Linux 15.028 Themen, 107.048 Beiträge

UBUNTU 12.04 LTS paralell zu Window XP Home installlieren

elpe200611 / 15 Antworten / Baumansicht Nickles

Da Support von Windows XP eingestellt wird habe ich UBUNTU paralell instealliert. Normalerweise wählt man bei Hochfahren / Booten innerhalb einer bestimmten Zeit mittels der Pfeiltasten UBUNTU aus . Wenn man das nicht tut fährt XP wie vorher hoch.
Leider reagieren die Pfeiltasten nicht und somit kann ich bei Bedarf UBU'NTU Precise Pangolin LTS nicht benützen.
Mein PC ist ausgestattet mit ASRock Motherboard K7S41GX

Hat jemand der mein Problem liest eine Lösung ??

Vielen Dank

bei Antwort benachrichtigen
mi~we elpe200611 „UBUNTU 12.04 LTS paralell zu Window XP Home installlieren“
Optionen
Leider reagieren die Pfeiltasten nicht

Hat es denn mal funktioniert? Ist das eine USB- oder PS/2-Tastatur? Falls USB: ist im BIOS der "Legacy USB support" aktiviert?

"Es wäre dumm, sich über die Welt zu ärgern. Sie kümmert sich nicht darum." (Marc Aurel)
bei Antwort benachrichtigen
elpe200611 mi~we „Hat es denn mal funktioniert? Ist das eine USB- oder ...“
Optionen

Ich verwende erfolgreich Microsoft wireless Keyboard 3000 v2.0 sowie Microsoft wireless mouse 5000

bei Antwort benachrichtigen
mi~we elpe200611 „Ich verwende erfolgreich Microsoft wireless Keyboard 3000 ...“
Optionen

Und

Hat es denn mal funktioniert?
ist im BIOS der "Legacy USB support" aktiviert?
"Es wäre dumm, sich über die Welt zu ärgern. Sie kümmert sich nicht darum." (Marc Aurel)
bei Antwort benachrichtigen
John52 elpe200611 „UBUNTU 12.04 LTS paralell zu Window XP Home installlieren“
Optionen

Tastatur und Maus sind doch PS/2 oder hast Du die Tastatur auf USB?

Bei meinem XP-PC  (Asrok G 31M-GS R2.0) habe ich die USB gegen eine PS/2 ausgetauscht. Oder, so wie "mi-we" rät, sollte im Bios was geändert werden.

Jedenfalls bei deinem Bord mit Sockel A ist es besser mit PS/2 - glaube ich!

Technische Daten/Datenblatt für K7S41GX Sockel A

Produkttyp Motherboard - Mikro-ATX
Chipsatz SiS741GX
Maximale Busgeschwindigkeit 333 MHz
Prozessorsockel Socket A
Max. Anz. Prozessoren 1
Kompatible Prozessoren Duron, Athlon XP

1 x PS/2-Tastatur
1 x PS/2-Maus
1 x Parallel
1 x Seriell
1 x VGA
4 x USB 2.0

Kommt  beim booten  eigentlich immer die Auswahl "Ubuntu oder  Windows XP starten" ?

MfG

John

bei Antwort benachrichtigen
elpe200611 John52 „Tastatur und Maus sind doch PS/2 oder hast Du die Tastatur ...“
Optionen

Hallo John,

vielen Dank für Ihre ausführliche Antwort auf meine Probleme , die ich gerne beantworte.

Tastatur ist auf USB

Beim booten kommt immer die Auswahl "Ubuntu oder Windows XP . Leider kann ich mit den Pfeiltasten meines Microsoft Wireless Keyboard Ubuntu nicht auswählen und somit startet immer nach einer bestimmten Zeit automatisch Windows XP

Verstehe ich korrekt, dass ich anstelle meines Wireless Keyboard ein mit Kabel verbundenes verwenden sollte  ?

MfG

Peter

bei Antwort benachrichtigen
Andreas42 elpe200611 „Hallo John, vielen Dank für Ihre ausführliche Antwort auf ...“
Optionen

Hi!

Verstehe ich korrekt, dass ich anstelle meines Wireless Keyboard ein mit Kabel verbundenes verwenden sollte  ?

Nein. Zuerst sollte geprüft werden, ob im BIOS die Funktion "Legacy USB support" aktiviert wurde, wie mi~we bereits vorgeschlagen hat.

Falls USB: ist im BIOS der "Legacy USB support" aktiviert?

Mit dieser Option verhalten sich USB-Tastaturen und Mäuse so, als ob sie PS/2-Geräte wären. Das ist für DOS und Bootmanager gedacht, die Probleme haben USB-Tastaturen/Mäuse zu erkennen und nutzen.

Bis dann
Andreas

Hier steht was ueber mein altes Hard- und Softwaregedoens.
bei Antwort benachrichtigen
elpe200611 Andreas42 „Hi! Nein. Zuerst sollte geprüft werden, ob im BIOS die ...“
Optionen

Hallo Andreas,

Komme erst heute dazu ! Habe Bios untersucht und finde weder USB Controller noch Legacy USB support.

Habe inzwischen auch  mein kabelgebundenes Keboard eingesetzt. Damit konnte ich wählen zwischen Windows XP und Ubuntu. Leider kommt bei der Wahl Ubuntu ein Fehlerprotokoll.

Gruß

Peter

bei Antwort benachrichtigen
gelöscht_189916 elpe200611 „Hallo Andreas, Komme erst heute dazu ! Habe Bios untersucht ...“
Optionen
Komme erst heute dazu ! Habe Bios untersucht und finde weder USB Controller noch Legacy USB support.


