrichtigen
Shadowman Pentium 5 „Feintuning für 3D Spiele im BIOS“
Optionen

Ist schon echt spaßig, was sich manche ANONYMEN so einfallen lassen, um auch einmal von Ihrer Umwelt wargenommen zu werden. Ist schon nicht so einfach, wenn man zu einer ERNSTGEMEINTEN FRAGE nicht anderes
abzulassen hat außer einem Haufen Hühnermist. Wird echt Zeit, das die Bildzeitung eine Diskussionsplattform zur Verfügung stellt. Wäre wohl vom Niveau für einige "Leser und Senfdazugeber" dieser Seiten eher ein
Platz sich zu äußern.

bei Antwort benachrichtigen
andreas (Anonym) Pentium 5 „Feintuning für 3D Spiele im BIOS“
Optionen

Hallo!

Noch'n Nachtrag zur Erlärung:

Mit den RAM-Shadow-Funktionen lässt sich das BIOS von Karten ins RAM kopieren. (Wird erledigt, wenn die Option auf enabled steht).
Die Funktion Video BIOS Shadow erledigt das für das BIOS der Grafikkarte, die anderen RAM-Shodowing-Funktionen würden das für Karten erledigen, deren BIOS den entsprechenden Speicherbereich im Rechner belegt (z.B. BIOS einer SCSI-Karte).

Das hat man zu DOS-Zeiten eingesetzt, da der RAM-Speicher deutlich schneller ist, als ROM-Speicher (der ja das BIOS enthält). Da das BIOS letztendlich die (16Bit-) Treiber für DOS enthält, auf die ständig zugegriffen wird, beschleunigt das natürlich das System - aber eben auch nur beim Booten und später nur unter DOS.

Der Nachteil ist, dass das Kopieren natürlich RAM benötigt, dass dann eben abgezwackt wird. Dabei geht es hier auch nur um weniger als ein habes MByte... (max. 384kByte).

Heutzutage hat natürlich alles und jeder mindestens 32 Bit intus (Prost!) und da ist das 16Bit-BIOS nicht mehr so wichtig. Um also kein RAM zu vergeuden, sollte auf Shadowing verzichtet werden.

Hch hoffe, das hilft dir weiter.

Bis denn
Andreas

bei Antwort benachrichtigen
Pentium 5 andreas (Anonym) „Hallo!Noch n Nachtrag zur Erlärung:Mit den RAM-Shadow-Funktionen lässt sich...“
Optionen

Vielen Dank für die ausführliche Antwort.
Ich denke ich lasse das auf enabled, da das so in den Defaults stand.
Bei 128MB macht das minimal was aus.

bei Antwort benachrichtigen