Mainboards, BIOS, Prozessoren, RAM 27.296 Themen, 124.136 Beiträge

Epox 7KXA für den K7 im Koma

psychodad / 12 Antworten / Baumansicht Nickles

Ich habe mir einen Rechner auf Basis des neuen Boards von Epox dem EP-7KXA aufgebaut. Ram habe ich 2*128 PC 133, Proz ist ein K7 600 @ 700 /1,7V mit Goldfinger, Grafik Banshee 16MB auf PCI oder TNT 16MB AGP, Festplatten zum testen 400MB ohne UDMA 66.


Zum Problem:

Das System lief mit 320MB(2*128+1*64) PC133 CAS2 dem Proz auf 700Mhz.
Dann installation von WIN95a. Alles stabil Rechner will zum einrichten der Hardware neu booten und aus. Der Rechner resetet der Monitor bleibt schwarz alles im Sleepmode, Tastaur aus (keine LEDs leuchten)keine Fehlercode per Speaker. Er scheint aber zu booten alles Tourt hoch aber kein Bild, kein Ton. Deshalb alle Karten gewechselt (Grafikkarte und den Rest raus) nichts, Monitor ist OK (getestet). Ich habe alles ausgebaut nichts klappt ich bin am Ende.

Kann mir jemand helfen oder soll ich das Board zum Händler werfen.

MfG
Psychodad

bei Antwort benachrichtigen
Eule psychodad „Epox 7KXA für den K7 im Koma“
Optionen

Hi, also was bei dir da genau abläuft weiss ich nicht,aber einen kleinen Trost und Ratschlag kann ich auch geben:
Habe Addi 600 auf ASUS K7V(KX133) und Win95b(OSR2.1) zusammen mit der Matrox G400 DH max auch nie richtig zum Laufen gebracht,alles probiert,keine Ressourcen-Probs/Fehlermeldungen.Aber beim booten in Win schaltete sich der Monitor entweder automatisch in den schäbigsten Auflösungsmodus oder die Kiste schaltete sich von selbst ab !?Mit einer popeligen ATI Rage pro lief alles i.O.
Dann auf Win98SE und Win98 gewechselt lief alles bestens.Also besorge dir mal Win98!Vielleicht liegt's am APCI-Scheiss des neuen Chipsatztes,was weiss ich...Kannst versuchsweise mal in BIOS alles 'Sparzeug' ausschalten-ABER V O R EINER WIN95 NEUINSTALLATION!
Vielleicht hilft's,nur so eine Idee.
Im weiteren kannst du noch mit den SDRAM Einstellungen rumspielen und eine andere Graka testen.
Was mir noch auffällt: Gibt's denn wirklich PC-133 mit CAS 2??Ich glaube die sind bisher alle nur CAS 3-oder nicht?

HTH
Gruss vom

UHUU

bei Antwort benachrichtigen
ViperIII (Anonym) Eule „Hi, also was bei dir da genau abläuft weiss ich nicht,aber einen kleinen Trost...“
Optionen

Geht mal auf die NMC Seite (NMC-pe.de),ihr habt glück das eure Boards noch laufen da sich die KX133 Cipsätze bzw.Biose
nicht mit W95 vertragen(Bios wird gelöscht) also runter mit W95!
Mfg ViperIII

bei Antwort benachrichtigen
psychodad ViperIII (Anonym) „Geht mal auf die NMC Seite NMC-pe.de ,ihr habt glück das eure Boards noch...“
Optionen

Danke Leute dann hat WIN95 das BIOS gelöscht ich sehe nähmlich nichts mehr. Scheiße kein BOOTEN nichts rein gar nichts. Also alle WIN95 /WIN 98 Tips bringen leider gar nichts. Hatte vorherr auch WIN98 installiert aber für die Funkkarte mit der ich mit 2MBit/s ins I-Netz kommen wollte gibt es nur Linux und Win95 Treiber und mein Linuxserver war noch nicht fertig. Eigntlich soll ja auch Win2000 Advanced Server auf die Kiste kommen aber meine IBM 20GB Platte hat die Deutsch Post nicht überlebt.

Nur Pech!!!
Aber wenn's nur das BIOS ist geht's ja noch das Brenne ich neu und Ruhe besser als das der Proz im Arsch ist da habe ich leider keine Garantie wegen dem Goldfinger.

MfG
Psychodad

bei Antwort benachrichtigen
Eule ViperIII (Anonym) „Geht mal auf die NMC Seite NMC-pe.de ,ihr habt glück das eure Boards noch...“
Optionen

Jo,du hast recht,hab's schon mal gelesen. Davon betroffen sind aber nur das NMC und Epox-Board, das ASUS-BIOS(K7V) wird nicht von WIN95 gekillt!
Nur scheint das ASUS/Win95-Paar auch nicht das Gelbe zu sein...bei mir jedenfalls(s. 1.Posting).

