Hallöle,
nun bin ich Lubuntianer geworden und möchte mich zusätzlich mit Ubuntu beschäftigen.
Ist es möglich Ubuntu neben meinem Lubuntu zu installieren?
Worin liegen die Grundsätzlichen Unterschiede der beiden Systeme? Vor und Nachteile?
LG
Winni
Hallöle,
nun bin ich Lubuntianer geworden und möchte mich zusätzlich mit Ubuntu beschäftigen.
Ist es möglich Ubuntu neben meinem Lubuntu zu installieren?
Worin liegen die Grundsätzlichen Unterschiede der beiden Systeme? Vor und Nachteile?
LG
Winni
Hi,
probiere doch erst mal die Live-Version von Ubuntu aus.
Dann wirst du schon sehen, was du an Lubuntu hast.
http://wiki.ubuntuusers.de/Downloads/Trusty_Tahr

Erwin
Jo - ergänzend zu schoppes:
Du kannst sogar ohne Parallelinstallation beide *buntus testen, indem Du einfach beide Desktops installierst und dann beim Login den entsprechenden auswählst. Das System dahinter ist ja bei beiden gleich.
http://wiki.ubuntuusers.de/Displaymanager
http://akaul.de/wechsel-von-ubuntu-zu-kubuntu-oder-xubuntu-ohne-neuinstallation/
http://askubuntu.com/questions/110516/is-there-a-way-to-install-unity-or-gnome-shell-along-with-lubuntu
Ein sudo apt-get install ubuntu-desktop dürfte also wie im letzten Link beschrieben ausreichen, um Dich am Login zwischen Unity und LXDE auswählen zu lassen.
Danke,
nun sind beide installiert.
Bei ubuntu gibt es scheinbar ein grundlegendes Problem. Es lässt sich die Bildschirmhelligkeit nicht verändern. Die Anzeige erscheint zwar, führt aber keine Veränderung herbei. Lösung gesucht...
LG
W
Hi!
Es lässt sich die Bildschirmhelligkeit nicht verändern.
Geht es um ein Notebook? Dann sollten wir wissen, um welches Modell genau.
Es kann durchaus Probleme mit solchen Einstellmöglichkeiten geben. Falls jemand bereits Abhilfe gefunden hat, dann natürlich nur für das jeweils konkrete Modell oder eine Produktfamilie.
Als Beispiel hier Optionen für Thinkpad-Notebooks, die z.B. gerade auch die Tastenfunktionen für die Bildschirmhelligkeitssteuerung (und andere Tastenfunktionen) betreffen.
http://wiki.ubuntuusers.de/Thinkpad_ACPI
Bis dann
Andreas
Andreas42 hat schon wieder richtig geschubst, je nach Modell des Schleppis ist manchmal auch ein mehrfaches Hämmern auf die Fn+Taste für die Helligkeit nötig, bis sich etwas tut(selbst erlebt);-)
Meist hilft es aber, je nach Gerät hilft es recht oft, diese Einträge hier zu erstellen:
https://www.bitblokes.de/2014/04/notebook-bildschirmhelligkeit-einstellen-funktioniert-per-standard-nicht-unter-kubuntu-14-04-lts-trusty-tahr/
http://askubuntu.com/questions/180819/how-to-control-brightness-on-acer-laptop
Vorher befolge Andreas´ Rat und gib Dein Gerät an.