Dann schaue im BIOS einmal nach unter:

Advanced-->Chipset Configuration (da ist ein Pfeil vor dem Menüpunkt, der besagt, dass sich dort noch Untermenüs befinden). Dort findest Du dann die folgenden Optionen:

USB Controller
USB 2.0 Controller
USB Device Legacy Support

Um eine USB-Tastatur/Maus nativ zu nutzen, stellst Du diese 3 Punkte  bitte auf Enabled, speicherst die Änderung mit der Taste F10 und bestätigst mit Yes. Beachte bitte, das wegen des englischen Tastatur-Layouts die Tasten Y und Z vertauscht sind bei einer deutschen Tastatur, Du musst für Y als Z drücken;-)

Leider kommt bei der Wahl Ubuntu ein Fehlerprotokoll.


Welches?

So aus dem Bauch heraus würde ich sagen, dass sich Ubuntu mit der Chipsatzgrafik von SiS etwas schwer tut:

http://wiki.ubuntuusers.de/Grafikkarten/SiS

bei Antwort benachrichtigen
elpe200611 gelöscht_189916 „Dann schaue im BIOS einmal nach unter: Advanced-- Chipset ...“
Optionen

Dank letzten Info habe ich es geschafft Ubuntu 12.04 zu installieren und durch Einstellung USB Legacy Support auf enabled  funktioniert auch mein wireless keyboard.Möchte mich ganz herzlich für die Unterstützung bei allen bedanken und habe noch eine letzte Frage: Habe auf meinem PC Norton Internet Security. Ist diese auch in Funktion mit Ubuntu ?

Gruß

Peter aus der Pfalz

bei Antwort benachrichtigen
mi~we elpe200611 „Dank letzten Info habe ich es geschafft Ubuntu 12.04 zu ...“
Optionen
Habe auf meinem PC Norton Internet Security. Ist diese auch in Funktion mit Ubuntu ?

Ist die Frage so gemeint, daß du wissen willst, ob NIS auch dann aktiv ist, wenn du Ubuntu startest? Wenn die Frage so gemeint war, lautet die Antwort natürlich nein! NIS ist ein reines Windows-Programm, das nur läuft, wenn du dein Windows verwendest!

"Es wäre dumm, sich über die Welt zu ärgern. Sie kümmert sich nicht darum." (Marc Aurel)
bei Antwort benachrichtigen
Andreas42 elpe200611 „Dank letzten Info habe ich es geschafft Ubuntu 12.04 zu ...“
Optionen

Hi!

Habe auf meinem PC Norton Internet Security. Ist diese auch in Funktion mit Ubuntu ?

Nein natürlich nicht, wenn du eine Doppelgarage hast und du einen Ersatzreifen im Wagen hast, den du gerade nicht fährst, dann kann hast du zwar einen Ersatzreifen im Auto, aber eben in dem, mit dem du gerade nicht fährst. Zwinkernd

Wenn dein Rechner zwei Betriebssysteme installiert hat, dann kann er genau eines davon ausführen. Programme die dann im anderen mitgestartet werden, können dann natürlich nicht aktiv sein.

Hinzu käme dann noch das dein Norton-Tool ein Windowsprogramm ist. Bekanntlich laufen Windowsprogramme nicht unter Linux und ebenso laufen Linuxprogramme nicht unter Windows. Ein Windows-Tool wäre als Programm also gar nicht in der Lage unter Linux zu laufen. (Da Windows auch nicht auf Linuxlaufwerke zugreifen kann, kann auch de Virenscanner diese nicht scannen; umgekehrt ginge das durchaus, da Linux Unterstützung für Windows-Laufwerke mitbringt.)

Bis dann
Andreas

Hier steht was ueber mein altes Hard- und Softwaregedoens.
bei Antwort benachrichtigen
gelöscht_189916 elpe200611 „Dank letzten Info habe ich es geschafft Ubuntu 12.04 zu ...“
Optionen
Habe auf meinem PC Norton Internet Security. Ist diese auch in Funktion mit Ubuntu ?


Nö - und es hätte auch wenig Sinn, einen Virenscanner für Windows unter Linux einzusetzen:

http://wiki.ubuntuusers.de/Virenscanner

bei Antwort benachrichtigen
mi~we elpe200611 „Hallo Andreas, Komme erst heute dazu ! Habe Bios untersucht ...“
Optionen
Leider kommt bei der Wahl Ubuntu ein Fehlerprotokoll.

Kannst du zumindest so ungefähr wiedergeben, was für ein Fehler da gemeldet wird?

"Es wäre dumm, sich über die Welt zu ärgern. Sie kümmert sich nicht darum." (Marc Aurel)
bei Antwort benachrichtigen
Acader elpe200611 „UBUNTU 12.04 LTS paralell zu Window XP Home installlieren“
Optionen
Hat jemand der mein Problem liest eine Lösung ??

Die Antwort gab man dir bereits.

Siehe hier:

Und danach funktionieren dann auch deine Pfeiltasten.

MfG Acader

bei Antwort benachrichtigen
hardy25 elpe200611 „UBUNTU 12.04 LTS paralell zu Window XP Home installlieren“
Optionen

http://wiki.ubuntuusers.de/ClamAV

Hallo,nur kurz zu deinem Ubuntu.Die Installation über Terminal ist zwar immer etwas komplizierter,aber hier ist alles erklärt,sonst hilft dir Google weiter!So hast du ein ganz gutes Anti auch auf Ubuntu,welches ich schon ewig nutze.Auch nur nebenbei,denn Windows ist doch etwas bedienerfreundlicher.Überweisungen mit Linux ist mir sicherer,trotz Antivirus auf Windows!

Gruß Hardy

bei Antwort benachrichtigen