Gruss
Uhuu

bei Antwort benachrichtigen
psychodad Eule „Jo,du hast recht,hab s schon mal gelesen. Davon betroffen sind aber nur das NMC...“
Optionen

Was heißt gekillt ich bracuh doch nur ein neues BIOS flashen oder ist das ein Garantiefall(stand ja nichts im Handbuch)?

bei Antwort benachrichtigen
Eule psychodad „Was heißt gekillt ich bracuh doch nur ein neues BIOS flashen oder ist das ein...“
Optionen

Ja, neu flashen solle reichen.Ich nehme aber an,dass dir der Hersteller
auch einen neuen BIOS-Chip schicken würde,schliesslich ist es nicht deine Schuld,wenn Probleme mit Win95 auftreten.Im Handbuch steht natürlich nichts,weil der Fehler erst später entdeckt wurde. Am Besten du schaust dich mal auf der Epox-Webseite um oder nimmst telefonisch Kontakt mit dem Support auf.

Viel Glück
Uhuu

bei Antwort benachrichtigen
psychodad Eule „Ja, neu flashen solle reichen.Ich nehme aber an,dass dir der Herstellerauch...“
Optionen

Mein Händler wird einfach das BIOS extern neu flashen das dauert 10min fertig. Dann nehme ich auch gleich die neuste Version von Epox, oder ist damit auch wieder was nicht in Ordung?
Auf Tomshardware.de habe ich gelesen das das Epox Board instabil ist und unter Win98 hatte ich eine LAN-Party stabil überstanden (600K7 @ 700MHZ gespielt und LAN-Server zugleich) aber das ganze nach Hause gefahren und Absturtz an Absturz immer wenn ich im Netzwerk oder auf meiner Festplatte stark gearbeitet habe.(Alles auf Transportschäden gecheckt und ubs der Kühler von der CPU hing mit nur einer Klammer am Proz war immer noch Kontakt zwischen Kühler und CPU Temp laut Board Monitor bei 33 Grad CPU zu Hause und 28 auf der LAN-Party???)

Liegt das am Board der Festplatte oder am Proz aber 700 ist doch nichts Besonders für ein 600 K7 (A-Fertigung 18Micron)

bei Antwort benachrichtigen
Eule psychodad „Mein Händler wird einfach das BIOS extern neu flashen das dauert 10min fertig....“
Optionen

Habe kein Epox-Board,wie stabil es ist weiss ich daher nicht genau.Bei
Problemen evtl. die Speicher-Zyklen höher stellen.
700 Mhz sollten schon drin liegen,allerdings ist zu bedenken, dass damit auch der PCI-Takt für andere Geräte erhöht ist-das kann zu Ausfällen(Abstürtzen) führen. Zum Proz.:Die Kühlung ist natürlich wichtig und diese muss schon korrekt angebracht sein !Mit einer OC-Karte kannst du den Multi des Prozessors auf 7 oder 7,5 stellen ohne den Bustakt zu prügeln(und somit periphere Geräte).Die Kernspannung des Proz. muss meist dann auch erhöht werden für einen stabilen Betrieb,was wiederum eine gute Kühlung voraussetzt.

Gruss
Uhuu

bei Antwort benachrichtigen
psychodad Eule „Habe kein Epox-Board,wie stabil es ist weiss ich daher nicht genau.BeiProblemen...“
Optionen

Bustakt ist doch normal auf 100Mh´z benutze so ein OV Teil mit Multi 7 und 1.65V (BIOS und BOARD sagen das wären 1,7V) Die Kühlung sitzt ja wieder ordentlich ist ein Doppellüfter. Das nicht mehgr drin ist liegt wohl am Cache den will ich mir auch noch runterlöten lassen und dann mit Wasser+Radiator auf 800-900Mhz kommen. PCI und ähnliches läuft normal. Der Speicher läuft auf 133MHZ Cas3 Board schlägt beim langen Selbsttest CAS2 vor. Selbst wenn ich noch 100Mhz Baustein(8ns) zu den echten 133 Mhz packe

bei Antwort benachrichtigen
Rhenus psychodad „Epox 7KXA für den K7 im Koma“
Optionen

Aber doch nur Win95a. Ab Win95b sollte es funzen!
Tschau zusammen

bei Antwort benachrichtigen
Bavarius psychodad „Epox 7KXA für den K7 im Koma“
Optionen
bei Antwort benachrichtigen
(Anonym) psychodad „Epox 7KXA für den K7 im Koma“
Optionen

Hinweis meines Händlers auf der rechnung: WIN95a darf nicht installiert werden, da das BIOS überschrieben wird.

bei Antwort benachrichtigen