Hallo,
ich wollte mein 5 Jahre altes ASUS Board, das ca 2 jahre still lag, wieder in einem Rechner betreiben. Nach Einbau aller Komponenten kam aber kein Bild am Monitor. Eine andere Graka lieferte auch nichts. Ich dachte, vielleicht ist die BIOS Batterie erschöpft. Ich habe aber auf dem Board keine gefunden. Gab es in diesen Boards keine oder weiß jemand wo sie versteckt ist ? Im Handbuch ist nichts zu finden. Welche Fehlerursachen kann ein schwarzer Bildschirm noch haben ?
Danke für Antworten.
Mainboards, BIOS, Prozessoren, RAM 27.323 Themen, 124.426 Beiträge
Auf dem Board ist ein DALLAS-Baustein, das ist ein viereckiger Baustein mit Aufschrift "DALLAS" der als Batterie arbeitet.
Aber ich glaub nicht das es daran liegt sondern eher an den RAM-Bausteinen. Probier mal andere aus.
Ich glaub nicht, daß es daran liegt, denn das Board lief früher mit all den Komponenten die es jetzt hat. Ich hatte es auch nicht auseinandergebaut und es ist noch im gleichen Gehäuse. Nur die Festplatte und das Diskettenlaufw. sind neu. das Bios müsste sich doch wenigstens melden !
Das Board läuft auch mit leerer Batterie, es vergisst nur eben alle Einstellungen. Auf dem Board sollte aber ein externer Batterie-Anschluss vorhanden sein, für den Fall, das die eingelötete Batterie den Geist aufgibt.
Jumper-Stellungen des Board überprüfen (externer Takt, Multiplikator...)
Hallo florida,
wenn ich mich recht entsinne, war das ohne Zweifel geniale Asus-Board noch im AT-Standard. Das Heißt, Du benötigst auch ein AT-Netzteil. Hast Du mal gescheckt, ob Dein Netzteil überhaupt noch arbeitet? Schließlich wird heutzutage alles nur noch auf Verschleiß hin produziert! Für den Fall, daß es nicht mehr funktionieren sollte, besorg Dir irgendwo her ein anderes Netzteil. Oder hast Du einfach nur vergessen, den PC-Speaker anzuschließen, so daß Du garnichts hören kannst?!?
Gruß
KOV
Hi Ho, klingt igendwie alles richtig und falsch.
Ich würde mal drauf tippen,daß die Bios Batterie total runter ist und das Bios blockiert.
Ist ein bisschen blöd, weil man an dem Dallas Chip so schlecht messen kann. Ausserdem giebts schlecht ersatz.
Bleibt eigendlich nur ein Weg. Dallas raus (Achtung auf statische Aufladung!)und vorsichtig den Deckel abtrennen.
Der Baustein ist im Prinzip ein ganz normaler IC mit aufgesetzter Knopfzelle.
Die Zelle freilegen und vorsichtig abtrennen, jetzt solte das Ding eigetlich laufen. Wenn ja gut, einach eine neue Zelle anlöten und mit Kleber fixieren, wenn nein hast Du ein echtes Problem.
"Geheimtipp", bei K&M giebts für 49.- eine PostCode Testkarte, das Ding hilft bei der Fehlersuche enorm.
Gruß Thomas
Bios blockiert?? Erklär das mir als E-Ingenieur mal genauer, bin gespannt;)
Ich persönlich würde sagen das da alle erweiterungskarten mal
raus sollen... und dann nur die Grafikkarte reinbauen...
dann testen ob es geht..
PROBLEM MIT DALLAS-BAUSTEIN????
SCHWARZER MONITOR ODER DIE MELDUNG BATTERY TO LOW !!! ABER KEINE BATTERIE AUF DEM BOARD ZU FINDEN
E-MAIL G070108K@AOL.COM
DA WERDEN SIE GEHOLFEN
