Hallo, ich möchte Linux zu Win.7 Ultimate hinzunehmen. welches ist für mich als neuen Linuxintressierten besser? Ich möchte überwiegend das Office und DVD abspielen nutzen?
Feststellung:
Eigentlich habe ich noch keine richtigen Programme gehabt die dem Nutzer vor dem Computer helfen,
die meisten Programme oder Betriebssysteme haben noch die Windeln an und wir sollen die trockenlegen!
Was die Nutzer wirklich an Hilfen und effektiven Programmen oder Teilen brauchen, im täglichem Nutzen, wird nicht zusammengestellt und ist nicht so einfach zu haben. Zum Beispiel ein Büro im Büro, was nicht durch die Fenster fliegt sondern zur Tür hereinkommt, ist zum persönlichem Zusammenstellen nicht richtig machbar.
Der Start vom Start aus, z.B. in das Büro etc., zum Wählen ist schon seit Jahren nicht möglich, es kommt der ganze Müll mit hoch. Die wählbare Möglichkeit sein Büro so zu gestalten, -den heutigen Ansprüchen - und fest zu verankern, wird nicht nicht vorgesehen. Ein Prozessor und Speicher für alles ist ein Fehlkonstruktion im Gehirn von Entwicklern. Jeder größere Bereich sollte seinen CPU-Bereich und Speicher haben. Komplette Trennung von Bereichen, mit der Möglichkeit hin zuzuschalten.
Und es gibt noch reichlich Sachen die hinken, haken und nicht ordentlich zusammenarbeiten, 1996 gab es schon Programme die in der Zusammenstellung genauso gut gelaufen sind - im Büro - wie 2013; also was hat sich tatsächlich groß geändert!
Programme, besonders die im Office müssen dem Anwender viel mehr abnehmen und eigenständig handeln und erkennen können, so auch die Erkennung bei allen anderen Abläufen, also eine Übernahme der oft wiederholenden Abläufe. So ist der Computer keine tatsächliche Hilfe, der für dich arbeitet, sondern immer noch eine Maschine, die zu wenig erkennt und nicht helfen kann, sondern dir Arbeit macht.
Auf meiner Homepage, bin ich für diese Computerfreiheit, und sage meine Meinung zu vielen Bereichen.
Mit feindlichem Gruß
Eric Hoyer
Linux 15.039 Themen, 107.142 Beiträge
Ich möchte überwiegend das Office und DVD abspielen nutzen?
LibreOffice oder OpenOffice läuft unter jeder x-beliebigen Linux-Distri. DVDs abspielen im Prinzip auch, allerdings macht das Thema Kopierschutz mitunter Kummer: http://wiki.ubuntuusers.de/Kopierschutz. Ich an deiner Stelle würde es erst einmal mit Linux Mint probieren. Erst einmal gilt diese Distri generell als sehr einsteigerfreundlich und zweitens sollte es damit direkt und ohne Umschweife möglich sein, auch kopiergeschützte Film-DVDs wiederzugeben.
CU
Olaf
Also irgendwie werde ich aus Deinem Posting nicht so ganz schlau.
Suchst Du eine Linux-Distribution oder willst einfach nur eine Generalkritik an der aktuellen Computertechnik zum besten geben?
Wenn der Computer Dir mehr Arbeit macht als einspart, dann könnte das auch daran liegen wie Du ihn nutzt bzw. in wie weit Du Anwendungen einsetzt die zur Aufgabe passen.
Jeder größere Bereich sollte seinen CPU-Bereich und Speicher haben. Komplette Trennung von Bereichen, mit der Möglichkeit hin zuzuschalten.
Die strikte Trennung unabhängiger Prozesse ist schon lange Standard bei "modernen" Betriebssystemen…
Gruß
Borlander
Hallo user_318090,
Borlander schrieb:
Also irgendwie werde ich aus Deinem Posting nicht so ganz schlau |
Und ich ehrlich gesagt ebenfalls nicht.
Damit man dir schnell helfen kann noch mal einige Hinweise betreffs richtiger
Fragenstellung ---> klick
MfG Acader
Zum Beispiel ein Büro im Büro, was nicht durch die Fenster fliegt sondern zur Tür hereinkommt, ist zum persönlichem Zusammenstellen nicht richtig machbar.Beachtlich.
