Hallo,
        
        
          wie versprochen die Zusammenfassung von meinem Testversuch:
        
        
          Testsystem war ein ASUS Z170 Board mit i7-Proz. , UEFI CSM-fähig und eine frische SSD (keine weiteren Speichermedien). Dazu hatte ich ein USB-Stick mit Ubuntu 15.10 64bit vorbereitet (680MB ISO-image runtergeladen und mit einem etwas älteren Unetbootin auf einem 8GB-Stick installiert).
        
        
          Ergebnis:
        
        
          beim ersten Versuch habe ich blöderweise die manuelle Partitionierung gewählt und nicht gewußt, daß ich zwingend eine ESP-Partition für den Bootmanager anlegen muß. Dabei kam eine seltsame Fehlermeldung, die ich schon vor vorangegangener Test-Installation eines 32Bit ubuntu auf meinem alten Laptop hat:  "... apt konnte nicht konfiguriert werden" .  Beim Reboot:  ubuntu von der SSD wurde nicht erkannt, es ging nur das booten in die LiveCD auf dem usb-stick.
        
        
          beim 2. Versuch bin ich nicht direkt in die Installation sondern nach "try ubuntu " gegangen. Ubuntu lief problemlos, die SSD wurde erkannt. Dann die ubuntu-Installation gestartet, diesmal habe ich die vorhandenen Partitionen gelöscht und am Anfang der SSD eine ESP-, dann die ubuntu- und schließlich die SWAP-Partition angelegt. Wieder die Fehlermeldung "... apt konnte nicht konfiguriert werden". 
        
        
          Ergebnis bei mehreren folgenden Versuchen unverändert:
        
        
          . kein Booten von SSD
        
        
          . vom Installer war nicht grub-efi, sondern grub-pc installiert  (ein Hinweis, daß die SSD nicht mit GPT Partition-Tabelle angelegt und ubuntu mit legacy-BIOS installiert wurde ???)
        
        
          . die ESP-Partition war komplett leer, in der ubuntu-Partition waren die Root-Verzeichnisse vollständig angelegt, soweit ich das beurteilen kann, allerdings mindestens einmal ohne ein User-Verzeichnis für den User, den ich ja bei der Installation angelegt habe.
        
        
          . in UEFI stand nur die LiveCD als bootfähige Partition, nichts von der SSD
        
        
          . gparted zeigt die ESP-Partition mit FAT32, Boot-Flag und einen weiteres Flag
        
        
          . die obige Fehlermeldung wg.  konfigurieren von apt kam fast immer,  aber ich konnte SW nachinstallieren  (aptitude, efibootmgr, grub-efi,...)
        
        
          Da ubuntu von der Live-CD lief und die SSD erkannt wurde gehe ich davon aus, daß nicht die SSD, sondern die Installationsmethode die Fehlerursache ist, aber leider kann ich mir da nicht sicher sein :( .
        
        
          Zu Hause keinen PC mit UEFI, an dem ich die Installation üben kann, aber kommenden Freitag darf ich nochmal an den Demo-PC und bis dahin kann ich mich darauf vorbereiten. 
          Für Anregungen dazu von Eurer Seite wäre ich echt dankbar.
        
        
          Gruß
        
        
          heriL