Mainboards, BIOS, Prozessoren, RAM 27.296 Themen, 124.136 Beiträge

asus p3b-f mit pIII 900 mhz?

kroni / 5 Antworten / Baumansicht Nickles

hallo freunde,

habe vor ein asus p3b-f board mit einem aktuellen prozzi zu betreiben...mir ist jedoch unklar, ob das board frequenzen für aktuelle prozessoren generieren kann (beispielsweise 800 oder 900 mhz)...in der spezifikation von asus steht nämlich nur bis 600 mhz...die p3c2000 boards werden ja wegen des mth-probs nicht mehr vertrieben...wer kann mir weiterhelfen?

und wie siehts in diesem zusammenhang mit dem fsb 133 aus?...kann das p3b-f das, da laut spezi ebenfalls nur 100 mhz generiert werden können...

danke für eure antworten

bei Antwort benachrichtigen
CiTay kroni „asus p3b-f mit pIII 900 mhz?“
Optionen

Zu den CPUs: Kommt auf die Board-Revision an (Hardware, nicht BIOS). Über 1.03 klappt's auch mit den Coppermines (da nur 1.65 V Spannung, statt 2.0 V wie die älteren P3's).

Zu dem FSB: Bei 133 MHz übertaktest du den AGP Bus, da kommen dann über 80 MHz an statt 66. Das könnte die Karte auf Dauer beschädigen.

bei Antwort benachrichtigen
linus (Anonym) kroni „asus p3b-f mit pIII 900 mhz?“
Optionen

Hat jemand Ahnung ob die matrox G400 sowas mitmacht?

bei Antwort benachrichtigen
Anonym kroni „asus p3b-f mit pIII 900 mhz?“
Optionen

Hallo,
gehe auf die Seite www.hardtecs4u.de.
Dort wurde ein Test durchgeführt(Coppermine versus FSB133MHz)

bei Antwort benachrichtigen
(Anonym) kroni „asus p3b-f mit pIII 900 mhz?“
Optionen

Lies mal zur Abwechslung ct' oder eine andere seriöse PC-Zeitung. Web-Adressen der Hersteller helfen oft auch viel weiter, als diese Bretter hier (asuscom.de). Und ein PIII mit 600 MHz plus matrox dürfte noch eine Weile reichen.

bei Antwort benachrichtigen
denil (Anonym) kroni „asus p3b-f mit pIII 900 mhz?“
Optionen

danke für deine geistreichen ergüsse, anonymer schreiber! auf belehrungen deiner art sind wir immer wieder gespannt und warten voller vorfreude darauf

bei Antwort benachrichtigen