Linux 15.028 Themen, 107.048 Beiträge

Virtualbox für Win7, Zugang versperrt

norvesty / 10 Antworten / Baumansicht Nickles

ich komme nicht mehr in meine vm, auf der sich leider ungeklont einiges wichtiges Zeug angesammelt hat. deshalb möchte ich den Aufwand treiben, diesen zugang wieder herzustellen.

Die fehlermeldung lautet:

" Für die virtuelle Maschine win 7 32 bit konnte keine neue Sitzung eröffnet werden.

Implementation of the USB 2.0 controller not found!

Because the USB 2.0 controller state is part of the saved VM state, the VM cannot be started. To fix this problem, either install the 'Oracle VM VirtualBox Extension Pack' or disable USB 2.0 support in the VM settings (VERR_NOT_FOUND).

Fehlercode:NS_ERROR_FAILURE (0x80004005)
Komponente:Console
Interface:IConsole {1968b7d3-e3bf-4ceb-99e0-cb7c913317bb} "


Ursache des troubles könnte sein, dass ich - um arcon6.0 mit dongle ans Laufen zu bringen - obwohl ich linux-laie bin - aus meinem ubuntu-buch den befehl "sudo usermod -a -G vbxusers username" ausgeführt habe.

(jetzt anschließend habe ich übrigens als weitere vm winXP installiert, und da klappt das jetzt mit arcon und dem dongle!)

tja. Kann mir jemand helfen, wie ich am Besten vorgehe??

bei Antwort benachrichtigen
mi~we norvesty „Virtualbox für Win7, Zugang versperrt“
Optionen
the saved VM state

Du kannst den "saved state" der VM mit dem Kommando

vboxmanage discardstate Name_der_virtuellen_Maschine

http://www.virtualbox.org/manual/ch08.html#idp58854448

löschen. Beim nächsten Start der VM bootet diese dann wieder ganz normal. Vielleicht hilft das ja.

"Es wäre dumm, sich über die Welt zu ärgern. Sie kümmert sich nicht darum." (Marc Aurel)
bei Antwort benachrichtigen
norvesty mi~we „Du kannst den saved state der VM mit dem Kommando ...“
Optionen

Danke für den Tipp.

Noch kann ich ihn nicht umsetzen, weil ich ihn wohl nicht richtig schreiben kann.

Ich habe also geschrieben:

vboxmanage discardstate win 7 32 bit

Darauf kommt die Meldung, dass die richtige Schreibweise für den Namen der vm irgendwie

<uuid> | <name>

lautet, und ich wohl eine

incorrect number of parameters

verwendet habe.

Was muss ich jetzt schreiben, muss ich jetzt diese uuid suchen? die erklärung für uuid in wikipedia klingt auf den ersten blick ziemlich schrecklich ...

Außerdem habe ich festgestellt, dass bei der Fehlermeldung der vm noch ein Detail-fenster vorhanden ist. Wenn ich das öffne, lautet die gesamte fehlermeldung:

Für die virtuelle Maschine win 7 32 bit konnte keine neue Sitzung eröffnet werden. Implementation of the USB 2.0 controller not found! Because the USB 2.0 controller state is part of the saved VM state, the VM cannot be started. To fix this problem, either install the 'Oracle VM VirtualBox Extension Pack' or disable USB 2.0 support in the VM settings (VERR_NOT_FOUND). Fehlercode:NS_ERROR_FAILURE (0x80004005) Komponente:Console Interface:IConsole {1968b7d3-e3bf-4ceb-99e0-cb7c913317bb}

Was tun?

bei Antwort benachrichtigen
norvesty Nachtrag zu: „Danke für den Tipp. Noch kann ich ihn nicht umsetzen, weil ...“
Optionen

oh mist,

die letzte fehlermeldung einschl. details habe ich ja bereits so veröffentlicht!