Liest sich fast so. als wenn es mehrmals durch einen Übersetzer gejagt wurde.
Ich kann nicht nachvollziehen, was der Artikelschreiber eigentlich will.
Er scheint auch den Unterschied zwischen einem Betriebssystem und Anwendungsprogrammen nicht verstanden zu haben.
Hallo, ich möchte Linux zu Win.7 Ultimate hinzunehmen. welches ist für mich als neuen Linuxintressierten besser?
Was sagt uns dieses Zitat? Will er wissen, welche Linuxdistri für ihn in Frage kommt?
Eigentlich habe ich noch keine richtigen Programme gehabt die dem Nutzer vor dem Computer helfen
Tja, das ist nun mal eine Krux, denn die Computer dienen nun mal dazu, mit ihnen die Fehler zu beseitigen, die wir ohne sie nicht hätten.
Sein Text ist genau so konfus wie seine Webseite:
http://sozialverantwortlich.de/Alternativgarten
Ich kann nicht nachvollziehen, was der Artikelschreiber eigentlich will.Ich schon! Erkennt man doch hieran:
Mit feindlichem GrußStänkern will er.
Ich schon! Erkennt man doch hieran:Mit feindlichem GrußRespekt. An der Stelle des Textes war ich schon so fertig mit der Bereifung, dass mir diese Feinheit überhaupt nicht aufgefallen ist.
Seine Webseite hat kein Impressum. Kann teuer werden.
http://sozialverantwortlich.de/Umweltalternativtechnik
Da kann man unter "C = Computer Weltneuheit" auch schon einige andere Gedanken zum Thema lesen. Dort findet man auch die Forderung nach einem eigenen Desktop für jeden Benutzer. Falls er nicht nur stänkern will (den feindlichen Gruß hatte ich zwar gelesen aber eher als Spaß abgetan), so würde doch zumindest recht deutlich, dass er scheinbar so gut wie gar nicht über den aktuellen Stand der bereits vorhandenen und existierenden Möglichkeiten informiert ist…
(den feindlichen Gruß hatte ich zwar gelesen aber eher als Spaß abgetan)
Dito. Wenn er uns resp. der Computerwelt wirklich so feindlich gesonnen wäre, hätte er weder hier bei uns nachgefragt noch sich für die Installation einer Linux-Distri interessiert.
Der erste Absatz des Postings enthält eine einigermaßen verständliche, konkrete Frage, die ich zu beantworten versucht habe. Danach wurde es zunehmend konfus, ich habe das nur noch überflogen und mein Unverständnis der fortgeschrittenen Uhrzeit zugeschrieben ;-) ...aber anscheinend ging es allen anderen genau wie mir.
Na denn. Vielleicht meldet er sich ja noch einmal.
CU
Olaf
Hallo Olaf,
ja hoffentlich meldet er sich nicht mehr! So ein .............
Warum die Griechen heute weltweit so beschimpft werden, ist nicht zu verstehen. Nach Deinem Annex hatte sie immerhin rund 350 Jahre v. Chr. schon Internet.
MfG.
violetta
Warum die Griechen heute weltweit so beschimpft werden, ist nicht zu verstehen. Nach Deinem Annex hatte sie immerhin rund 350 Jahre v. Chr. schon Internet.
Der ist gut, oder :-D
Ich denke bei den Griechen immer als erstes an Pythagoras und Aristoteles, an Rehakles und die EM 2004, an Gyros und Retsina und an all die strahlenden Gesichter der lieben Menschen bei meinen beiden Lieblings-Griechen zuhause in Hamburg-Winterhude. Alles andere, also Demis Roussos, Costa Cordalis und der ganze Finanz-Scheiß rangieren weiiit hintendran *bg*.
Greetz
Olaf
Alles andere, also Demis Roussos, Costa Cordalis und der ganze Finanz-Scheiß rangieren weiiit hintendran *bg*.D'accord, bis auf die Gleichsetzung von Demis Roussos und Cotza Cordalis. Ersterer hat immerhin ein paar nette Oldies produziert: http://www.youtube.com/watch?v=selfqEH-JnY
Hey, das ist ja eine kultige Nummer! Hatte ich noch nie gehört und wusste gar nicht, dass Roussos auch so etwas gemacht hat. Ich kannte nur die schlagerhaften Sachen von ihm.
THX fürs Aufklären
Olaf