Hallo Gemeinde,
es klemmt mal wieder.
Immer öfter -nicht immer- lässt sich der Rechner nicht runterfahren über das grüne Ikon.
Es passiert schlichtweg nichts. Aus geht nur über den Power-Knopf, 5 sek.
Hat jemand eine gute Idee?
Danke & Gruss
Dieter
Hallo Gemeinde,
es klemmt mal wieder.
Immer öfter -nicht immer- lässt sich der Rechner nicht runterfahren über das grüne Ikon.
Es passiert schlichtweg nichts. Aus geht nur über den Power-Knopf, 5 sek.
Hat jemand eine gute Idee?
Danke & Gruss
Dieter
Hi, edsw1.
Ich habe mal versucht, Infos dafür zu finden.
Es gibt wohl öfter die von Dir genannten Probleme, immer Suse mit KDE. Bis jetzt ohne eindeutige Lösung.
Fragen:
Nutzt Du Suse mit KDE? Meldest Du Dich automatisch an?
Kannst Du den Benutzer wechseln oder abmelden und vom Login-Screen herunterfahren?
Kannst Du im Terminal herunterfahren? (shutdown)
Ich selber habe hier kein Suse-Linux laufen. Weiss also nicht, wie das bei Dir aussieht, kann deshalb nur allgemeine Tips geben.
Hallo Giana,
ja ich habe KDE. Mit dem Benutzerwechsel habe ich es noch nicht probiert. Aber shutdown über eine Shell funktioniert.
Was heisst automatisch anmelden? Ich habe die Auswahl von 4 usern, wähle einen aus und gebe das Passwort ein.
Es scheint aber der Fehler bekannt zu sein.
Beim nächsten Login geht wieder logout.
Danke und Gruss
Dieter
Automatisches Anmelden heisst, der Rechner bootet direkt auf den Desktop, ohne ein Passwort zu verlangen. Es gibt wohl einen Fehler, der nur auftritt, wenn die Anmeldung automatisch erfolgt. Meldet man sich einmal ab und wieder an, tritt der Fehler nicht mehr auf. Deswegen meine Frage. Das gleiche, wenn man den Benutzer wechselt, auf den Loginscreen kommt und von da herunterfährt. Da soll der Fehler nicht auftreten. Hab noch keine Lösung dazu gefunden.
lass dir deswegen keine grauen haare wachsen. Sc hlimmer als ein stolperndes logout ist ein humpelndes login.
gruss dieter
Hi, habe dazu das gefunden:
http://forum.linux-club.de/viewtopic.php?f=93&t=112764
Und der weiterführende Link:
http://forum.linux-club.de/viewtopic.php?f=24&t=112592
Sowas könnte es doch sein. Da würde ich jedenfalls nie drauf kommen.
Und sowas fuchst mich. Und meine Haare sind alle grau.
Gruß
hallo giana
es hat länger gedauert, bis ich eine deiner fragen beantworten konnte.
das runterfahren funktionierte jetzt eine weile. heute allerdings nicht mehr. also habe ich den user gewechselt, so wie du vorgeschlagen hast.
mit dem userwechsel kam aber das abschalt-menue.
aber "der andere user" hilft auch nicht viel weiter, da ist das runterfahren über "Sudo shutdown" in einer shell schon besser.
ich glaube das problem tritt dann auf, wenn ich den den Rechner öfters hintereinander in den "Tiefschlaf" versetze, also mich nicht auslogge..
gruss dieter
Ist das Dein Produktiv-System? Du könntest ja auch mal Ubuntu testen. Oder Kubuntu.
Und das Abschaltmenü ist doch zum Runterfahren? Das war doch der Sinn der Sache.
ja, das ist mein produktiv system.
zum wechseln bin ich zu träge.
"never change a running system"
gruss dieter
Hallo Dieter,
zum wechseln bin ich zu träge. "never change a running system"
A running system???
Warum kommen dann solche Äußerungen von dir:
es klemmt mal wieder.
Immer öfter -nicht immer- lässt sich der Rechner nicht runterfahren über das grüne Ikon. Es passiert schlichtweg nichts.
Oder von 2 überzeugten (und anerkannten) Susi-Usern:
Scheint ein Bug in KDE zu sein. Das Problem ist bei mir vor ca. 4 Wochen zum ersten Mal aufgetreten.
die Macke hat die Susi immer mal wieder:
Nee, unter einem "Running System" stelle ich mir was anderes vor.
Du bist einfach zu wenig experimentierfreudig (oder zu faul
)
Nix für ungut, Dieter!
MfG
Erwin
hallo Erwin,
im Prinzip hast Du ja recht. aber da das Problem relativ selten auftritt und das Problem recht leicht umgangen werden kann, bleibe ich bei meiner Aussage. Nur weil dich Deine Frau ab und zu ärgert, legst Du Dir auch nicht gleich eine Nebenfrau zu oder tauscht sie ganz aus. Wie heisst es? "Es kommt nichts besseres nach".
Ausserdem als Jahrgang "42" steht mir Faulheit zu.
Vielleicht im nächsten Leben Ubuntu/Debian/ ...?
Was soll man denn noch alles ausprobieren.
MfG
Dieter
Hallo edsw1,
ich habe leider auch keine Lösung für Dein Problem. Ich hatte allerdings auch
Probleme mit Suse 13.2. , die ich im einzelnen nicht mehr nennen kann. Nachdem
ich diese nicht lösen konnte und in einigen Foren feststellte, das Suse 13.1.
weniger Probleme macht, habe ich 13.2. runter geschmissen und 13.1. installiert,
dieses BS läuft bisher ohne Probleme.
Gruss
Zarastro.
Hat jemand eine gute Idee?
Noch nicht. Scheint ein Bug in KDE zu sein.
Das Problem ist bei mir vor ca. 4 Wochen zum ersten Mal aufgetreten.
Versuche es mal damit, die Macke hat die Susi immer mal wieder:
https://forums.opensuse.org/showthread.php/499752-Suse-13-1-KDE-Herunterfahren-verlangt-admin-Passwort
https://forums.opensuse.org/showthread.php/506501-Shutdown-Reboot-per-GUI-ohne-sudo
Fährt das System herunter, wenn Du den Befehl wie hier eingibst:
https://forums.opensuse.org/showthread.php/499752-Suse-13-1-KDE-Herunterfahren-verlangt-admin-Passwort?s=5ab80b4907779cbcbb96beccb2e306ee&p=2655451#post2655451
Hi edsw1,
ich hatte dieses Problem auch schon mehrmals. Wenn ich mich recht erinnere dann hat sich aus irgendeinem Grund eine falsche Kernelversion installiert.
Schau mal unter Yast - Software installieren - welche Kernelversion installiert ist und welche Kernelversion verfügbar bzw. vorgesehen ist.
Es kann sein, dass eine höhere Version installiert ist. Dann solltest Du einen Kerneldowngrade machen.
Gruss Olaf