Bitte nicht alles zweimal lesen...;-)

bei Antwort benachrichtigen
mi~we norvesty „Danke für den Tipp. Noch kann ich ihn nicht umsetzen, weil ...“
Optionen

Wenn der Name deiner VM Leerzeichen enthält, dann musst du den wohl in Anführungszeichen setzen, weil sonst die Leerzeichen als Trennzeichen interpretiert werden und dann nach einer VM mit dem Namen "win" gesucht wird, die natürlich nicht existiert. Versuche es also mal mit

vboxmanage discardstate "win 7 32 bit"

"Es wäre dumm, sich über die Welt zu ärgern. Sie kümmert sich nicht darum." (Marc Aurel)
bei Antwort benachrichtigen
norvesty mi~we „Wenn der Name deiner VM Leerzeichen enthält, dann musst du ...“
Optionen

danke,

der Befehl klappt jetzt, aber das Problem bleibt, die Fehlermeldung ist die gleiche...

Weiteres in der Antwort an Borlander...

bei Antwort benachrichtigen
Borlander norvesty „Virtualbox für Win7, Zugang versperrt“
Optionen
To fix this problem, either install the 'Oracle VM VirtualBox Extension Pack' or disable USB 2.0 support in the VM settings (VERR_NOT_FOUND).

Hast Du diese Erweiterung denn schon mal neu (nach jedem Update von vbox notwendig) installiert?

bei Antwort benachrichtigen
norvesty Borlander „Hast Du diese Erweiterung denn schon mal neu nach jedem ...“
Optionen

danke für die Frage, es könnte sein, dass hier "der Hund begraben liegt."

Sorry mi~we, ich habe wohl verdrängt, dass ich für diese vm momentan kein Extension Pack installieren kann. Es kommt dann die Fehlermeldung:

Das Zusatzpaket /home/wuzbau/Downloads/Oracle_VM_VirtualBox_Extension_Pack-4.3.8-92456.vbox-extpack konnte nicht installiert werden. VBoxExtPackRegister returned VERR_VERSION_MISMATCH, pReg=00000000 ErrInfo='Helper version mismatch - expected 0x10001 got 0x10000'. Fehlercode:NS_ERROR_FAILURE (0x80004005) Komponente:ExtPackManager Interface:IExtPackManager {3295e6ce-b051-47b2-9514-2c588bfe7554}

Tja, das hatte ich vergessen. Was könnte ich als Nächstes versuchen?

bei Antwort benachrichtigen
Borlander norvesty „danke für die Frage, es könnte sein, dass hier der Hund ...“
Optionen
Oracle_VM_VirtualBox_Extension_Pack-4.3.8-92456.vbox-extpack konnte nicht installiert werden. VBoxExtPackRegister returned VERR_VERSION_MISMATCH

Da passt das Extension-Pack wohl nicht zu Deiner installierten vbox-Version. Welche Version von vbox hast Du denn genau installiert?

Wobei Du nach einmaliger Installation der Erweiterungen auch eine Update-Nachfrage bekommen solltest nach dem Starten der vbox-GUI.

bei Antwort benachrichtigen
norvesty Borlander „Da passt das Extension-Pack wohl nicht zu Deiner ...“
Optionen

Hallo Borlander, hallo mi~we,

vielen Dank, jetzt hat es doch geklappt. Trotz Fehlermeldung blieb das Extension Pack installiert, und ich konnte die vm starten.

Ich hab dann ein paar usb-anwendungen (die etwas "Stress machten") ausgeschaltet, einen neustart gemacht, ein programm ausprobiert, und die vm gesichert. Hat alles funktioniert.

Ich glaub, jetzt mach ich erst mal ein backup oder einen Klon oder ähnliches, und versuche mich erst dann weiter an den noch ausstehenden kleineren baustellen der vm (ich glaub ich meld mich dann noch mal ;-)  )

Oder ich melde mich gleich morgen, falls doch wieder alles zusammengekracht ist...

Also schönen Dank und gute Nacht,

norvesty

 

bei Antwort benachrichtigen
mi~we norvesty „Hallo Borlander, hallo mi we, vielen Dank, jetzt hat es doch ...“
Optionen
Trotz Fehlermeldung blieb das Extension Pack installiert

Ist schon etwas komisch, daß du da so einen

VERR_VERSION_MISMATCH

Fehler bekommst. Drücken wir mal die Daumen, daß das nix zu bedeuten hat.

"Es wäre dumm, sich über die Welt zu ärgern. Sie kümmert sich nicht darum." (Marc Aurel)
bei Antwort benachrichtigen