Hallo, ich habe da ein Problem mit Windows 98. Mein Rechner ist
        mit einem SCSI-System bestückt. Aus diesem Grund wollte ich die
        IDE-Kanäle im Bios meiner Asus P2B-Platine abschalten. Normaler-
        weise müßten diese doch von Windows 98 gar nicht mehr gefunden
        werden. Doch sie werden dann beim Booten erkannt und im Geräte-
        manager eingetragen. Windows aktiviert sie jedoch nicht, da es keine
        Interrupts vergeben kann. Was bewirkt denn nun die Abschaltung im Bios? (Sepple )
        
        Antwort:
        Das du zwei IRQ mehr zur Verfügung hast.
        Gruß
        Ron
        (Ron )
        
        Antwort:
        ...nämlich den IRQ 14 + 15. :-))
        (JK )
        
        Antwort:
        Du kriegst die IDE-Ports los, indem du einfach die Ausgangskonfigurationkopierst und irgendwie benennst: blabla. Dann entfernst du die Ports im GM, dann booten und Ausgangskonfiguration wählen, dann die Konfiguration blabla löschen, aus.
        Gruß
        Carnap
        (Carnap )
      
 
      
 Ron
Ron
